- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Leider werden die vollmundigen Ankündigungen nur in sehr wenigen Bereichen gehalten....! Nirgends wurde auf eine vorhandene Baustelle (lärmintensiv) hingewiesen! Im Haus "Hochplatte" deutliche Einschränkungen, auch durch permanenten Lieferverkehr. Pfingst-Sonntag 6H morgens lieferte der Bäcker, etc. Weite Wege, immer durch eine sog. Halle, die meist völlig verwaist war. Schade, denn das dortige Piano, konnte man einsetzen, wenn Gäste dort Abends zum Essen gehen. Gäste sehr gemischt, viele Altersgruppen, sehr angenehm! Entäuschend war der Check in, wie sich erst später herausstellt, mussten wir einen Safe-Schlüssel nachträglich holen und einen WLAN Zugang gab es auch erst am nächsten Tag, auf Anfrage! Hier könnte man "Gast"freundlich alles beim Check in anbieten. Hervorragend geklappt hat die Ticket-Reservierung durch die Rezeption für einen Termin zur "Schlossbesichtigung"! Auf das angekündigte "LudwigsDinner" warteten wir vergeblich....!
Das 'Chalet Firstberg#735' ist zwar relativ frisch möbliert, gute Betten und großer Schrank, aber es liegt ebenerdig, ist also ziemlich dunkel und der gesamte Lieferverkehr findet zu jeder Zeit, vor dem Schlafzimmerfenster, statt. Über die Größe der Badezimmer wurde schon genug geschrieben, dem kann ich mich nur anschließen, was ich aber viel negativer finde, in einem Wellness Hotel, bei dem es ja oft um Wasser/Sauna Aktivitäten geht, gibt es nirgends, im Chalet die Möglichkeit, Badesachen, Bademäntel bzw. die (wirklich großen bereitgestellten Handtücher & Saunatücher) zum trocknen aufzuhängen. Leider war auch keine Tür zum Schlafzimmer vorhanden, was durchaus stören kann!!! Positiv: ausreichend Bügel vorhanden!
Die Anzahl der verschiedenen "Stuben" ist unübersichtlich. Neu angekommen, wird man zu "seinem" Tisch geleitet, mit der sehr bestimmten Äusserung, dies sei nun der Tisch für den gesamten Aufenhalt! Eine Frage an den Gast, ob es denn den Wünschen entspreche, wäre ja wohl das Mindeste gewesen. Unmöglich!! 5 Gänge, von sehr guter Qualität, sind nicht zu bemängeln. Bei der Weinauswahl wurde, durch den Kellner, immer etwas "Druck" ausgeübt, er versuchte zu empfehlen, aber was er z.B. gerne trinkt, interressiert mich nicht wirklich... Atmospähre konnte ich nirgends finden, eng gestellte Tische, schlechte Akustik. Man war "bemüht", aber vieles blieb auf der Strecke! Betonen möchte ich aber nochmal die sehr gute Quälität der Speisen. Allerdings, wer "landestypische" Küche erwartet, muß auswärts essen!
Einige Mitarbeiter sind sehr bemüht und freundlich, leider sind andere der deutschen Sprache nicht wirklich mächtig...., an sich kein Problem, aber daher kam es des öfteren zu Missverständnissen. Leider wurden die "Putzwagen" der Zimmermädchen immer genau vor/an unserer Tür geparkt, obwohl genügend Platz an anderer Stelle war, auf meine Beschwerde diesbezgl. tat sich nichts, einmal wurde, trotz Bitte, gar nicht gereinigt.
Sicher ist ein Auto hilfreich, wenn man die wunderschöne Umgebung erkunden möchte. In Schwangau selbst, findet man alles, was man für den täglichen Bedarf braucht.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Spa-Wellness Bereich machte einen guten, sauberen und gepflegten Eindruck. Leider konnten wir nur den Innenbereich nutzen, aber alles war ok. Danke an Nadine, für ihr wirklich tolles "Fazientraining"! Schnupperstunden für div. Aktivitäten, stehen im tägl. Infoblatt und können kostenlos besucht werden!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dorothea |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 6 |
Liebe Dorothea, wir danken Ihnen für Ihre ausführliche Bewertung und die damit verbundene Mühe. Es ist sehr schade, dass Ihr Aufenthalt nicht Ihren Vorstellungen und Wünschen entsprochen hat. Wir haben Sie nicht von unseren Leistungen überzeugt. Das Wohl unserer Gäste liegt uns sehr am Herzen, so dass wir Ihre Verbesserungshinweise und Anregungen berücksichtigen werden. Herzliche Grüße aus Schwangau Ihr Hotel König Ludwig Team