- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Hotelanlage besteht aus mehreren, langgestreckten Gebäuden und macht bei der Anfahrt zunächst einen guten Eindruck. Eingangsbereich wurde wohl modernisiert, dies ist jedoch der einzige sanierte Hotelbereich. Das Interieur des gesamten Hotels präsentiert sich im 60-er-Jahre-Stil. Fürchterlich dunkle Deckenpanele aus dunkelbraunem Holz, uralter, welliger Teppichboden in den Fluren und eine für unseren Geschmack unbeschreiblich geschmacklose Dekoration (Bilder, Lampen etc.). Der Hotelbesitzer war offensichtlich als Großwildjäger oft in Afrika unterwegs: Hunderte von Jagdtrophäen ergänzten die vorgenannte Deko der Flure. So wurde einem auf dem langen Weg zum Zimmer wenigstens nicht langweilig :-(( Für Leute mit Gepäck sehr unkomfortabel: man kann zwar zum Ausladen vor die Eingangstür fahren, muss dann aber das Fahrzeug auf den 300 m weit entfernten Parkplatz bringen. Golfgepäck darf "aus Sicherheitsgründen" (was das mit Sicherheit zu tun hat, erfuhren wir nicht) nicht mit auf das Zimmer genommen werden. Erst, als wir in Aussicht stellten, das Etablissement sofort wieder zu verlassen, bot man uns an, darüber hinwegzusehen, dass wir die Golfbags mit auf das Zimmer nehmen wollten. Gleich nach dem Einchecken nerven uns auf dem Weg zum Zimmer mehrere, sehr lange Gänge, dazwischen geht es treppauf, langer Gang, dann treppab, langer Gang - dann endlich das Zimmer. Einen Gepäckwagen für diese extrem langen Wege zwischen Hotelein/ausgang und Zimmer haben wir übrigens nicht erwischen können: offenbar gab es im ganzen Hotel nur einen einzigen Rollwagen (sah aus wie ein Supermarkt-Einkaufswägelchen), das natürlich nie erreichbar und immer weg war. Alles in allem haben wir uns gefragt, wieviel wohl dafür bezahlt wird, dass das Hotel die 4 Sterne behalten darf. Wer zum Golfen hierhin fährt, sollte woanders in der näheren Umgebung übernachten. Es muss jedoch dazu gesagt werden, dass es keine 4-Sterne-Häuser in akzeptabler Umgebung gibt. Im Zimmer war Handy-Erreichbarkeit immer mal wieder zwischendurch nicht möglich. WLAN-Zugang hat nur manchmal funktioniert.
Bei der Ankunft erhielten wir ein upgrade vom gebuchten Classic-Zimmer auf ein Superior-Zimmer. Was uns in einem 4-Sterne-Haus erwartete: Bis zum Zimmer der oben beschriebene, sehr lange Weg über 2 Etagen rauf und runter, lange Flure ..... kein Gepäckwagen, man musste diesen Weg also mehrfach mit Koffern, Taschen etc. laufen ... Ausstattung sehr alt, abgenutzt, nicht auf heutigem Stand der Technik. Getränke in der Minibar abgelaufen, Zimmersafe nicht vorhanden. Als Dusche wurde eine uralte Badewanne benutzt, die offenbar vom "Wannendoktor" vor 40 Jahren mal neu beschichtet worden war; heute jedoch insgesamt stumpfe und raue Oberfläche der Wanne. Keine Ablagemöglichkeiten für Wasch-/Bade-/Schminkutensilien oder Kulturtasche. Was ins Bad wollte, musste auf dem Boden oder auf der der Mini-Ablage über dem Waschbecken abgestellt werden.
Der Frühstücks- und Speiseraum entspricjt von Einrichtung und Dekoration dem übrigen Hotelambiente: man fühlt sich im negativen Sinne in die 60-er Jahre zurückversetzt. Uralte, vergratschte Stühle, ehemals rosa Vorhangschals, deren letzte Reinigung wohl mindestens 40 Jahre zurücklag, dunkelbraune Deckenpanele, geschmacklose Lampen mit farbigen Glasstückchen in Zinn-Objekten (wohl "Kunst"). Das Speisenangebot sowie die Qualität der Speisen geht als "durchschnittlich" durch. Gourmets kommen hier nicht auf ihre Kosten.
Das Personal war sehr freundlich und darauf bedacht, den Gast zufrieden zu stellen. Jedoch scheitern diese Bemühungen grundsätzlich an den Randbedingungen und räumlichen Gegebenheiten im Hotel - darüber kann auch kein noch so freundliches Personal hinweg helfen. Personal im Frühstücks-/Speiseraum erschien uns für den 4-Sterne-Service nicht gut genug geschult und verwirrte teilweise durch Übereifrigkeit, die jedoch gut gemeint war.
Sehr schöne Lage, im Restaurant hat man an einer Seite einen traumhaften Blick auf den Rhein, auf der anderen Seite blickt man in den Hof. Leider waren die Tische an der Rhein-Seite immer schon besetzt , als wir zum Essen kamen und auch nie für den Folgetag zu reservieren, da diese Plätze offenbar schon Jahre im voraus ausgebucht sind. Lediglich als Frühaufsteher hat man beim Frühstück vor 08:00 Uhr die Möglichkeit, einen solchen Platz zu ergattern.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Golfplatz entschädigte für die Unterbringung in einem sehr einfachen Superior-Doppelzimmer. Ein sehr gut gepflegter und abwechslungsreicher Platz. Pool und Sauna im Hotel können wir nicht beurteilen, da nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gabi |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 21 |