Das Hotel ist ein 3 Sterne Hotel, eigentlich nett anzusehen und klein und familär gehalten. Der Preis ist gut, 4 Tage mit 3 Ü +F haben 139.- Euro gekostet. Wer Hamburg City erkundigen möchte und auch abends mal das Großstadflair genießen möchte, sollte zentraler ein Hotel buchen. Das U- und S-Bahn-Netz ist nicht gut organisiert.
Die Zimmer sind sehr groß und das Badezimmer ist auch geräumig und geschmackvoll gefliest. Leider sind die Zimmer lange nicht renoviert worden und es waren Raucherräume, was man riechen und sehen konnte. Wir sind Nichtraucher, aber danach wurden wir nicht gefragt. Eine Lüftung macht laute und störende Geräusche, der Teppich war sehr fleckig und sogar die Gardinen hatten nicht zu definierende Flecken. Ansonsten gab es noch einen Fön und eine Sitzgelegenheit sowie geräumige Schränke. Ein Safe war nicht vorhanden. Unser Zimmer lag direkt im Anlieferungs- und Personalbereich, so dass wir morgens früh durch Ladearbeiten und andere Geräusche geweckt wurden. Die Handtücher wurden jeden Tag gewechselt.
Das Frühstücksbuffet war gut und über Sauberkeit und Hygiene kann auch in keinster Weise gemeckert werden. Auch die Frühstückszeiten bis 11.00 Uhr kamen uns sehr zugegen.
Über Freundlichkeit spalten sich die Meinungen..... es gab drei freundliche Hotelangestellte (junge Männer), die unter Service noch das verstanden, was es eigentlich sein sollte. Man fragte, ob noch was am Buffet fehlen würde (wir waren die letzten, die frühstückten) und falls ja, würde man es uns noch besorgen. Auch der junge Mann, der nachts dort arbeitete war sehr höflich und fleißig. Ansonsten war es so, dass wir bei Ankunft als erstes darauf hingewiesen worden sind, dass die Rechnung noch offen stünde. Dies stimmte nicht und bei Bemerken des Fehlers haben wir auf eine Entschuldigung oder kleine Aufmerksamkeit des Hauses vergeblich gewartet. Man kann sich vorstellen, wie man sich als Gast pekiert fühlt bei solchen Anschuldigungen. Informationen über Frühstückszeiten, Verkehrsverbindungen, Saunabenutzung bekam man nur auf Nachfragen. Die Dame, die nachts für die Bar zuständig war, machte ihre Arbeit lustlos und unaufmerksam und Bitte und Danke konnte man nur hören, wenn man sie ganz genau ansah (in fast nicht hörbarem Ton). Eines Abends wartete ich vergeblich auf die Abgabe einer Bestellung. Sie fand es wichtiger ihrem Kollegen zu erklären, was wichtig bei der Arbeit mit dem Gast sei und übersah einfach, dass ich ca. 3 m neben ihr an der Bar saß um dort was zu trinken. Nach 10 min. musste ich sie dann selbst darauf aufmerksam machen, dass ich bitte was zu trinken haben möchte. Die Auffüllung der Minibar ließ vergeblich auf sich warten und dies obwohl wir darauf hingewiesen wurden, aufzuschreiben, was wir entnommen haben. Ein positiver Punkt war die Zimmerreinigung. Diese erfolgte täglich und es gab keinen Grund zur Beanstandung.
Das Hotel liegt im Stadtteil Wedel. Es wird dafür geworben, dass man Hamburg City schnell und gut erreicht. Dies ist nicht so. Die S-Bahn-Haltestelle liegt ca. 20 Minuten Fußmarsch vom Hotel entfernt. Verkehrsverbindung nur alle 20 Minuten nach Hamburg-Landungsbrücken. Spätestens um 23.45 Uhr muss man Hamburg Innenstadt wieder verlassen, da später keine S-Bahn mehr nach Wedel fährt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Geworben wurde mit Sauna und Pool. Das kuriose war nur, dass mir erst gesagt wurde, ich könne die Sauna jederzeit nutzen, müsse nur kurz vorher bescheid geben, damit sie vorgeheizt würde. Als ich dann einen Tag später tatsächlich saunen wollte, bevor wir mittags in die Innenstadt wollten, bekam ich die Antwort, dass die Sauna nur von 16.00-23.00 Uhr beheizt und somit benutzt werden könne, also dann, wenn alle Touristen Hamburg erkunden. Echt sinnvoll! Außerdem sollte der Badeanzug 5 Euro Leihgebühr kosten, die man nicht wieder zurückbekam.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |