- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel besteht aus drei zum Teil unterirdisch miteinander verbundenen Gebäuden. Daher recht lange Wege. Der Bademantel muß z.B. selbst an der Rezeption abgeholt werden, was für ein "Wellnesshotel" ungewöhnlich ist; Badelatschen sind dagegen im Zimmer vorhanden, eine Tasche für den Wellnessbereich gibt's auf Nachfrage an der Rezeption. Durch die Größe des Hotels entsteht der Eindruck eines Massenbetriebs; wen das nicht stört, der ist mit der Vielfalt des Angebots bei den Speisen und im Saunabereich gut bedient. Bei Buchung über einen Reiseveranstalter stimmt auch das Preis-/Leistungsverhältnis.
Ich hatte als Einzelreisende ein großzügiges Doppelzimmer mit Kühlschrank und möbliertem Balkon im 3. Stock, zur Rückseite gelegen, also recht ruhig, bis auf die Baustelle unterhalb. Schöner Blick über das Tal, sehr kreativer (Handtuchfiguren auf dem Bett) und gründlicher Zimmerservice. Gute Matratzen, mehr als genug Handtücher. Teppichboden, Sitzecke und großzügiger Schrank.
Frühstücksauswahl sehr gut, ab 6:30 möglich (gut für Frühaufsteher); sogar mehrere verschiedene Obstsalate. Abendessen: 1 Suppe, 1 Vorspeise, dann mehrere Hauptgerichte, u.a. auch Pizza, zur Wahl, Nachspeise. Dazu ein ungewöhnlich reichhaltiges Salatbuffet, mit großer Auswahl an Vorspeisen und fertigen Salaten. Qualität angesichts der vielen Gäste in Ordnung. Das "festliche Galamenü am Sonntag zur Begrüßung" war ein Witz, wahrscheinlich hatten die Köche frei: klare Rindssuppe mit Einlage - Entenbrust mit Knödel (jeweils eine trockene dünne Scheibe mit Blaukraut, wirkte wie Reste vom Weihnachtsessen) - frisch angemachte Salatvariation an (!) Essig/Öl (eine Handvoll Grünes mit etwas Dressing) - Schweinemedaillons bzw. Spinat-Feta-Strudel für die Vegetarier - Schokomousse mit ein paar Töpfchen Sahne/Creme.
Der Service ist überfordert; wenige deutschsprachige Mitarbeiter nehmen die Bestellungen auf, gebracht wird alles von unterschiedlichen ständig wechselnden Personen. Geschirr wird nicht abgeräumt, wohl auch, weil das Personal zwischen den engen Tischreihen kaum durchkommt. Privatsphäre im Speisesaal gibt es nicht, man sitzt entweder an großen Tischreihen wie in der Kantine, oder der Nachbartisch steht direkt neben dem eigenen, so dass man jedes Wort versteht. Beim Frühstück muss man den Kaffee selber holen, was an den beiden Automaten meist zu Schlangenbildung führt.
Das Hotel liegt sehr günstig an der Talstation der Spieljochbahn. Sport- und Zeitungsgeschäft in unmittelbarer Nähe, nächster Supermarkt eine Viertelstunde zu Fuß den Berg runter. Hinter dem Hotel ist ein sehr schöner großer Garten mit Spielplatz, dort gibt es auch eine schöne Terrasse, wo man den Nachmittagssnack (süß/salzig) zu sich nehmen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Saunabereich bietet verschiedene Saunen und einen großzügigen Außenpool (man sollte darauf hinweisen dass man sich nach der Sauna abduschen sollte bevor man den Pool benutzt!) und ist recht schön gestaltet. Im Durchgangs-Ruheraum steht allerdings eine Liege an der anderen, da kommt im Winter sicher Sardinenfeeling auf, wenn der Saunabereich voll ist. Zum Glück kann man im Sommer die Liegen draußen nutzen. Es gibt eine Bar, was zur Folge hat, dass angeschickerte Gäste sich lauthals Aufgusswettbewerbe liefern. Säfte Tee und Obst waren nicht vorhanden. Die Nutzungszeiten des Saunabereichs sind großzügig bemessen. Am hauseigenen Aktivprogramm habe ich nicht teilgenommen, da ich individuelle Wanderungen unternommen habe. Sehr positiv ist der kostenlose Bus nach Hochfügen, den man z.B. zum Wandern nutzen kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2018 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 8 |
Sehr geehrte Frau Susanne! Vielen Dank für Ihre Bewertung. Schade, dass Sie uns nicht weiterempfehlen, obwohl Sie uns in den einzelnen Bereichen durchaus positiv bewerten. Wir nehmen Ihre Kritik bezüglich unseres Servicepersonals sehr ernst und werden überprüfen, ob hier Verbesserungspotential besteht. Unsere Köche versuchen so abwechslungsreich wie möglich zu kochen. Dass unser Essen schmeckt, beweisen die vielen positiven Bewertungen. Wir würden uns, trotz Kritik, freuen Sie wieder einmal im Haus begrüßen zu dürfen. Liebe Grüße aus dem Zillertal