Alle Bewertungen anzeigen
Hans (46-50)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Juli 2010 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Eines der besten Wellnesshotels Österreichs
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Nachdem wir den Krallerhof nun bereits zum zweiten Mal besuchten, erlaube ich mir ein Urteil: einfach sehr gut! Besonders hervorheben möchte ich die hervorragende, kreative und abwechslungsreiche Küche, welche neben Lage und tollem Wellnessbereich ein Hauptgrund für die erneute Wahl dieses Hauses war. Die Gäste kommen aus allen Teilen Europas, jedoch vorwiegend aus Österreich und Deutschland. Die in der tieferstehenden Bewertung abfallend als "unangenehm auffallendes östliches Volk" titulierten Nachbarn fielen uns gar nicht auf ;-) Die Altersstruktur reicht vom Kleinkind bis zu Senioren, den Hauptanteil bilden Pärchen und Familien zwischen etwa 30 und 50.


Zimmer
  • Gut
  • Die beiden von uns schon genutzten Zimmerkategorien "Fürstenhof de Luxe" und "Hermann Hesse" lassen keine Wünsche offen: hell, modern - und top ausgestattet.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die Qualität und der Variantenreichtum des Abendessens waren uns vom ersten Aufenthalt (Dezember 2009) noch bestens in angenehmer Erinnerung - und erfüllten auch diesmal all unsere Erwartungen. Das Frühstücksbuffet lässt ebenfalls keine Wünsche offen, bleibt lediglich die "Nachmittagsjause" zu bemängeln: gab es da im Winter Kleinigkeiten wie Würstchen oder Suppe, so beschränkte sich das Angebot jetzt rein auf Süssspeisen. Ausgesprochen positiv fiel uns auf, dass sowohl alle alkoholfreien Getränke, als auch Kaffee zu dieser Nachmittagsjause kostenlos waren!


    Service
  • Sehr gut
  • Das Hotelpersonal zeigt sich ausnahmslos sehr freundlich undbemüht; die fallweisen (leichten) Mängel führe ich auf die teilweise Unerfahrenheit zurück. Grundsätzlich finde ich es sehr positiv, wenn ein Betrieb seinen Nachwuchs auch selbst ausbildet - ein Sprichwort dazu sagt: es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage des Hotels, etwas außerhalb des Ortes Leogang könnte besser nicht sein; es ist dort nämlich einerseits sehr ruhig und andererseits nur wenige Minuten in den Ort, oder zur Seilbahn, der Asitzbahn. Diese, für Hotelgäste kostenlos benutzbare Seilbahn, bringt einen in wenigen Minuten auf über 1.800 Meter Seehöhe.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Obwohl wir das umfangreiche hoteleigene Sportangebot (z.B. geführte Wanderungen) selbst nicht nutzten, kamen wir als passionierte Mountainbiker voll auf unsere Rechnung. Die unzählichen Bikerouten im Gebiet Leogang, Saalbach lassen jedes Bikerherz höherschlagen; Downhiller kommen im nahen Bikepark (einer der größten Europas) auf ihre Rechnung. Nach dem Sport geht es für uns auch im Hochsommer in die Sauna - und diese kann sich beim Krallerhof sehen lassen. Das einzige Manko im Saunabereich sind der fehlende Nacktschwimmbereich sowie (nur im Winter) die begrenzte Anzahl von Liegen. Beide Punkte werden jedoch bereits diesen Herbst der Verangenheit angehören, da dieser Bereich um 600 m² erweitert wird! Es stehen weiters ein Indoor- sowie ein Outdoor-Pool zur Verfügung, welche wir jedoch nicht nutzten. Wer mit Kinderlärm ein Problem hat, dem werden diese Bereiche zu laut sein.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hans
    Alter:46-50
    Bewertungen:104