- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Zimmer sind o.k. , aber wehe man landet in den Zimmern an der offenen Galerie, oder gar als Mansarde, dann grenzt es an Körperverletzung, wegen des Essengeruchs und wenn Diskoverantstaltungen sind, müsste man die Ohren amputieren. Thüringen ist für eine schmackhafte Küche bekannt. Schön wäre es, wenn den Gästen der HP diese auch durchweg serviert würden. Wenn man nicht i.o. genannten Zimmern nächtigen muss, ist in den anderen EZ Platz für ein 1,20 m Bett ( Breite ), aber man muss sich auf 0,90 m Breite quälen. Warum ? Handy- Ereichbarkeit für E-plus, sehr schlecht. Dieses Netz darf man sich als Wanderer nicht antun,dass habe ich begriffen. Kostenfreie Parkplätze sind ausreichend vorhanden. An der Zufahrt zum Hotel, ist ein Supermarkt, mit Backwarenabteilung und Zeitschriften. Es gibt mehrere Hotels mit Gaststätten und Cafe´s im Ort. Das Hotel kann ich für Einzelreisende nur mit einem " Jein" empfehlen.
siehe oben - und Zimmer nicht auf der Galerie ist o.k. Dusche ist funktional gut und sauber. Handtücher werden auf Wunsch gewechselt.
siehe Hotel allgemein - Restaurant für Frühstück und HP ist nicht optimal, aber Sauberkeit ist o.k.
Bedienung im Restaurant freundlich, nur Verantwortliche nicht Willens oder nicht einfühlsam genug, einen ( festen) Sitzplan zu den Mahlzeiten zu erstellen, dass sich Einzelreisende auch gut platziert finden. Erfahrung aus zwei Aufenthalten. Bei Einspruch kann man das nicht so richtig verstehen. Schade! Paare fühlten sich auch nicht wohl, eingeengt zwischen fremden Personen essen zu müssen. Es fehlen Zweier- Tische. Lösung: zwei Essenszeiten ! Keine Handtücher im Dampfbad, d.h. mein Zimmertuch ist klatschnass und zum Abtrocknen fehlt es. Keine Ausleihe ! Also Handtücher mit auf Reisen nehmen! Pool ist o.k. Ich kenne die gesetzlichen Standards nicht, nur die Realität in anderen Hotels; wird bei 7 Nächten, in einem 3* Superior - Hotel, nicht einmal die Bettwäsche gewechselt ? Dass nicht gesaugt wird, stört mich weniger.
Leider entfallen in Deutschland immer mehr die Busverbindungen, deshalb müsste man mit dem Auto fahren, oder die Reichweite der Erkundungen einschänken. Schade. Im Thüringer Wald könnte es schön sein zu wandern, aber leider fehlen zu 90 % die Ausschilderungen ( einige Rentner haben freiwillig beschriftet ). Menschen ohne Orientierungssinn, kein Handyempfang, begeben sich in Gefahr. Ausruhen kann man sich auch nicht, weil auch 90 % der Bänke völlig verrottet und kaputt sind. Was machen die Behörden mit unserer Touristenabgabe ? Thüringer Minister jammern, weil zu wenig Touristen kommen. Wundert das? Vor zwei Jahren war der Rennsteig in Richtung Dreiherrenstein noch gepflegt,jetzt fehlen Bänke und der gerodete Wald sieht wüst aus. Der Rennsteig in Richtung Masserberg ist nicht zu empfehlen, da man neben der Autostraße wandern muss ( da wäre eine Buslinie nicht schlecht ).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
siehe oben- und Verantstaltungen; wie Wandern etc. finden statt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im September 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gudrun |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 6 |