- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir besuchen Ägypten seit 20 Jahren 1-2 Mal im Jahr, am häufigsten die Hotels zwischen Hurghada und Berenice. Viele sind schön, aber Kempinski ist einmalig und überragt alles. Wer die ägyptische Sterne-Vergabe kennt, hält nicht viel davon, doch Kempinski trägt die 5 Sterne zu recht, sogar nach dem Maßstab der Dehoga. Gegenwärtig wird es hervorragend geleitet, wodurch es sich in allen Bereichen noch verbessert hat. Schon als Badehotel ist Kempinski eine Nr.1 - bester Sandstrand Ägyptens, breit, feinkörnig und tief. Er fällt so flach ab, so dass man bei Ebbe fast bis zum Riff laufen kann. Am Strand viel Platz für überreichlich Sonnenschirme, die einschließlich des Schirm-Windschutzes intakt und nicht zerfleddert sind. Auch die Strandhandtücher sind in gutem Zustand, das war in den vergangenen Jahren nicht immer so. Relativ neu ist der Rufservice vom Schirm aus zur Strandbar, auch das WLAN am Strand. Flaschenwasser gibt es an Strand und Pool sowie im Zimmer kostenlos. Kempinski überrascht auch durch sein exzellentes Essen, das sich immer weiter verbessert hat. War es früher sehr gut, so ist es heute ausgezeichnet. Auswahl und Qualität liegen weit über den sonstigen Beschreibungen, nach denen jeder am Buffet etwas findet. Hier muss man weder suchen noch finden, man könnte blind zugreifen. Das Salatangebot, vor einigen Jahren noch ein Stiefkind, ist sehr groß geworden, das Live Cooking von Fisch und Fleisch bringt jetzt beste Qualität, wobei man hervorheben muss, dass hier ausschließlich Edelfisch gegrillt wird. Ägyptens Urlaubshotels sind für zähes Rindfleisch bekannt, davon kann hier keine Rede sein. Das Rind war immer butterzart, dazu geschmacklich hervorragend. Dass man das Ribeye nicht gebraten, sondern gekocht angeboten hat, war für uns der einzige Küchenfehler. Ägyptens Hühner scheinen anders aufzuwachsen als die bei uns, jedes Mal ein kulinarischer Genuss. Fazit: Man möchte von allem probieren und isst in den ersten Tagen viel zu viel. Passend zum Essen das Auftreten der Kellner. Freundlich, zurückhaltend und schnell, sie machen einen geschulten Eindruck. Kein Vergleich zu den Schnellabräumern anderer Hotels. Statt der üblichen Platzdeckchen gibt es weiße Tischdecken und Stoffservietten, statt lärmender Stahlrohrstühle frisch bezogene Holzsessel, statt Bahnhofshallen-Atmoshäre das Gefühl eines guten Restaurants. Am Einlass werden die Gäste einzeln begrüßt, wodurch der übliche Gästeansturm verhindert wird. Die Gegenleistung des Gastes sollte in angepasster Garderobe bestehen, was auch meistens der Fall ist. Kempinski ist auch ein Sporthotel. Für 5€/Tag ist am Strand eine Schnorchelausrüstung ausleihbar. Anfänger haben ein kleines Riff direkt vor dem Strand, etwas entfernt ein zweites Riff. Großfische sind so weit in der Bucht selten, statt dessen findet man die Jungfische vieler Arten. Tauchen, Surfen, Kiten, Segeln, Tennis und Golf sind weitere Möglichkeiten, alle mit Kursangeboten. Die großartigen Zimmer, die Architektur, der Strömungskanal Lazy river u.a. wurden schon vielfach beschrieben, das sparen wir uns hier. Wer sich von Reisehinweisen des AA noch abhalten lässt, übertrage diese Hinweise auf Europa - Ägypten am Roten Meer ist sicherer! Die Gepäckkontrolle am Flughafen ist nicht mehr lax wie früher, nun sogar genauer als in Deutschland. Das Hotel scannt das Reisegepäck noch einmal. Deutsche Hotels bieten diese Sicherheit nicht. Gästestruktur: europäisch und gehoben arabisch, keine Störungen Temperaturen Anfang November: Luft 29°, Wasser 23°, bei Windstille tagsüber auch 25°. Wasserqualität: glasklar, keine Blaualgenvorkommen wie weiter südlich mehrfach erlebt Also hinfahren, es lohnt sich!
Beste Betten Ägyptens
Bestens
Kein Wellengang und dadurch niemals Badeverbot, Schnorcheln immer möglich. Ausflug nach Luxor anstrengend, aber sehr lohnend.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefanie und Klaus |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 24 |
Sehr geehrte Stefanie und sehr geehrter Klaus, wir sind ein wenig sprachlos und fühlen uns sehr geschmeichelt! Tausend Dank für Ihre tolle Bewertung und Ihre Zeit dafür, wir wissen dies sehr zu schätzen. Wir freuen uns, dass Sie solch einen schönen Urlaub bei uns in Soma Bay verbracht haben und Sie die Weiterentwicklung des Hauses durchweg begrüßen- auch wir finden, dass dieses Hotel eine wahre Perle am Roten Meer ist und es verdient hat gepflegt zu werden sowie den Standard entsprechend aufrecht zu halten. Ihre durchweg positiven Kommentare bestätigen uns auf dem richtigen Weg zu sein, wir sind stetig bemüht unser Angebot und den Service für unsere Gäste noch weiter zu verbessern. Der Sache mit dem Ribeye Steak werden wir noch einmal nachgehen- vielen Dank für Ihre Beobachtung. Wir hoffen, dass Sie nun Ihr festes Domizil am Roten Meer gefunden haben und würden uns sehr freuen, Sie auch in Zukunft wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Wir wünschen Ihnen jetzt alles Gute und schicken Ihnen sonnige Grüße, Lars Pursche General Manager