- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wie jedes Jahr haben wir uns auch in diesem November eine Auszeit gegönnt. Mit dem König Ludwig Hotel in Schwangau haben wir da eine sehr gute Wahl getroffen. Tipp: Karten für Neu Schwanstein vorher im Internet reservieren, spart Zeit und Nerven. Nun aber zu meinem "aber" aus der Überschrift: Wir waren Donnerstags angereist...alles traumhaft, dass Wetter, die Gegend, das Hotel, der Wellnessbereich....ab Freitag fielen Frauengruppen über das Hotel herein, sich bis Samstag in ihrer Zahl stetig steigernd...überzeichnet kann Mann das fast als Heuschreckenplage bezeichnen. Etwas wofür das Hotel nichts kann und es ist bitte auch nicht falsch zu verstehen. Frauen sind was tolles. Kriege wegen ihnen verloren und Königreiche sind schon wegen ihnen untergegangen, aber bitte, liebe Frauen, warum müsst ihr, beim Auftreten in Gruppen von mehr als einer Frau, schnattern wie die Gänse? Gickern wie Schulmädchen, tratschen wie Markfrauen? Natürlich liegt das in Eurer Natur und ich weiß um die 32.000 Wörter die da am Tag die Lippen verlassen müssen, aber doch bitte nicht in der Sauna und nicht in dieser Lautstäke!! Glaubt ihr ernsthaft, das es jemanden interessiert, dass ihr das Unterhemd für euren lieben Mann nunmehr nur in beige bekommt, er es sich aber doch in blau gewünscht hat? Das interessiert noch nicht mal eure Freundin. Es interessiert auch nicht, ob ihr Eure Kinder heute schon angerufen hat oder ihr eurer Bauchgrummeln mit lautem Lachen kommentiert. Der Wellnessbereich und ganz besonders die Saunen sind Räume der Entspannung und Ruhe!! Bitte seid so gut und nehmt Rücksicht! Auch der Vorraum ist kein Marktplatz. Ich rechnete damit, das jedem Moment Marktstände aufgebaut werden und lauthals Ware feilgeboten wird. Vielleicht kann das Hotel durch Schilder darauf hinweisen, dass es sich um Ruhezonen handelt. Ich bin bestimmt kein Spießer oder ein Pinzchen, aber Lärm, Gelächter und gegacker in der Sauna sind ein absolutes "no go" Ladies! gezeichnet von einem Mann mit Frau in den 30igern.
Wir hatten ein Doppelzimmer im Haus Alpenrose. Typ Maximilian. Rustikal in moderner Form könnte man es zusamenfassen. Da gab es nichts zu nörgeln, alles sauber und gepflegt. Und rustikal gehört eben auch ein wenig dazu in so einer Gegend. Wir hatten auch einen Blick auf die Alpen, versüßt mit besten Sonnenscheinwetter.
Das Frühstückbuffet war reichhaltig und mit Nahrungsmitteln aus der unmittelbaren Umgebung bestückt. Das ist Nachhaltigkeit für die ich gerne einen Euro drauf lege. Ebenfalls besonders hervorzuheben ist, dass die oberen Frühstücksräume nur wenig große Tische haben, so das die Frauengruppen, einhergehend mit ihrem Lärmpegel, überwiegend im unteren Frühstücksraum verblieben. Dazu aber ganz unten mehr. Das Abendessen.....darauf haben wir uns schon immer den ganzen Tag gefreut. Selbst das täglich erscheinende Hausblättchen mit der Bekanngabe des abendlichen Menues haben wir extra nicht gelesen um uns die Überraschung nicht zu verderben. Fünf Gänge, extrem lecker zubereitet, Vorspeise, Hauptgang und Nachspeise zwischen zwei (Vorspeise und Nachspeise) und drei Varianten wählbar. Von Fleisch, über Fisch bis zum vegetarischen Essen. Alles optisch und geschmacklich top zubereitet. Ein Absacker am Schluss und der Bauch glänzt...zufrieden schläft man ein.... Übrigens auch beim Abendessen, keine langen Wartezeiten, alles kam promt, ob Essen oder Getränke.
Beim Service gibt es nichts auszusetzen, alle sind höflich und hilfsbereit. Positiv ist die hohe Anzahl an Azubis. Da wird Verantwortung durch das Hotel übernommen, klasse!
Das Hotel ist Teil eines größeren Komplexes mit mehreren, untereinander verbundenen Häusern dem auch eine Reha-Klinik angeschlossen ist. Es liegt in Sichtweite zum Schloß Neuschwanstein und direkt am Fuße der Alpen. Der Komplex liegt am nördlichen Dorfrand, in der Nähe eines Sees. Im Dorf selber gibt es eine Käserei, ein Bimmelbammelladen, ein Schiesserladen (hinter der Aral am Ostende des Dorfes), eine Sparkasse, ein Ökoladen und einen REWE der auch Sonntags offen hat (ebenfalls bei Aral). Das Hotel ist ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen oder Radtouren. Zum Parkplatz Schloß Neuschwanstein sind es keine fünf Minuten mit dem Auto.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich mit Außen- und Innenbereich ist noch nicht so alt, ca. 2 Jahre. Entsprechend neuwertig und gepflegt wirkt noch alles. Am Abend im Außenpool Richtung Alpen zu schwimmen...unbezahlbar....dazu die Lichtwechsel der Pools...einziges Manko: die Fliesen im Innenbereich um den Pool sind nicht rutschhemmend. Besonders im Bereich Ausstieg, Toiletten, Textilsauna dürfte es schon zu dem einen oder anderem Ausrutscher gekommen sein. Der Saunabereich hat einen zentralen Platz von dem es zu den verschiedenen Dampfsaunen oder Trockensaunen geht. Eine Außensauna (95°C) gibt es auch. Es gibt einen großen Ruheraum und einen mit ein paar Wasserbetten. Fußbäder wären nicht verkehrt aber auch nicht weiter vermissend. Wenn der Außenbereich weiter ausgebaut wird, kann man ja mal über ein kleines Laufbecken (mit kalten Wasser) nachdenken. Es gibt noch einige Behandlungsräume für Massagen oder Peelings. Das Angebot soll in den nächsten Jahren noch um einen Paarbereich im Keller erweitert werden... spätestens dann kommen wir nochmal wieder.... Am Abend kann man noch in die Bar ziehen auf einen Cocktail, aber das haben wir nur einmal genutzt, da wir nach dem genialem Abendessen schlicht lauffaul geworden sind.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniel |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |
Hallo Daniel, vielen Dank für Ihre positive und sehr ausführliche Bewertung! Es freut uns, dass Sie und Ihre Begleitung Ihre Urlaubstage in unserem König Ludwig genießen konnten und Ihre Wahl nicht bereut haben. Ihr Lob an unser Team geben wir gerne weiter. Ebenso Ihr positives Feedback an unseren Küchenchef und sein Team. Schön, dass wir Ihren Geschmack getroffen haben. Nun zu Ihrem "aber": Vielen Dank für Ihre Anregung, zu der wir uns sicherlich Gedanken machen werden. Wir möchten auch, dass Sie Ruhe und Entspannung erfahren in unserem Wellnessbereich. Wir hoffen, dass wir Sie bald wieder in unserem Haus begrüßen dürfen und wünschen Ihnen bis dahin eine gute Zeit! Herzlichst Ihr König Ludwig Hotel Team