- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Keraton Jimbaran Resort ist eine wunderschöne Anlage im balinesischen Stil. Eine Oase der Ruhe, wo man seine Ferien wirklich geniessen kann. Allein der schöne und von den Gärtner liebevoll gepflegte subtropische Garten ist eine Augenweide. Und auf dem Gang vom Zimmer zum Frühstück laden die vielen bis zu 63 Jahre alten Bonsaibäumchen immer wieder zum kurzen Halt und Staunen an. Bei unserem Aufenthalt war die Gästekultur mit Schweizern, Deutschen, Franzosen und Italienern sehr gemischt. Die wenigen Russen waren freundlich und fielen keineswegs negativ auf. In den ersten zwei Wochen lag der Altersdurchschnitt so um die 60 Jahre. Ein Farbtupfer waren in der dritten Woche die Familien mit Kindern, welche durch ihre Fröhlichkeit kaum je störten. Dass den Gästen von Deluxe-Zimmern, Suiten und Bewohnern einer Villa nachmittags jeweils kostenlos zum Afternoontea mit Kuchen am Freitags Sunset Cocktails offeriert wurde fand ich super. Weniger, dass die Gäste von Standard-Zimmern von diesem Angebot strikte ausgeschlossen waren. Das zu bezahlende Internet funktionierte oft nicht. Und das Häuschen am Strand für Massagen war sehr oft - trotz Öffnungszeiten von 10 bis 17 Uhr - nicht besetzt. Das Keraton Jimbaran Resort kann ich mit gutem Gewissen weiterempfehlen. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist perfekt. Empfehlenswert ist die Reisezeit im Juni. Geld wechseln sollte man nicht auf einer Bank oder im Hotel, beim "Money Changer" erhält man einen besseren Kurs. Euro, Schweizer Franken oder US-Dollars werden praktisch zu gleichen Kursen in Rupies gewechselt. Mit dem Handy war die Verbindung in die Schweiz gewährleistet. Hansguenthers Hinweis auf die "Milliarden" Strandfliegen im Resort sind eine böse Behauptung, wir haben nicht ein einziges dieser "Biester" gesehen oder gespürt. Mit seinem sehr negativ gefärbten Kommentar stufe ich ihn als ein "Nörgeler" ein, der wohl besser zuhause bleiben würde!
Wir belegten ein Deluxe-Zimmer im ersten Stock. Mit nur am Rande zu vermerkenden Einschränkungen waren wir mit dieser Unterkunft sehr zufrieden. Die Zimmer wurden täglich sehr sauber geputzt und täglich mit zwei Flaschen Mineralwasser versehen. Der Kleiderschrank ist etwas gar klein, um alle Kleider aufzuhängen. Dazu hat es zu wenig Abstellfläche für die verschiedenen Koffer. Etwas gar klein ist die Abstellfläche auch im Badezimmer. Störend waren die jeweiligen Ameisenstrassen in der WC-Schüssel, doch dies nahmen wir ohne zu murren und zu reklamieren zur Kenntnis. Die moderne Klimaanlage leistete ihren Dienst fast geräuschlos. Der Wäschewechsel gab nie Grund zu Beanstandungen. Das Zimmer ist spartanisch eingerichtet, die Möbel wirken etwas lieblos zusammengesetzt. Nach zwei Wochen durften wir - vom Hotelmanager angeboten - in eine Doppelzimmer-Villa zügeln. Wir habens genossen.
Das Frühstück war reichhaltig und entsprach durchaus internationalen Ansprüchen. Das hoteleigene Restaurant ist viel zu teuer, weshalb sich während unserem Aufenthalt dort kaum Gäste verpflegten. So verwunderte nicht, dass man abends immer wieder das vor der Hoteleinfahrt gelegene Erni's Café oder die vielen Strandrestaurants für Seafood aufsuchte. Eine "Schande" sind die Toiletten beim hoteleigenen Strand-Restaurant, unhygienisch und dreckig. Da sollte so rasch wie möglich Abhilfe geschafft werden. Trinkgelder wurden sehr gerne angenommen und immer mit einem Lächeln angenommen, gefordert wurde es aber nie.
Das Servicepersonal - ob beim Frühstücksbüffet, dem Restaurant oder am Strand - war ohne Ausnahme stets zuvorkommend und überaus freundlich. Nie sah man ein mürrisches Gesicht. Praktische ohne Ausnahme konnte man sich in Englisch unterhalten, wobei sich einige Angestellte überraschend auch etwas in Deutsch ausdrücken konnten. Die Zimmerreinigung gab nie zu einer Beanstandung Anlass. Beschwerden hatte ich nie anzubringen. Wegen einer Bindehautentzündung brauchte ich einen Arzt. Dieser wird über die Rezeption verlangt innerhalb von weniger als einer Stunde auf dem Zimmer.
Das Resort ist an einem der schönsten Strände Balis, sehr ruhig am Ende einer Seitenstrasse, gelegen. Der Weg vom Zimmer zum Frühstücksbüffet, dem Platz mit den Liegen unter schattenspendenden Bäumen ist sehr kurz. Liegen waren ausreichend vorhanden. Die geschäftige Strasse von Jimbaran mit dem Markt ist in knapp fünf Minuten leicht zu Fuss zu erreichen. Leider war das Wasser nie klar, da die Wellen den Strand immer wieder aufwirbelten. Der Flugplatz liegt zwar in der Nähe, wo man die Flugzeuge beim Start und der Landung beobachten konnte, aber nur selten war ein Lärm zu hören. Jimbaran ist zum Glück touristisch noch kaum überlaufen, da findet man wirklich noch ein Stück ursprüngliches Bali. So etwa am frühen Morgen oder bei einsetzender Abenddämmerung, wenn sich balinesische Familien am Strand zum Spiel einfanden und sehr freuten, wenn man mit ihnen ein Gespräch suchte.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sehr sympathisch ist sicher, wenn sich gegen die Abenddämmerung Einheimische und Gäste zum fröhlichen Volleyballspiel treffen. Daneben gibt es die Möglichkeit Tischtennis oder Schach zu spielen. Mehr Aktivitäten sind m.E. gar nicht gefragt. Wir wollten im Urlaub auch nicht unterhalten werden. Wer Unterhaltung sucht, kann sich mit dem Taxi nach Kuta fahren lassen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im Juni 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürg |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 2 |