- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es handelt sich um ein umgebautes Kloster, welches für Seminare und als Ausflugsziel genutzt wird. Sehr interessant ist das Konzept, der Übergang zum Neuen soll nicht direkt ersichtlich sein. Meistens sieht man erst beim genauen Hinsehen, wie modern die Ausstattung doch ist.
Zimmer sehr klein, aber es war alles da was man sich wünscht. Der TV ist ausklappbar wenn benötigt. Ansonsten sieht man nichts von irgendwelcher Technik. Ein Holzbrett/Tür verdeckt den Eingang zum WC. Das Bett ist das einzige, was ich negativ bewerten würde, da es recht klein bzw schmal war. Es ist auch als Einzelzimmer konzipiert. Das Fenster ging bei mir direkt zum sehr schönen Innenhof.
Die Gastronomie fand ich absolut in Ordnung, das Essen hat geschmeckt und es gibt nichts zu bemängeln. Das Morgen-Buffet könnte in der Auswahl etwas grösser sein, aber es findet sicherlich jeder was.
Der Service des Personals war gut, Check in schnell, Bedienung im Restaurant ebenfalls i.O. Das Zimmer war blitzeblank.
Mitten im Grünen, ideal zum Spazieren, der Fluss Thur (welcher dem Thurgau den Namen gibt) fliesst nur einen Spaziergang von der Kartause. Ansonsten ist die Kartause als ehemaliges Kloster etwas abgeschieden, was ja auch so gedacht war.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Die Ausstattung in den Seminarräumen ist ok. Es gibt einige Flip Charts an der Wand. Der Raum war ausreichend gross und die Organisation des Pausenkaffees war reibungslos. Der Pausenraum ist interessant, weil extrem spartanisch mit wenigen Stehtischen und glasfront. Mal was anderes.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2010 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Fabian |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 32 |