Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Kai (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juli 2022 • 1-3 Tage • Sonstige
Nostalgie trifft Verfall
1,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel ist ein Bau aus 1451. Dies wird das Haus zum denkmalsgeschützten Gebäude machen. Vieles wird unverändert bleiben müssen. Das ist vollkommen ok, das ist der Charme, warum man in so einem alten Haus verweilen möchte. D.h. aber nicht, dass man es verkommen lässt. Ein Großteil der hoteleigenen Beschreibungen (Hotel und dessen Betreiben) ist, wohlwollend ausgedrückt, nicht wahr. Ich kenne das ganze Hotel nur im Dunklen, was den Charme unterstreicht und einem (glücklicherweise) nicht alles erkennen lässt. Jedes Schloss von König Ludwig & Co. ist in einem besseren (Museums) Zustand. Die überschwänglich guten Meinungen anderer Bewerter können sich nur auf das Hotelzimmer beziehen, denn was Hygiene, Hotelpersonal, Gastronomie betrifft, müssen sie das Gleiche erlebt haben wie ich. Von den Bewertern war kaum einer länger als 3 Nächte dort. Und wer sich über den Fernseher beschwert, der hat keine ernstzunehmende Bewertung abgegeben. Mein Eindruck (die Einzelzimmererfahrung nicht berücksichtigt): Ein Hotel in diesem Zustand ist eine Zumutung. Es handelt sich hier nicht um Defizite durch verloren gegangenes Personal wegen Corona. Der Zustand ist in den letzten Jahrzenten schwer erarbeitet. Dabei ist das Haus eine PERLE!


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • - Die doppeltverglasten Fenster halten keine Außengeräusche fern, wenn der Rahmen aus 1541 ist. Bei der derzeitigen Hitze wäre ein geöffnetes Fenster wichtig. Allerdings fahren Tag und Nacht, stündlich 12 Güterzüge durch das Zimmer, also aller 5 min.. Das ist keine Aufrundung, sondern Tatsache. Das Haus formuliert es so: wenn man es etwas ruhiger haben möchte, möge man die Rheinseite buchen. - Die Vorhänge hängen zerschlissen von der Wand. Die würden bei Berührung zu Staub zerfallen. Sie berühren ist ohnehin nicht ratsam, denn dann rieselt der Dreck, der sich seit 1541 im Volant ablagert, herunter. - Der Aschenbecher auf dem Balkon war noch von irgendeinem anderen Hotelgast randvoll mit Kippen gefüllt. Als Einzelperson bekommt man meist als erstes die Besenkammer. In diesem Hotel war es ein Raum mit einer Breite wie das Bett lang und 2 Schritten bis zum Bett, also ca. 2,5 m x 3,0 m. Das Fenster war nur im Bett stehend erreichbar, davor ein Zwischendach mit der Belüftungsanlage. Trotzdem man wusste, dass das Zimmer an diesem Tag mit neuem Gast gebucht ist, war es wegen stickiger Luft aus 1541 und der Hitze dieser Wochen nicht bewohnbar. Aber wer soll sich bei der knappen Anzahl von Hotelangestellten auch noch um das Wohl von Gästen kümmern. Ich habe ein etwas besseres Zimmer eingefordert, bekam es für 26,00 € mehr. An den ausgehandelten etwas niedrigeren Mehrpreis konnte sich die Dame an der Rezeption bei der Abrechnung nicht mehr erinnern. Dabei war selbst der Grundpreis Wucher. Auf Bilder verzichte ich, seien Sie versichert, die haben nichts mit den hoteleigenen gemeinsam!


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • - Große prunkvoll (1541) ausgestattete Gasträume. Die Armlehnen der Stühle total verschließen; die Tischdecken waren nicht von 1541, haben sich mit den Löchern aber sehr gut an den Standard des Hauses angepasst. - Das Frühstücksbuffet ist sehr übersichtlich. - Gasträume waren zu keiner Tag- und Abendzeit besetzt, außer jeweils 1 Tisch am Abend im Außenbereich. - Vielleicht liegt es am Preis oder am Niveau, wenn man es am Frühstücksbuffet messen sollte.


    Service
  • Sehr schlecht
  • - Das Frühstückspersonal besteht aus einer Person, sehr freundlich, spricht außer den 8 Sprachen (lt. Hotel) auch dänisch, oder nur dänisch? - Sauberkeit augenscheinlich vorhanden, habe keine tiefgründigen Kontrollen unternommen; 2 junge Herren haben das Bett umgeschlagen und sind mit dem Staubsauger 1x hin und 1x zurück gerutscht (ohne Abbiegungen) in 5 min. (ich habe es selbst erlebt, auf dem Balkon wartend) – das Bad wurde nicht betreten, also auch kein Hygienekonzept; Bademantel und Pflegeprodukte nicht vorhanden, aber Toilettenpapier war da - Die Rezeption ist manchmal besetzt, keiner weiß wann. - Infomaterial zum Ort und Umgebung gibt es nicht, oder sie waren in der Dunkelheit + ohne Personal nicht zu finden.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Sehr schön gelegen, Rüdesheim in nur 5km Entfernung, die Schifffahrt genau vor der Tür. Im ganzen Ort gibt es ein Fleischergeschäft, kein Bäcker, nichts, absolut nichts, anscheinend auch keine Bewohner. Im Hotel ‚AKZENT Hotel Berg's Alte Bauernschänke‘ kann man Wellness buchen. Wenn die einzigste Person in diesem Bereich (Juli = Hauptsaison) sich krank meldet, dann war’s das.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Seilbahnen von Assmannshausen und Rüdesheim aus, Wandermöglichkeiten, Schifffahrt (Infos dazu nur im Internet). An den Stegen gibt es nur verlassene Häuschen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2022
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Kai
    Alter:56-60
    Bewertungen:15