Außer dem wunderschönen Empfangsbereich und dem Früstücksräumen, ist das Hotel nicht zu empfehlen. Bei Ankunft war das Personal an der Rezeption genervt und unfreundlich. Unser Zimmer im Haus Dietz , die Zimmer Nr. 403, war ein 80iger Jahre Zimmer mit alten Bad und verschimmelten Fugen in der Dusche. Wir wollten ein romantisches Wochenende verbringen, fühlten uns auf dem Zimmer aber wie in Osteuropa der Nachwendezeit.Ein 4 Sterne Hotel mit diesen Zimmerpreisen, muss im Jahr 2019 einfach mehr bringen. Da sind ja die Zimmer im Ibis oder Motel One schöner. Sehr traurig....
Unser Zimmer im Haus Dietz ,unser Zimmer war die Zimmer Nr. 403, war ein 80iger Jahre Zimmer mit alten Bad und verschimmelten Fugen in der Dusche.Das Waschbecken war ein vergilbter und zerkratzter Plastigbomber mit mehreren Jahrzenten auf dem Buckel...Die Badezimmer Tür hatte mehrere große und tiefe Kratzer. Der größte Kratzer war über 25cm lang. Wir wollten ein romantisches Wochenende verbringen, fühlten uns auf dem Zimmer aber wie in Osteuropa der 80iger Jahre.
Das gebuchte Frühstück war abwechslungsreich. Schade ist nur, wenn in einem 4 Sterne Hotel, um 9.45Uhr die Croissant "alle" sind und man 10 Minuten auf Ketchup warten muss,obwohl ich 3x gefragt hatte.
Zimmerservice um Frühstück auf das Zimmer zu bestellen gab es nicht.
Top Lage,direkt im Zentrum...
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Bad Kissinger zur kälteren Jahreszeit ist vermutlich eher langweilig für Publikum unter 60 Jahren...Der Park und die vielen alten Gebäude sind jedoch ein Traum und Sparziergänge wert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2019 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Benjamin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |