- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Unheil beginnt bereits auf dem - bei Regenwetter - völlig schlammigen Parkplatz; die Hotelfassade hat auch schon bessere Zeiten gesehen! Der Empfang war einigermaßen bis freundlich, vielleicht, weil wir bereits um 13:00 Uhr angereist sind und die Zimmer doch erst um 15:00 fertig sind, jedoch für uns dann doch schon um 14:00 Uhr zur Verfügung standen (das war ja wirklich sehr positiv). Doch dann die Überraschung der echt "großen" Getränkepreise, für eine Tasse (nicht Pott!) Kaffee sollte man 2,20 € zahlen; da beschlossen wir, lieber die Umgebung zu erkunden. Die Servicewüste zog sich durch das gesamte Angebot: die Krönung war das Abendbuffet, 2 "Gerichte" zur Wahl, aber die Zusammenstellung und Zubereitung spottet leglicher Beschreibung (Hähnchenbrust mit Broccoli und Spätzle; Gulasch mit ölgetränkten Nudeln). Gleich zur Anreise erhielten wir den Hinweis, dass der Eingangsbereich (Drehtür) um 21:00 schließt, dann ist der Nachteingang (mit Hotelkarte zu nutzen) und der Lift wird generell nur von 07:00 bis 22:00 betrieben (Gott sei dank sitzt von uns niemand im Rollstuhl!). Die Termine für Wellnessanwendungen werden nicht nach Wunsch, sondern nur der Reihe nach vergeben (ist man im Urlaub oder beim Arzt?). Telefon gab es auf den Zimmern, jedoch konnte man lediglich über 0180 Telefonnummern angerufen werden; wenn diese Einnahmen sowie die Einnahmen für die Getränke dann der Reparatur der Poolanlage (Massagedüsen, Wasserfall) zu Gute kämen, hätte es ja auch noch etwas Gutes; es ist nicht so, dass wir auf diese Annehmlichkeiten (Poollandschaft) bestehen, jedoch wird damit ausdrücklich geworben und dann sollte es funktionieren! Bei Anmerkungen/Nachfrage zur Zusammenstellung des Abendbuffets (das dies nicht unbedingt thüringisch ist), bekamen wir zur Antwort vom Bedienungspersonal: "Ich habe es nicht gekocht!" 1. Besser im Winter (Hauptsaison) hinfahren. 2. Getränke im Supermarkt kaufen 3. Vom Wellnessbereich nicht das erwarten, was beworben wird 4. Halbpension besser nicht buchen 5. Nach anderen Alternativen zu diesem Hotel suchen
Die Zimmer waren zweckmäßig und auch freundlich eingerichtet. Der Teppich in unserem Zimmer hätte mal wieder eine Reinigung (außer Staubsauger) nötig. Im Sommer fehlt definitiv ein Kühlschrank (um die kleine 0,5 Liter-Flasche Wasser für 2,00 € - und vielleicht auch andere Getränke - zu kühlen). Ein Telefon war vorhanden, jedoch nur über 0180 Nummer anzurufen. Das Bad war sauber und zweckmäßig; die Duschverkleidung klemmte sehr.
Der Preis für die Halbpension war sicherlich recht günstig. Dies sollten die imens hohen Getränkepreise und die "Sparbuffets" wettmachen; für uns nicht nachvollziehbar, da ja mit "Schlemmerbuffet" geworben wurde. Thüringisch schlemmen sieht aber ganz anders aus; sicher nicht mit paprikaübertünchtem Gulasch, welches von der Fleischstückengröße eher an Bollegnese oder Gehacktesstippe erinnert. Die Sülze mit Bratkartoffeln (ebenfalls "paprikagetänkt") war orginal DDR-Rezept: alles was weg muss! Die Bar hatte leider nicht geöffnet; Cocktails (welche wir nicht probiert haben während des Kurzurlaubs) erhielt man bis 21:00 - zu "guten" Preisen - an der Rezeption.
Wie bereits oben beschrieben war der Service an der Rezeption, im Restaurant sowie im Wellnessbereich sehr mangelhaft. Die Zimmer waren gut/zweckmäßig ausgestattet und auch sauber (Zimmerservice wurde täglich durchgeführt).
