- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die im balinesischen Stil mit viel wunderbaren Schnitzereien (Zimmertüren) und tollen Steinmetzarbeiten liebevoll gestalltete Anlage überzeugt durch ihre angenehme Grösse und ihrer Lage inmitten eines wahren Garten Edens mit zahlreichen herrlich duftenden Frangipanibäumen und Orchideen. Zahlreiche Gärtner kümmern sich dauernd um die Verschönerung der Anlage. Wir können das Hotel nach 5 Wochen Ferien (Sommer 2005 im August und Herbst 2008 im Oktober) in jeder Hinsicht nur wärmstens empfehlen !! Ebenfalls empfehlen möchte ich für das Mittagessen das romantische , kleine Strandrestaurant (ein grosser Tisch) von ANITA; 20m links nach dem rechten Strandausgang des Hotels. Dort gibt es neben balinesischer Herzlichkeit kühle Drinks und leckere Saisonfrüchte, aber auch feine Mittagsmenüs vom benachbarten "Mentari-Café". Sagt bitte Antita liebe Grüsse von Jean-Pierre, Claudia, Roman und Linda aus der Schweiz-herzlichen Dank fürs Ueberbringen !! Ebenso möchten wir für das Nachtessen das 20m nördlich von Anita liegende "Mentari" sehr empfehlen. Dort gibts herrliche Pfeffersteaks , Cordonblues und viele leckere indonesische Speisen zu günstigen Preisen; wir waren fast jeden Tag dort... Für die Tages-Ausflüge auf die Insel (lieber weniger vornehmen als zu viel; man kommt nur langsam voran) empfehlen wir ein vom Reisebüro (Tui) organisiertes, klimatisiertes Auto mit Fahrer UND Deutsch/Eglischguide für rund 67 Euro pro Tag (10-11 Std.). Das Risiko bei einem Unfall ist NUR mit diesen offiziellen Fahrzeugen sauber abgegolten. Bei allen "billigen" Varianten mit Bali-drivern von nebenan kann es im Schadenfall für den "reichen" Europäer schnell ins grosse Geld gehen !
Wir hatten diesmal zwei Zimmer im Obergeschoss; ich würde sie nächstes Mal wieder nehmen. Oben hat man auf der Terasse einfach mehr "Privacy" als unten, wo doch immer wieder jemand vorbeiläuft. Die Zimmer waren grosszügig ( wie auch die unteren im 2005) und völlig ausreichend; die Kinder waren mit den TV-Programmen ebenfalls zufrieden; mich hat die Welt ausserhalb Bali in den Ferien nicht interessiert. Der Aufpreis für die leicht grösseren Superiour-Zimmer gegenüber den Standard-rooms lohnt sich meiner Meinung nach nicht. Wir haben sogar von der höheren Kategorie in die Standard gewechselt (für ein Zimmer neben unseren kids), weil sie unsere Kinder unverständlicherweise 50m neben uns in ein Zimmer getan hatten (bei einer Buchung 6 Mt. im Voraus). Bei einer Familie muss man die Nachbarschaft der 2 Zimmer also in die Buchung aufnehmen!
Das Frühstücksbuffet war reichhaltig und für unsere Begriffe sehr gut ! Die wenigen Meckerer in anderen Beschreibungen müssen verwöhnte Permanent-Nörgeler sein die man leider überall findet. Das exotische Früchtebuffet wurde z. B. bis zum Ende des Frühstücks um 10h dauernd erneuert. Den feinen Yoggurt kann man bedenkenlos geniessen. Das Abendessen und die organisierten Buffets im Hotel waren natürlich teurer als balinesisches Essen ausserhalb; doch die Qualität war sehr gut; sodass man es sich auch mit Familie hin und wieder leisten sollte. Zu teuer für meine Begriffe ist das feine Bintang-Bier im Hotel; im "Mentari" knapp ausserhalb des Hotelstrandes rechts kostet es die Hälfte.
Das ganze Personal des Keratons ist äusserst freundlich, hilfsbereit und menschlich sehr herzlich. Wenn man von einem Tagesausflug ins Hotel zurückkehrt, wird man so nett begrüsst, dass man wirklich "nach Hause zurückkehrt". Die zwei Zimmer wurden zu unserer vollsten Zufriedenheit gereinigt. Wir haben jede Woche den zwei zuständigen Personen auch ein gutes Trinkgeld gegeben, was wegen den kleinen Löhnen von den Reisebüros auch unbedingt empfolen wird.(ca. 50`000 RP = 6. 5 SFr. pro Person/pro Woche/pro Zimmer).
Das Hotel liegt sehr ruhig in der Mitte des wohl schönsten Strandes von Bali. Wer einmal die Eppe in Nusa Dua oder Sanur erlebt hat, der glaubt es fast nicht, dass man im Keraton ohne Einschränkung den ganzen Tag wunderbar im Meer baden und schwimmen kann. Zudem geht um 18h die glutrote Sonne herrlich direkt im Meer unter, während man von diesem Spektakel in den zuvor erwähnten Badeorten auch nur träumen kann... Wer gerne fangfrischen Fisch isst, der kommt nur wenige Gehminuten vom Hotel in den zahlreichen Fischrestaurants voll (und preiwert) auf seine Kosten. Was im Keraton ganz wunderbar ist, das ist die Nähe der Balinesen in Ihrem Alltag und Ihrer Kultur zum Hotel. Man ist nicht in einer Touristenenklave wie in anderen Destinationen. Der nahe Flughafen führt zu einer sehr kurzen Transferzeit; ohne das die zahlreichen Flieger die man beim Starten und Landen beobachten kann auch akkustisch stören. Das angenehme Meeresrauschen schluckt alle zivilisatorischen Geräusche. Nur wenige Flieger stören z. B. im Hotelzimmer die Ruhe; doch dies gilt auch für Nusa Dua und Sanur.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Swimmingpool ist sehr sauber und genügend gross angelegt. Die Wassertemperatur schwankt natürlich im tropischen Klima ziemlich stark im Tagesverlauf, sodass während den heissesten Stunden das Meer die schönste Abkühlung brachte. Da sich meistens gleichzeitig nie mehr als 5-10 Personen im Pool befanden, hatte man oft fast das Gefühl, in einem grossen, privaten Pool zu planschen. Der Strand insbesondere vor dem Keraton, aber generell am ganzen Jimbaran, war für meine Begriffe sehr sauber; das Strandgut meist organischer also natürlicher Art. Vor drei Jahren war er es im August jedenfalls etwas weniger sauber; generell habe ich in Bali den Eindruck gehabt, dass die Sauberkeit zugelegt hat, wenngleich noch viel Erziehungsarbeit in der Schule und von der Regierung aus erforderlich ist. Die Sauberkeit des Strandes soll auch stark von der Jahreszeit und den damit zusammenhängenden Meeresströmungen abhängen. Jedenfalls kann man die 3 km am Strand abwandern und ist über die Sauberkeit und Schönheit des Jimbaranstrandes überrascht. ( In Europa muss man am Mittelmeer in Touristennähe sowas suchen). Die Liegen am Strand sind bequem und ausreichend; die Badetücher gibts gratis von der Pooldesk. Natürlich sind die begehrten Ganztags-Schattenplätze begehrt und schnell reserviert, doch das ist normal.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jean-Pierre |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |