- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Mit knapp 100 Zimmern, verteilt auf doppelstöckige Gebäude wirkt das Hotel übersichtlich. Die Gartenanlage ist in einem top gepflegten Zustand. Hier und da nagt der Zahn der Zeit an an manchen Ecken. Dennoch ist alles sehr ordentlich. Wir hatten Übernachtung und Frühstück gebucht. Es wäre eine Sünde, Halbpension zu buchen, denn die balinesische Küche bekommt man im Hotel doch auf den europäischen Geschmack abgestimmt. Die Nationalitäten, die in diesem Hotel während unseres Aufenthaltes ebenfalls Urlaub machten, gliedern sich in 10% Deutsche, Schweizer, Österreicher und 90% Russen. Der Altersdurchschnitt reichte von 25 bis 60. Das Hotel würde ich zwar nicht als behindertengerecht bezeichnen, dennoch gibt sich die Hotelleitung alle Mühe, behinderten Gästen den Aufenthalt so bequem wie nur möglich zu gestalten. Essen unten am Starnd in den Fischlokalen ist super und günstig. Nicht zu vergessen das Mentari Café. Dies ist ein kleines Lokal direkt neben dem Hotel auf der Strandseite. Am Strand einfach rechts und dann wieder rechts immer dem Schild Mentari folgen. Dauert keine 5 Minuten. Dort gibt's indonesische, chinesische und europäische Küche. Tagestouren kann man dort auch noch buchen. Einfach mal nachfragen. Die sprechen sogar ganz gut deutsch. Die beste Reisezeit für Bali ist ab März bis Oktober. Danach kann es schon mal kräftig und auch anhaltend regnen.
Die Zimmer sind sauber und ordentlich möbliert. Jedes Zimmer verfügt über Fön, Klimaanlage und TV, sowie Telefon und Minibar (Kühlschrank). Die Betten sind riesig. In manchen Zimmer stehen die Betten allerdings getrennt (kann man vor Ort auch ändern lassen). Über tropfende Wasserhähne oder Spülkästen darf man sich nicht aufregen. Dasgehört in diesen Ländern zum Standard. Alle Zimmer verfügen ausserdem über Stromanschlüsse von 220 Volt und man benötigt keinen Adapter. Einige Zimmer sind mit Badewanne, andere mit Dusche ausgestattet. Vor den meisten Zimmern besteht die Möglichkeit, auf einem kleinen Vorplatz draussen zu sitzen. Ganz nützlich wenn es mal regnet. Die beiden verschiedenen Zimmertypen, die angeboten werden, unterscheiden sich wirklich nur in der Größe. Aber bereits das Standardzimmer ist ausreichend groß bemessen.
Im Prinzip gibt es zwei Restaurants in der Anlage. Das eine ist das Frühstücksrestaurant und das andere ist für zwischendurch und abends. Das Früstück wird in Büffetform gereicht. Kaffee und Tee werden immer nachgeschenkt. Die Auswahl am Früstücksbüffet ist reichhaltig. Kalte und warme Speisen sind ebenso vorhanden wie frisches Obst, Müsli, Joghurt, etwas Wurst und Käse, sowie Marmelade und Süßteilchen. Wer da nichts findet, bleibt besser zu Hause. Das zweite Restaurant ist für den kleinen Hunger zwischendurch und zum Abendessen. Die angebotenen Speisen sind international und sehen lecker aus. Preislich liegen sie allerdings auf höherem Niveau als ausserhalb der Anlage. Beide Restaurants liegen in Strandnähe und das Meer ist immer in Blickweite. Als Trinkgeld sind für das Zimmerreinigungspersonal pro Woche 70. 000 bis 100. 000 Rupien angemessen (ca. 8 Euro). Kofferträger oder dem Servicepersonal kann man schon mal 5. 000 bis 10. 000 Rupien zustecken. Danach verlangt hat während unseres Aufenthaltes niemand. Auch die Gärtner nicht vergessen oder die Leute, die den Strand sauber halten.
Sämtliches Personal, vom Gärtner bis hin zur Hotelleitung waren super nett und hilfsbereit. Jeder lächelt einen an und versucht in allen möglichen Sprachen zu antworten. Die Zimmer waren sauber und ordentlich. Bettwäsche und Handtücher wurden täglich gewechselt. Der Check-In war sehr freundlich. Begrüßt wurden wir mit einem "Willkommen daheim" und diese Freundlichkeit hat sich auch bei auftretenden "Problemen" nicht verändert. Alles wurde sofort unternommen, um unsere Wünsche zu realisieren. Auch hier gilt: So wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus.
Das Keraton liegt direkt am Strand und man hat vom entfernsten Punkt des Hotels bis zum Strand nicht mehr als fünf Minuten Fußweg durch die schöne Gartenanlage. Die Ortschaft unmittelbar in Hotelnähe (5 Minuten Fußweg) bietet für Touristen wenig, aber Obst Getränke, Zigaretten etc. kann man kaufen. Allerdings befinden sich in Strandnähe etliche Händler und Restaurants, sodass man alles was man braucht in unmittelbarer Nähe findet. Wer dennoch Shoppen will, sollte ins nahe Kuta fahren. Da gibt's nichts was es nicht gibt. Entweder man benutzt den kostenlosen Shuttle-Bus des Hotels (2 mal täglich) oder fährt mit dem Taxi (3 bis 4 Euro). Unmittelbar in Sichtweite am Stand schaut man auf den Flughafen Denpasar (Transferzeit 15 Minuten). Aber den Fluglärm hört man so gut wie nicht. Als Ausflugsmöglichkeiten bieten sich entweder mehrtägige Rundreisen, die man am besten schon in Deutschland vorbucht, an. Für Tagestouren oder Schnorchelausflüge findet man am Strand genügend Möglichkeiten, wo man was buchen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die 5 Sonnen gibt es für die Ruhe, die man dort geniesst. Keine Animation, keine Disco etc. Das Hotel verfügt über 2 PC's mit Internetzugang. Eine Viertelstunde kostet ca. 1 Euro. Der Strand soll ja der schönste auf Bali sein. Der Strand ist feinsandig und flach. Man kann bequem ins Meer laufen. Der Strand wird vom Personal sauber gehalten. Allerdings waren wir noch zur Regenzeit vor Ort und das Meer war oft sehr verschmutzt. Täglich wurden Unmenegen von Plastikmüll angeschwemmt, sodass Baden im Meer nur sehr selten möglich war. Dies sollte aber ab März wieder besser sein. Am Strand, sowie am Pool gibt es kostenlos Liegen und Handtücher. Die Holzliegen haben allerdings schon bessere Tage gesehen. Es ist ständigjemand am Strand, der sich um die Auflagen für die Liegen kümmert oder auch schon mal hilft, den Liegestuhl an einen anderen Platz zu tragen. Planschbecken, Kinderclub oder Kinderspielplatz waren nicht zu sehen. Angeboten wird auch ein Spa. Aber da findet man ausserhalb was besseres. Einfach mal von der Reiseleitung ein paar Tipps geben lassen oder selbst was organisieren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Februar 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Friedrich |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |