- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Es handelt sich um ein in die Tage gekommenes Hotel, bei dem nur die Preise 4 Sterne Niveau haben. Das Zimmer war klein aber sauber. Ebenso das Bad mit den Fliesen aus den siebziger Jahren. Der Tisch und der Stuhl auf dem Balkon waren nicht sauber. Der Fahrstuhl lädt nicht gerade zum Fahren ein, er ist sehr klein und schon sehr alt. Ich hatte das Gefühl, dass das Hotel in seiner Entwicklung stehen geblieben ist, alt, kitschig ausgestattet und prvovinziell. Auch der angepriesene "große" hoteleigene Parkplatz ist kostenpflichtig. Gäste, die nach Tübingen kommen, sollten sich lieber ein anderes Hotel suchen. Lieber etwas außerhalb, dafür aber besser.
Das von mir genutzte Zimmer war klein, eng und nicht sehr geschmackvoll eingerichtet. Auch das Bad war klein mit seinen in die Tage gekommenen Fliesen. Die Sauberkeit war in Ordnung. Ich habe das Zimmer eines Kollegen gesehen und war danach war ich schon zufrieden mit meinem Zimmer. Es gab keine Minibar, kein Radio und die Fernbedienung für den Fernseher ging nicht, da die Batterien leer waren.
Das Szenelokal "Ludwigs" ist ok. Die Preise sind annehmbar. Das Angebot im Restaurant ist ausbaufähig, die Preise jedoch überzogen. Es darf jedoch in einem Hotel dieser Kategorie nicht passieren, dass auf der Getränkekarte bei einer Weinsorte ein Stempel "ausgetrunken" sich befindet.
Das Personal ist überwiegend freundlich, jedoch sollte man den Nachtportiers auch mal sagen, wo sich der Frühstücksraum befindet. Beim Frühstück stellte ich fest, dass das Personal nicht sehr oft danach schaut, ob was nachgefüllt werden muss. Das Brot musste man selbst schneiden, ist auch jedermanns Sache. Einmal war der Kaffee sehr dünn "Blümchenkaffee".
Das Hotel liegt mitten in der Stadt, und das ist der einzige Vorteil.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roland |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 6 |