- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Kalithea Mare ist nur ein Teil einer größeren Anlage und bildet mit dem Kalithea Horizon eine Einheit. Genaue Angaben, welche Blöcke zu welchem Hotel gehören haben wir nirgends erhalten. Auch aus dem Hotelplan ist dies nicht ersichtlich. Da in unserem ersten angebotenen Zimmer geraucht wurde, erhielten wir anstandslos ein neues Zimmer. Dieses befand sich jedoch im Teil des Kalithea Horizon, so dass auch unsere Kinder nicht auf Liegen, sondern Betten schlafen konnten. Sauberkeit und Größe des Zimmers waren gut. Das Bad hätte allerdings eine Sanierung nötig gehabt.. Die Gästestruktur war sehr gemischt, teils Familien mit Schulkindern , kleineren Kindern und auch Rentnern überwiegend deutscher Nationalität. Das Preis - Leistungsverhältnis war top, zumal zwei Wochen vor Saisonende hinischtlich der Poolnutzung niemand etwas dagegen hatte, dass wir auch einmal auf den Liegen des Horizon lagen bzw. die Kinder den dortigen Pool nutzten. Insbesondere auch auf Grund der kühleren Abende speist man im Restaurant Thalassa (KMP) besser als in dem offenen Restaurant des Horizon (dort wurden durchsichtige Planen als Wind- u. Kälteschutz gespannt). Wer überlegt, ob er in der Nachsaison das KMP oder das Horizon bucht, sollte sich fürs KMP enscheiden, da man im Horizon nicht soviel mehr für sein Geld bekommt.. Die Auswahl der Gerichte war ziemlich identisch. In der Hochsaison ist sicherlich das Horizon eher zu empfehlen (Pools, Abendessen im Freien). Nicht unterschätzen sollte man jedoch die Geruchsbelästigung der Kläranlage. Wer sehr geruchsempfindlich reagiert, sollte keines der beiden Hotels buchen. Das Freiluftrestaurant des Horizon war teilweise wesentlich stärker davon betroffen. Uns hat nur gewundert, dass so deutlich in den bisherigen Bewertungen nicht auf dieses Problem eingegangen wurde.
Unser Zimmer war für eine vierköpfige Familie ausreichend. Es verfügte über einen Balkon, Kühlschrank und Fernseher. Der Safe ist gebührenpflichtig. Die gesamten Zimmer waren sehr hellhörig. Kopfkissen wie in fast jedem Hotel ziemlich hart. Das Bad hätte eine Sanierung nötig. Es war miserabel gefliest. Aber da wir das Zimmer nur zum Schlafen aufgesucht haben, ist dies nicht der entscheidende Punkt für uns gewesen.
Wir hatten Vollpension gebucht. Als Gäste des KMP nutzten wir zum Frühstück und Abendessen das Restaurant Thalassa, zum Mittagessen die Snackbar Delfina. Das Essen war schmackhaft und abwechslungsreich. Es gab landestypische Gerichte, aber auch zweimal ein chinesisches Büffet. Mittags war das Angebot wesentlich kleiner, aber mehr als ausreichend. Auf Wunsch der Kinder wurden auch zusätzlich Pommes sowie Spaghetti Bolognese zubereitet. Zeitweise war offensichtlich das Hotel ausgebucht, so dass es zu längeren Wartezeiten kam, die mit kleinen Häppchen und Getränken überbrückt wurden. Gegen Ende des Urlaubs "normalisierte" sich das Gästeaufkommen im Restaurant. Da das Restaurant geschlossen wurde, erhielten wir noch ein kostenloses Abendessen und eine Flasche Wein zum Abschied. Nochmals vielen Dank dafür. Das hat bei uns einen super Eindruck hinterlassen.
Zimmerwechsel war sofort möglich. Die Leute an der Rezeption sprechen hervorragend Deutsch. Jeder war freundlich. Die Zimmerreingigung erfolgte ordentlich.
Negativ, und der einzige Punkt der uns von einem neuerlichen Besuch dieses Hotels abhalten wird, ist die zwischen dem Nachbarhotel Kresten Palace und dem KMP/Horizon befindliche riesige Kläranlage. Diese sieht man auf dem Satelittenfoto bei Google deutlich. Die gesamte Anlage incl. Strand ist je nach Windrichtung von der davon ausgehenden Geruchsbelästigung betroffen. Ansonsten ist die Lage für Unternehmungen gut.. Rhodos, Lindos, Faliraki sind per Bus sowie die Therme zu Fuß gut zu erreichen. Einkaufen konnte man im hoteleigenen Supermarkt. Leuten, die abends gern nochmal auf einer Strandpromenade bummeln gehen wollen, ist das Hotel nicht zu empfehlen oder es ist ein Mietauto nötig, mit dem man nach Rhodos fährt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Auf Grund des Saisonendes nutzten wir zeitweise auch die Liegen am Pool des Horizon mit . Das Wasser im Pool war jedoch bei beiden Hotels wesentlich kälter als im Meer, so dass kaum jemand dort badete. Die Wassertemperatur im Meer war zum Baden noch bestens geeignet, die Wasserqualität gut . Der Strand des Hotels ist ausschließlich für Hotelgäste. Beim Schwimmen muss man aufpassen, dass man nicht mit im Wasser befindlichen Felsen kollidiert. Nicht so toll fanden wir, dass die Liegen gebührenpflichtig waren. In anderen Ländern ist die Nutzung von Liegen am hoteleigenen Strand kostenlos. Die Minidisco wiederholte sich täglich. Das haben wir schon besser erlebt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Antje |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |