- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Zimmer verfügt über 325 Zimmer einschließlich Suiten. Angeboten wird ÜF, HP, VP und Laguna Club. Die Zimmer sind geräumig und nett eingerichtet. Das Hotel ist ca. 6 Jahre alt, und langsam sieht man, dass der Zahn der Zeit nagt. Langsam wird deutlich, dass kleine Reparaturarbeiten nicht mehr ausreichen.... an vielen Stellen brökelt der Putz, es gehen immer mehr Bodenfliesen auf den Gehwegen kaputt, die zwar immer noch ausgewechselt werden, aber es sieht halt geflickt aus. Im Pool bröckeln immer mehr Fliesen ab. Das Hotel hat vor einigen Wochen eine neue Hausdame erhalten, und es fällt auf den 1. Blick auf, dass das Hotel in den öffentlichen Bereichen und den Aussenanlagen nicht mehr so sauber ist, wie es sonst immer war. Entweder muss sich die neue Hausdame noch einarbeiten, oder sie sieht den Schmutz einfach nicht. Mir fällt es sehr schwer, unsere Empfindungen, die wir bei dieser Reise ins Kempinski Soma Bay hatten, in Worte zu fassen. Es ist immer noch ein sehr gutes Hotel, aber die Alleinstellungsmerkmale sind weg. Es ist nichts besonderes mehr. Dies hat sicherlich verschiedene Gründe. Zum Einen gab es verschiedene GMs in der letzten Zeit. Nach George kam ein Schweizer, der sehr vielversprechend war, aber der leider ein Opfer des im Hotel herrschenden Klüngels geworden ist. Der Executive Assistant, der anschließend für das Hotel verantwortlich war, hat es augenscheinlich nicht gut geführt. Uns ist er nur aufgefallen, wenn er mit seiner Sekretärin täglich an die Strandbar gegangen ist, und dort Kaffee getrunken hat. Allerdings ohne die Gäste zu grüßen. Nun, er hat eine Abschiedsparty gegeben, und ist somit auch wieder weg. Die Zeiten, in denen der General Manager ständig im Hotel gesehen wurde, und er sämtliche Bereiche inspiziert hat, sind lange vorbei. Wir haben mit einigen Wiederholungsbuchern gesprochen, die allesamt die gleichen Erkenntnisse hatten: DAS HOTEL WAR FRÜHER ERHEBLICH BESSER. Man merkt, dass viel qualifiziertes Personal gegangen ist. Man merkt, dass überall gespart wird. Selbst die Uniformen des Personals sehen irgendwie billig aus. Einige Stammgäste haben uns bereits im Laufe des letzten Jahres gesagt, dass sie nicht wieder kommen werden, da das Kempinski Soma Bay nichts besonderes mehr sei. - Leider müssen wir dem zustimmen. Wir sind trotz aller Widrigkeiten nur wegen des Hotels nach Ägypten geflogen. Wenn aber nun das Kempinski nicht mehr so ist, wie es als Kempinski Hotel gewohnt war, dann werden wir in Zukunft dieses Hotel meiden. So leid es uns tut. Es gehörte bisher zu unseren Lieblingshotels. Es bleibt nur zu hoffen, dass der bald kommende neue General Manager ganz schnell das Ruder herum reisst, und das Hotel wieder zu dem macht, was es war.
Die Zimmer sind sehr geräumig, haben Flachbild-TV und Telefon, Klimaanlage, Minibar, Wifi, auf Wunsch einen Wasserkocher etc. Sie sind noch sehr schön, aber langsam werden die Bezüge auf den Sofas unschön. Die Betten bzw. Matrazen sind qualitativ sehr hochwertig. Das Bad ist ebenfalls sehr geräumig mit abgetrennter Toilette und Bidet. Oberflächlich wird ganz gut gereinigt. Bei genauerem Hinsehen sieht man, dass die Ecken "rund geputzt" sind, und beispielsweise nur die offensichtlichen Flächen geputzt werden. Allerdings war das Hotel so leer, dass dort nicht wirklich Stress war, und man die Ecken auch vernünftig hätte reinigen können. Die Gänge des Hotels waren sehr sehr staubig, an den Kassetten der Türen waren dicke Staubschichten. Ich habe mir einen Scherz erlaubt, und auf eine Holzkassette Sau in den Staub geschrieben. Es war auch noch nach 3 Wochen dort.... Die Behälter der Feuerwehrschläuche in den Aussenbereichen habe mittlerweile eine ca. 0,5 cm dicke Staubschicht. Einige Fahrstühle sahen von innen auch unschön aus. Zumindest waren überall dicke klebrige Fingerabdrücke! Offensichtlich hat die neue Hausdame noch nicht genau verstanden, wie und wo überall geputzt werden muss.
