- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Kamari Beach ist ein schönes Hotel in toller Strandlage, nur durch die Promenade getrennt, mit viel griechischem Charme und freundlichem Personal.
Das Doppelzimmer zur Alleinbenutzung befand sich im Erdgeschoß und hatte eine kleine Terrasse zum Innenhof mit Sicht auf eine Mauer, davor eine Palme und Anpflanzung. Ausstattung: Doppelbett mit guter Matratze und 4 Kissen, 2 Nachtkästchen, 1 Kleiderschrank mit Kleiderbügel, 1 offenes Regal, 2 Stühle, 1 Frisiertisch mit Spiegel, 1 Kühlschrank u. darüber Kofferablage. Fön und Flachbild-TV mit einigen deutschen Sendern vorhanden. Die Möbel waren alte Stilmöbel in schwarz/braun, aber gut erhalten. An der Decke war ein Ventilator angebracht. Zur Terrasse führte eine doppelflüglige Türe mit Holzsprossenfenster und blauen Lamellenfensterläden. Diese knarzten etwas beim Öffnen und Schliessen. Auf der Terrasse stand ein Tisch und 2 Stühle und eine Trockenstange. Das Bad war klein und mit einer kleinen Sitzbadewanne mit Sitzstufe ausgestattet. Rundherum ein Duschvorhang. Für Menschen mit Bewegungseinschränkung nicht so geeignet, da der Einstieg doch sehr hoch ist. Das Zimmer war leider etwas hellhörig, man hörte die Geräusche vom Flur und den anliegenden Zimmern. Ich habe mich im Zimmer trotzdem wohl gefühlt
Sowohl das Frühstücksbuffet als auch das Abendbuffet war für mich ein Gaumenschmaus. Zum Frühstück gab es z.B. verschiedene Brotsorten, Toast, Wurst und Käse, Tomaten, Gurken, Oliven, Rührei/Spiegelei, Würstchen, überbackene Tomaten, Waffeln, Pancakes, Müsli, Joghurt und Obst. Verschiedene Kaffeespezialitäten gab es auf Knopfdruck vom Automaten. Ebenfalls vom Automaten gab es Wasser, Orangen- und Grapefruitsaft. Abends gab es ein leckeres Salatbuffet, Suppe, mindestens 4-5 verschiedene warme Gerichte und ein kleines Nachspeisenbuffet.
Das gesamte Personal vom Empfang und im Restaurant war sehr freundlich und hilfsbereit. Das Zimmermädchen drapierte die frischen Handtücher kunstvoll aufs Bett und bedankte sich per Zettel mit "Thank you" fürs Trinkgeld. Lediglich das Bezahlen der Getränke beim Essen war ein etwas umständlicher Vorgang, hier müsste evtl. der Ablauf strukturiert werden.
Die Fahrt vom Flughafen zum Hotel dauerte ca. 15 - 20 Minuten. Der Flughafen liegt sozusagen ums Eck, man sieht die Flugzeuge im Start- und Landesanflug, jedoch war kein extrem störender Fluglärm. Die öffentlichen Bushaltestellen in Hotelnähe wurden nicht angefahren. Die öffentlichen Busse nach Fira fuhren nur ab der zentralen Busstation gegenüber dem Sportstadion ab (ca. 800 m vom Hotel). Rund ums Hotel befinden sich viele Lokale, Shops und Supermärkte. Das Hotel ist nur durch die schöne Fußgängerpromenade vom Strand getrennt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Poolanlage mit den robusten Liegen und guten Auflagen und die angegliederte Bar mit schönen Sitzgelegenheiten war eine Augenweide. Nur durch die Promenade getrennt war der hoteleigene Strandabschnitt mit dunklem grobkörnigen Sand mit schönen Liegen und hochwertigen Auflagen und strohgedeckten Sonnenschirmen. Schön war, dass an jedem Sonnenschirm ein Hinweis befestigt war, dass es verboten ist, Liegen mit Handtüchern zu reservieren. Somit waren immer Liegen frei und es kam nicht vor, dass jemand z. B. 4 Stunden die Liege mit Handtüchern blockiert aber gar nicht anwesend ist. An jedem Sonnenschirm war ein Schalter installiert, den man zur Bestellung von Speisen und Getränken drücken konnte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2025 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Riri |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 6 |