- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist ein ehemaliges Kloster mit eigener Brauerei und Biermuseum. Wir waren im Rahmen einer Veranstaltung dort untergebracht.
Wir waren in Zimmer 323 im 3. Stock untergebracht. Das Zimmer selbst war ausreichend groß mit einem großem Doppelbett und Blick aufs Kloster. Das Bad war recht klein. Im Zimmer selbst war es dank der dicken Wände schön leise.
Das Essen war ok, aber die Preisgestaltung ist in unseren Augen nicht in Ordnung. Die Kässpätzle am ersten Abend waren leider sehr trocken und der Käse könnte kräftiger sein. Die Krautkrapfen waren ok, aber den Preis von 16,40 Euro finde ich völlig überzogen. Es waren 2 Krapfen und ¾ des Tellers war nur grüner Salat, der nicht viel Aufwand erfordert. Ein Schweinekrustenbraten, bei dem deutlich mehr auf dem Teller liegt, kostete 17,50 Euro. Das passt einfach nicht. Die Bandnudeln am nächsten Tag waren leider sehr trocken, als hätten sie länger gestanden. Eine Bekannte hat sogar extra Olivenöl drüber gemacht, weil es so trocken war. Portionen die später raus gingen sahen frischer aus. Sehr gut dagegen war der gerupfte Käse (Obatzda), was eine riesen Portion für 7,90 Euro war. Hier sollte man nur 2 statt 1 Brezel aufs Brett legen, sonst passt das Mengenverhältnis nicht. Die Auswahl beim Frühstück ist übersichtlich, aber für jeden ist was dabei.
Der Service im Hotel war sehr nett und zuvorkommend. Im Restaurant dagegen hat man gemerkt, dass aufgrund der hohen Auslastung das Personal etwas überfordert war. Aber vielleicht auch dem allgemeinen Personalmangel geschuldet.
Das Hotel liegt in der Nähe von Bad Wörrishofen im Allgäu.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2025 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michaela |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 152 |