Der Ort Neustadt ist sehr klein und doch idyllisch (Wald-/Skigebiet) gelegen. In der Nachsaison (November) sind jedoch viele Restaurantes, Cafes, Musen und andere Sehenswürdigkeiten geschlossen! Für kleinere Besorgungen (Getränke) gibt es ganz in der Nähe eine kleine "Kaufhalle" und auch eine Tankstelle, die jedoch nur bis 20:00 geöffnet hat.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Rein von der Anlage gut durchdacht, nur die Instandhaltung hapert. Beim Billardspielen fehlte die Kreide und es gab nur einen Kö. Die Pfeile für das elektronische Dartspiel haben sich bis zu unserer Abreise niergends finden lassen. Es gab auch noch ein elektronisches Mensch-ärgere-dich-nicht für Kinder (haben wir nicht getestet). Der "Wellnesspool" funktionierte (wie oben beschrieben) nur teilweise; in der Dampfkammer (nur mit Handtuch als Unterlage zu betreten) gab es keinen Schlauch zum Bank abspritzen und die Duschen waren sehr warm, ließen sich aber nicht kälter regeln; ein anderes Problem ist der "langsame" Abfluss, wodurch bei den Duschen ein See entstand.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anika |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrte Familie Traut, vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir möchten gerne zu Ihren Aussagen Stellung nehmen: Hotel: Zu Anfang möchten wir bemerken, dass unsere Fassade sowie die Glaserker letztes Jahr komplett erneuert wurde. Die Parkplätze sind teilweise geteert und befestigt. Allerdings stehen unseren Gästen reichhaltig Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Gerne können unsere Gäste auch am Einkaufsmarkt bzw. an der Feuerwehr parken, wo alle Parkflächen befestigt sind. Das Rezeptionspersonal gibt auch gerne dazu Informationen, wenn diesbezüglich Fragen oder Probleme auftreten. Bezug nehmend auf die Getränkepreise ist es für ein renommiertes 3* -Superior Hotel angemessen, für eine Tasse Kaffe 2,20 € zu verlangen. Halbpension: Im Rahmen der Halbpension bieten wir ein reichhaltiges kalt-warmes Buffet an. Dieses besteht neben dem warmen Teil aus verschiedenen Salatsorten, Käse- und Wurstaufschnitt, Brot sowie Brötchen, Dessertbuffet. Zu unserem warmen Buffet wird täglich eine Suppe angeboten, 2 verschiedene Sorten Fleisch bzw. Fisch, Gemüse sowie Sättigungsbeilagen. Die Gäste können somit frei entscheiden, wie sie sich die Gerichte zusammen stellen möchten. Da unser Hotel inmitten des Thüringer Waldes liegt, gibt es bei uns vorrangig Thüringer Gerichte. Dazu gehören neben Klößen, Rotkohl und Braten auch Gulasch mit Nudeln. Somit ist unserer Meinung nach eine Vielfältigkeit an Speisen geboten. Außerdem haben wir täglich wechselnde Themenbuffets, unsere Gäste bekommen nicht jeden Abend das gleiche Essen. Unsere Speisen werden alle frisch zubereitet, deshalb sehen wir die Bemerkung „alles was weg muss“ als Beleidigung. Auch die Anmerkung über die Zusammenstellung des warmen Buffets wurde von Ihrer Seite nicht besonders freundlich nachgefragt. Selbst während des Frühstücks sowie an der Rezeption haben Sie sich sehr laut und energisch über unser Frühstücksbuffet beschwert. Unser Personal ist gerne bereit, Anmerkungen oder Kritik entgegenzunehmen. Wir nehmen, jede Kritik ernst und versuchen, die Problem schnellst möglich zu beheben. Allerdings kann man Anmerkungen / Kritik auch freundlich und im ruhigen Ton anbringen. Nachteingang /Fahrstuhl: Als nächstes möchten wir auf die Anreise eingehen. Wir halten es für wichtig, unsere Gäste darüber zu informieren, dass wir ca. um 21.00 Uhr unsere Haupteingangstür schließen. Dies hängt damit zusammen, dass unser Haus nicht 24 Stunden besetzt ist. Durch die Nachteingangstür können unsere Gäste bequem zu jeder Tages- und Nachtzeit unser Haus wieder betreten. Dies sehen wir nicht als Hindernis für unsere Gäste, sondern als hilfreich. Des weiteren möchte ich anmerken, dass unser Fahrstuhl aus Sicherheitsgründen in der Nacht ausgestellt wird. Der Fahrstuhl ist so lange in Betrieb, bis der letzte Gast die Hotelbar verlassen hat. Bis zu diesem Zeitpunkt ist unser Servicepersonal im Haus und der Fahrstuhl in Betrieb! Wir können auf jeden Fall eine Absicherung des Fahrstuhls von 05.30 Uhr bis ca. 22.00 Uhr gewähren. Für unsere Rollstuhlfahrer haben