- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die sehr große und gepflegte Anlage besteht augenscheinlich aus den beiden Hotels Kalithea Mare Palace und Kalithea Horizon. Es gibt 3 Poolanlagen mit eigenen Bars und den eigens angelegten schönen Strand. Die Gästestruktur umfasst vorwiegend Deutsche, Russen, Niederländer, Briten und Franzosen.... Allgemein lässt sich sagen, dass die gesamte Anlage sehr gepflegt und sauber, das Essen sehr lecker und das Personal i.d.R. freundlich und bemüht ist. Der hoteleigene Supermarkt ist teuer. Lieber bei der nächsten Gelegenheit im Ort alles einkaufen. :-)
Wie gesagt: Bei der Lage ziehen wir einen Stern ab, da wir an der Straße und direkt an der Bar lagen. Ansonsten super Meerblick, bequemes Bett, großes sauberes Bad, Balkon mit Wäscheständer und 2 Stühlen, Radio (2 Sender :-) ) und TV. Außerdem befanden sich im Zimmer ein Kühlschrank und ein Safe (gg. Bezahlung). Die Ausstattung ist sicher nicht die neuste, aber alles in Schuss.
Das Essen: einfach nur spitze!!!!!!!!!!!! Abwechslungsreiches Büffet (Fleisch, Antipastiecke, Kindermenü, Nachspeisen, Gemüse....), das keine Wünsche offen lässt und sehr gut schmeckt!
Das Personal ist stets bemüht feundlich zu sein, zumal eigentlich fast alle deutsch sprechen. Besonders anzumerken ist, dass immer deutschsprachiges Personal an der Rezeption zu finden ist. Wir bemängelten am ersten Tag unser Zimmer, da dies direkt an der Straße lag und wir Lärm befürchteten. Und wurde ein anderes Zimmer angeboten; allerdings ohne den schönen Meerblick (da unser Reiseverantalter 1-2 Fly nur Meerseite und nicht Meerblick bucht!). Wir behielten das erste Zimmer und der befürchtete Läm surch die Straße blieb aus. Allerdings war direkt unter uns die Bar, deren tägliches Abendprogramm nicht immer sensationell aber für uns immer 1:1 bis 23 Uhr hörbar war ;oP. Naja - aber lustig war es dennoch. An der Zimmerreinigung gibt es nichts auszusetzen - es wurden täglich die Handtücher und das Bettzeug gewechselt. Außerdem war alles tiptop gereinigt!
Zum eigenen Strand läuft man ca. 5 Minuten, hier findet man für 2.50€ eine Liege pro Person, der Schirm ist kostenfrei. Ebenso kann man sich an der Bar Getränke und Essen besorgen. Der Aufstieg zum Hotel kann gegen Mittag und Nachmittag bei großer Hitze durch den "Aufstieg" am Berghang anstrengend werden. Leider fuhr im Oktober die Bimmelbahn nicht mehr, die die Gäste vom Hotel zum Strand und zurück bringt. Der nächste Ort ist Kalithea selbst - zu Fuss benötigt man ca. 15 Minuten. Die kleine Ortschaft enthält einige kleine Läden, Bars usw. . Klein aber fein. Nach Rhodos Stadt fährt man mit dem Auto ca. 15 Minuten, nach Faliraki (der wohl größte Urlaubsort) sind es mit dem Auto ca. 5 Minuten. Direkt vor dem Hotel befinden sich Bushaltestellen in beide Richtungen, die alle 20 Minuten angefahren werden. Das Hotel selbst liegt sehr schön auf einer Klippe. Wir hatten viel Glück und eine geniale Aussicht auf das Meer, allerdings auch auf die Hauptverkehrsstraße - aber die hat uns nach eigenem Erstaunen nicht gestört. In ca. 15 Minuten Fussweg erläuft man die Therme von Kalithea - eine nicht mehr aktive Thermalquelle - da die Anlage aber restauiert wurde - allemal einen Besuch und den Eintritt von 4€ wert. Von hier hat man sehr schöne Fotomotive bzgl. des Hotels.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am ersten Tag wurde uns gesagt, dass wir nur den Pool vor dem Kalithea Mare nutzen dürften und die anderen beiden Terrassenpoolanlagen für die Horizontgäste seien. Daran haben wir uns aber nicht gehalten (zumal dieser wirklich nicht schön ist!) - wir nutzten neben dem Strand auch die auf dem Weg zum Strand gelegene mittlere Poolanlage. Sehr schön und sauber und ein toller Blick auf das Meer. Es störte auch keinen, dass wir dort lagen und andere Gäste taten es uns gleich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Franziska |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 4 |