Es gibt verschiedene Restaurants, zu der Zeit als wir dort waren, waren nicht alle Restaurants geöffnet, bzw. sie wurden geöffnet, als die Belegungsrate höher war. Die Speisen sind noch immer sehr lecker und qualitativ hochwertig. Jetzt kommt allerdings ein großes ABER: Man merkt auch hier, dass viele der Köche nicht mehr dort arbeiten, insbesondere beim Gebäck ist dies extrem auffällig. Auch ist die Auswahl der Speisen im Vergleich zu den Vorjahren extrem gering. Die Restaurants sind für ägyptische Verhältnisse sauber. Wie bereits erwähnt, gibt es eine neue Hausdame, und dass ist auch hier erkennbar... auf den Rückseiten der Stuhlrückenlehnen liegt auf den Streben so viel Staub, dass man Sau darauf schreiben kann, und es auch lesen kann. Die Gardinen im Hauptrestaurant sind richtig staubig und drecking, und insgesamt ist es nicht mehr so sauber, wie es früher war. Die Preise für Getränke sind für ägyptische Verhältnisse sehr hoch. Da man mittlerweile auch nicht mehr mit Weingläsern eindeckt, und auch die tolle Dekoration im Restaurant nicht mehr anzufinden ist, macht es mittlerweile einen kargen Eindruck, und es sieht einfach nur noch NORMAL aus. Es macht nicht mehr den wirklich schönen Eindruck von früher. Offenbar ist es dem neuen FB-Manager zu viel, dass die Kellner mit Weingläsern eindecken. Auch die Deko ist schlicht geworden. Auf den Tischen gibt es auch keine Kerzen mehr, sondern billige LED-Flackerlichter in billigen Gläsern, nicht mehr in den schönen Basalt-Kerzenständern. Kurzum: ES HAT GEWALTIG NACHGELASSEN. Das Essen war sonst ein kulinarisches Highlight der internationalen und nationalen Küche. Jetzt ist es immer noch gut, aber nicht mehr exzellent. Es wird offensichtlich extrem gespart. Wo es früher Blauschimmelkäse gab, gibt es heute nur noch Camenbert. Wo es früher graved und smoked Lachs gab, gibt es heute nur noch graved Lachs. Die Auswahl der Fleischgerichte ist extrem reduziert worden. Es gibt keine kleinen Marmeladengläser mehr, sondern nur noch Marmelade in großen Behältnissen, die man umfüllen muss. Insgesamt wurde die Speisenauswahl sowohl beim Frühstück als auch beim Abendessen extrem geschrumpft. - Es gibt immer noch Auswahl, aber im Vergleich zu früher gibt es wesentlich weniger Auswahl.
Der Service der Köche und Kellner ist sehr gut. Obwohl hier auch sehr deutlich ist, dass viele von den bisherigen Kellnern nicht mehr im Hotel arbeiten, den neuen Kellnern gehen die Abläufe einfach noch nicht so gut von der Hand. Daher gibt es einen gewaltigen Unterschied zwischen den schon länger dort arbeitenden Kellnern und den neuen Kellnern. Es wird sehr gut Englisch gesprochen, und einige sprechen auch ein wenig Deutsch. Die Zimmerreinigung ist okay für ägyptische Verhältnisse. Es gibt einen Turn-down Service und die normale Reinigung, die oberflächlich okay ist. Der Stuhl am Schreibtisch war defekt, es schaute deshalb ein Nagel heraus... dies haben wir sofort nach Anreise am Empfang mitgeteilt, dass der Stuhl Gefährungspotzenzial hat, und Garderobe kaputt reisst. Er wurde bis zum Ende unseres mehrwöchigen Aufenthaltes nicht ausgetauscht. Was die Freundlichkeit betrifft, so muss man differenzieren. Am freundlichsten sind die Köche, einige Kellner und die Pool- und Beach Attendants. Das Empfangsteam ist professionell und freundlich. Auch das Team der Concierges ist sehr freundlich. Allerdings scheint es im Hotel einen internen Klüngel zu geben, die sich als die wahren Machthaber dort fühlen. Beispielsweise der Financial Manager und seine extrem unfreundliche, hochmütige Sekretärin. Diese Dame ist die Krönung der Unfreundlichkeit und Unhöflichkeit. Aber sie hat ja auch nicht direkt etwas mit den Gästen zu tun. Also wiegt es nicht so schwer. Wir haben über ihr hochmütiges Gehabe im Restaurant und in der Sultan-Bar nur gelacht.
Das Hotel liegt auf der Halbinsel Soma Bay und hat direkten Strandzugang! Ein schöner Strand mit einem noch intakten Riff. In der Nähe gibt es einen kleinen Basar mit Touristen-Geschäften, eine Marina, Segelschule, Golfplatz, eine schöne Thalasso-Therme. Es gibt keine Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. Zwischen den Hotels und Golfplatz der Soma Bay verkehrt ein Shuttle Service.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poolanlage wird täglich gereinigt, und macht einen ordentlichen Eindruck. Es fehlen einige Fliesen im Pool, aber das wird sicherlich behoben. So war es zumindest in der Vergangenheit. Die Liegen am Pool/Strand kommen langsam in die Jahre, und sollten eventuell einmal überarbeitet werden bzw. eingeölt oder neu lasiert. Die Sonnenschirme aus Stroh am Strand haben auch mittlerweile sehr viele Löcher. Hier muss auch dringend nachgebessert werden. Animation hat in Ermangelung an interessierten Gästen nicht statt gefunden. Unangenehm aufgefallen ist uns, dass der Recreation Manager mit seiner ebenfalls im Hotel angestellten Freundin an seinen freien Tagen eng poussierend am Strand gelegen hat. Von den Gästen wird erwartet, dass sie sich in einem muslimischen Land respektvoll verhalten, aber der Recreation Manager liegt in eindeutigen Posen mit seiner Guest-Relation-Dame am Kempinski-Strand. Das passt überhaupt nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 4 Wochen im Januar 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Friedolin |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 21 |
Sehr geehrte Friedolin, vielen Dank für Ihre Loyalität gegenüber unserem Hause und dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns auf HolidayCheck zu bewerten. Wir bedauern sehr, dass wir dieses Mal Ihre Erwartungen in zahlreichen Punkten nicht getroffen haben. Bitte seien Sie versichert, dass dies nicht dem Standard unseres Hauses entspricht und wir Ihr Feedback auch mit den zuständigen Abteilungen noch einmal besprochen haben. Sehr geehrte Friedolin, wir würden uns sehr freuen, Sie wieder bei uns begrüßen zu dürfen, um Sie rundum von unseren Gastgeberqualitäten zu überzeugen. Mit freundlichen Grüßen, Klara Veres PA to GM Russel Storey General Manager