- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Hotel eigentlicht ganz schön eingerichtet, Zimmer waren in Ordnung und wurden auch täglich geputzt. Sauberkeit im Hotel und leider auch im Speisesaal ließ aber zu wünschen übrig. Das Hotel war leider überbucht. Sehr viele Kinder, die unserer Meinung nach nicht unbedingt in den Saunabereich gehören, vor allem nicht angezogen, Gäste mit Hunden, die auch im Wellnessbereich und im Speisesaal anzutreffen waren.
Die Ziummer waren ausreichend groß, nett eingerichtet und wurden täglich gereinigt. Als störend empfanden wir, dass zwischen den Balkonen keine Abtrennungen waren, so dass man die Türe bei Abwesenheit nicht geöffent lassen kann.
Zum Speisesaal musste man durch das extrem verrauchte öffentliche Speiselokal gehen. Frühstücksbuffet war sehr gut, Nachmittagsbuffet bestand aus teils aufgewärmten Speisen, dafür aber guter Kuchen. Abendessen und Getränke ließen oft lange auf sich warten, manchmal sehr gut, manchmal so la la. Je nach Qualität hätte die Quantität manchmal mehr sein dürfen.
Aufgrund der Überbuchung war das Personal überfordert und gestresst. Teils sehr lange Wartezeiten auf Bestellungen oder sie wurden ganz vergessen. Die Damen der Rezeption waren schon bei der Ankunft nicht sonderlich bemüht und gingen auch sonst eher "auf Tauchstation" wenn man in die Nähe kam. Personal hat teilweise leider schlecht deutsch gesprochen. Es waren aber auch ein paar nette Ausnahmen dabei, die ich leider nicht namentlich benennen kann! Die Damen, die die Zimmer sauber gemacht haben sind ebenfalls positiv zu erwähnen!
Schöne Möglichkeiten spazieren oder wandern zu gehen. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten im Ort eher begrenzt. Nähe zu Innsbruck und Kufstein war für uns ein Pluspunkt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Schwimmbad und der Wellnessbereich sind sehr schön gestaltet. Im Hallenbad war der Lärmpegel aufgrund der vielen Kinder sehr hoch. Die Liegestühle waren viel zu wenig und man brauchte viel Glück um einen zu ergattern.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |
Sehr geehrte Frau Karin, Da eine so große Anlage wie der Kohlerhof in der Ferienzeit auch von Familien besucht wird, ist es ganz normal, dass man diese Kinder auch bemerkt. Der Zutritt im Wellnessbereich ist für Kinder nicht gestattet. Sollte einer unserer Mitarbeiter diesbezüglich Kenntnis erlangen, wird die Begleitperson darauf aufmerksam gemacht, dass das nicht gestattet ist. Mir ist kein Fall bekannt, wo sich Kinder länger im Wellnessbereich aufgehalten haben. Wenn ich den ersten Absatz Ihrer Bewertung durchlese, dann habe ich den Eindruck, dass Sie die Kinder, weil sie angezogen waren, gestört haben. Dazu möchte ich mich nicht weiter äußern. Somit werde ich auch die restliche Bewertung nicht kommentieren. LG Walter