wir parterre gelegen – unser Behindertengerechte Zimmer. (Wie Ihnen unser Personal bereits mitgeteilt hat). Somit sind unsere Rollstuhlfahrer nicht auf einen Fahrstuhl angewiesen. Wellnessanwendungen: Wir möchten unseren Gästen, welche in Ihrem Angebot verschiedenste Wellnessleistungen inklusive haben, auf jeden Fall die Durchführung dieser Termine ermöglichen. Somit terminieren wir diese Anwendungen bereits vor Anreise der Gäste. Somit wird auf jeden Fall sicher gestellt, dass unsere Gäste die gebuchten Leistungen in Anspruch nehmen können. Auch in anderen Hotels werden die Termine vorab eingebucht. Telefon: Es ist nicht richtig, dass man nur über 0180 – Nummern im Zimmer erreicht werden kann. Gäste von außerhalb wählen unsere normale Telefonnummer und die Mitarbeiter an der Rezeption verbindet das Gespräch gerne weiter. Gerne hätten wir Ihnen diese Auskunft erteilt, hätten Sie diese Anmerkung während Ihres Aufenthaltes an der Rezeption getätigt. Schwimmbad: Unser Schwimmbad wird in regelmäßigen Abständen gewartet. Die Massagedüsen in unserem Schwimmbad funktionieren mit einer Zeitschaltuhr. Sie gehen also in bestimmten Intervallen an und müssen demnach nicht repariert werden. Ebenso der Wasserfall, den wir von der Rezeption aus an- und abstellen können. Hierfür benötigen wir nur einen kleinen Hinweis und der Wasserfall wird eingeschaltet. Lage: Neustadt am Rennsteig ist ein kleiner Ort mit ca. 1000 Einwohnern. Auf die Öffnungszeiten der umliegenden Sehenswürdigkeiten sowie der Tankstelle haben wir leider keinen Einfluss. Service: Unser Personal ist jederzeit bemüht, Ihren Aufenthalt so schön und erholsam wie nur möglich zu machen. Nach unserem bisherigen Feedback der Gäste vor Ort, haben sich unsere Bemühungen auch gelohnt. Wir können Reklamationen auch nur bearbeiten, wenn wir davon in Kenntnis gesetzt werden. Hotelbar: Unsere Hotelbar hatte an diesem Abend nicht geöffnet. Durch einen Aushang an der Informationswand, im Fahrstuhl sowie an der Hotelbar direkt haben wir unsere Gäste informiert, dass Sie das komplette Angebot in unserem Restaurant nutzen können. An der Rezeption wurden allerdings noch nie – auch nicht zu Ihrem Reisetermin – Cocktails ausgeschenkt. Unterhaltung: Auf der 3. Etage befindet sich ein Billardzimmer, wo sich auch ein Dart und ein elektronischen „Mensch ärgere dich nicht“ befindet. Die Pfeile für den Dart – Automaten und die Billardqueues bekommen Sie bei unserem Servicepersonal entweder an der Bar oder im Restaurant. Unser Service – Personal hätte Ihnen gerne weitergeholfen, hätten Sie gefragt. Schwimmbad / Dampfsauna: Eine Dampfsauna ist ein textilfreier Bereich, in dem – aus hygienischen Gründen – ein Handtuch als Unterlage zu nutzen ist. Da es sich um ein Thermarivm (Wärmetherapiebad) handelt, ist es nicht zwingend erforderlich, die Bänke mit Wasser abzuspritzen. Die Dampfsauna wird täglich gereinigt und desinfiziert. Die Dusche im Saunabereich ist eine „Erlebnisdusche“ mit zweit verschiedenen Temperatur – Einstellmöglichkeiten. Die Dusche wurde von unserem Haustechniker geprüft und festgestellt, dass diese Dusche voll funktionstüchtig ist, d.h. die Temperaturregelung funktioniert. Das „Problem“ mit dem Abfluss wurde sofort nach Ihrer schriftlichen Beschwerde kontrolliert und behoben. Zimmer: Die Zimmer werden täglich gereinigt. Zusätzlich werden alle Zimmer einmal pro Jahr einer Grundreinigung unterzogen. Diese ist für Dezember geplant. Unser Haus ist ein 3* - Haus. Somit ist ein Kühlschrank auf den Zimmern nicht vorgesehen. Zum Kühlen Ihrer Getränke können Sie sich gern an unser Servicepersonal wenden, die Kollegen stellen gerne alle Getränke für Sie kalt. Wir danken für Ihre Anmerkungen sowie Kritik! Allerdings hätten wir viele Erläuterungen in Ihrem Schreiben vermeiden können, wenn Sie auf uns zugegangen wären. Wir stehen gerne unseren Gästen für Fragen und Wünsche zur Verfügung. Auch wir können leider nicht alles wissen- bzw. keine Probleme beheben, wenn Sie nicht mit uns vor Ort reden. Wir sind dankbar für jeden freundlichen Hinweis und wir werden uns auch weiterhin sehr bemühen, den Wünschen unserer Gäste nachzukommen, um ihnen einen schönen und erholsamen Urlaub zu garantieren. Mit freundlichen Grüßen "Rennsteighotel Kammweg"