- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Traumhaftes Hotel, mit ausgesprochen freundlichem Personal. Wir haben uns sehr, sehr wohl gefühlt. Schon bei der Ankunft fühlten wir uns sehr willkommen.
Wir hatten ein schönes Zimmer (DZ Falkenstein) im Haus Edelweiß mit einem sehr guten Boxspringbett. Das Zimmer war nicht riesig, aber durch die vielen Ablagemöglichkeiten, auch im Bad war es perfekt. Im Zimmer lag bereits die Badetasche mit 4 großen Handtüchern für den Wellnessbereich, sowie Frotteeschlappen und zwei sehr hochwertigen Bademänteln. Die Reinigung der Zimmer wurde perfekt und sehr zügig erledigt, als wir vom Frühstück zurück kamen, war alles bereits fertig.
Das Essen ist außergewöhnlich gut. Jeder Gang für sich ist ein kleines Meisterwerk. Einige Dinge waren auch für uns Neuland, aber alles war unwahrscheinlich lecker. Die Servicekräfte sind auch hier wirklich sehr bemüht, einem den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Die einzelnen Gänge, sowie auch die Getränke werden sehr zügig serviert. Trotzdem war alles ohne Hektik, sehr entspannt und vor der Nachspeise wurde auch ein bisschen gewartet. Das Personal hat auch hier, ein besonderes Gespür für den Gast. Nach dem Abendessen wird in der Lilien Lounge der Bar ein feines Käsebuffet eingebogen, dieses ist auch im Preis inbegriffen.
Der Service in diesem ganz besonderen Hotel ist wirklich außergewöhnlich. Schon bei der Ankunft wird man wie ein König behandelt. Ganz entspannt darf man im Loungebereich der Rezeption Platz nehmen. Bei einem Gläschen Sekt und 2 Pralinchen erklärt ein netter Mitarbeiter der Rezeption, die Gegebenheiten und alles was man zum Hotel noch so wissen muß. Alles mit einer angenehmen, ruhigen Art, so dass man sich sofort wohl fühlt. Diese Art des Service zieht sich durch alle Stationen des Hotels. Wir haben unsere Silberhochzeit gefeiert und das Hotelpersonal hat dies zu einem ganz besonders tollen Tag gemacht. Von der Zimmerdeko bis zum Abendessen war alles einfach nur wunderschön. Vielen Dank nochmal. Die Führung dieses Hotels hat es wirklich geschafft, das gesamte Personal auf eine ganz besonders gästefreundliche Art zu schulen. Das ist in dieser außergewöhnlichen Zeit auch etwas Besonderes und kaum mehr zu finden. Dafür verdienen alle ein ganz großes Lob.
Das Hotel liegt sehr ruhig in Schwangau, ca. 10 min mit dem Auto von Füssen entfernt. Nach ein paar Minuten erreicht man den Forggensee, mit einen schönen Rundweg. Das Hotel ist sehr weitläufig und besteht aus mehreren Gebäudekomplexen, die durch ansprechende, helle Gänge miteinander verbunden sind. Einzig das Landhaus Hochplatte ist nicht mit dem Haupthaus verbunden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich ist ein wirkliches Highlight. Großzügig gestaltet, sehr ansprechend und im Saunabereich sind immer ausreichend Handtücher vorhanden. Durch die vielen Möglichkeiten im Saunabereich (Saunen, Dampfbäder, Infrarotkabine), war immer genügend Platz und das, obwohl das Hotel voll belegt war. Im Wellnessbereich gibt es auch noch einen Bereich mit Säften, Tee und ein paar getrockneten Früchten, frischen Äpfeln und manchmal auch noch Nüssen. Alles im Wellnessbereich ist wirklich super, es gibt nur ein kleines Manko. Leider kann man nicht von innen, in den Außenwhirlpool gelangen. Dazu muß man durch eine Tür ins Freie und ein paar Meter zum Pooleinstieg gehen. Baulich ist das leider nicht anders möglich. Wenn man aus dem Wasser kommt ist es dann natürlich erst mal kalt. Gerade jetzt zu dieser Jahreszeit. Aber das ist wirklich jammern auf sehr hohem Niveau.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2021 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manuela |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 9 |
Liebe Manuela, wow, herzlichen Dank für diese tolle und ausführliche Bewertung! Es freut uns sehr, dass Sie Ihre Silberhochzeit bei uns gefeiert haben. Gerne geben wir Ihr Lob an das gesamte Team weiter und freuen uns sehr auf ein baldiges Wiedersehen! Herzliche Grüße und auf bald wieder im König Ludwig Ihre Familie Lingenfelder und das König Ludwig-Team