Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Tim (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Oktober 2008 • 1-3 Tage • Sonstige
Hochmut kommt vor dem Fall
2,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel Krone in Tübingen direkt an der Neckarbrücke versteht sich als traditionsreiches Haus der ersten Klasse in Tübingen. Aufgrund fehlender Konkurrenz in diesem Sterne-Bereich mag diese Annahme sogar eine Teilberechtigung haben, jedoch fällt die Traditon wie ein altes Mauerwerk zusammen sobald das Hotel betreten wird. Das alte Mauerwerk ist eine passende Beschreibung für diesen Betrieb. Im Inneren erkennt man durchaus eine gewisse Eleganz, das allerdings nur auf den ersten Blick. Der zweite Blick lässt doch sehr schnell deutlich werden, dass hier dringend eine Renovierung von Nöten ist. Alte und abgenutzte Teppiche, absolut unpassendes und altes Mobiliar in der "Lobby", alte Sanitäranlagen im öffentlichen Bereich sind hier nur einige Beispiele für Mängel dieses Hotels. Zusammenfassen lässt sich das unter der Kategorie "Alt", denn vor 20 Jahren mag die Einrichtung durchaus Eleganz besessen haben und das nicht nur auf den ersten Blick. Auf diesem Stand ist das Haus leider stehen geblieben, schade um das verlorene Potenzial. Diese Bewertung mag an vielen Stellen recht kritisch und zum Teil auch pingelig sein. Am Ende muss man sich aber bewusst werden, dass dieses Hotel mit der offiziellen Kategorie von vier Sternen wirbt. Wenn sich ein Gast für ein Haus dieser Kategorie entscheidet, dann erwartet er auch den dafür angemessenen Standard, zumal er ja auch den Preis dafür bezahlen muss. Dieses Hotel wurde daher immer mit dem Hintergrund der Kategorie von vier Sternen bewertet. Hier sind leider viele Standards nicht mehr erfüllt, wenngleich dies vor einigen Jahren sicherlich der Fall war. In Anbetracht dieser Tatsache erfüllt das Hotel nur die Kriterien für ein Drei-Sterne-Hotel. Mit einem Stern weniger würde diese Bewertung noch lange nicht so kritisch ausfallen. An vier Sterne habe ich gewisse Erwartungen, so wie sie die Dehoga festlegt. In diesem Haus haben sich die Erwartungen leider nicht erfüllt, auch wenn der volle Preis für diese Kategorie verlangt wird. In Tübingen fehlen leider entsprechende Alternativen, sodass nur anzuraten sei, für richtige vier Sterne einen anderen Ort auszuwählen. Mein abschließendes Fazit bleibt daher bei der Aussage, dass dieses Hotel leider in keinster Weise, sei es im Service oder im generellen Auftritt, noch vier Sterne verdient.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer bzw. das bewohnte Zimmer folgt dem Stil des Hotels: "Vor 20 Jahren vier Sterne". Die Standardausstattung ist vorhanden und soweit auch in Ordnung, wenn man nicht das Alter des Mobiliars betrachtet. An der Sauberkeit lässt sich nichts aussetzen. Auch die Sanitäranlagen sind tadellos sauber, wenn nicht der Charme vergangegener Zeiten überall zu sehen ist. Auch wirkte das Zimmer etwas dunkel, hier vielleicht ein Einzelfall und nicht auf alle Zimmer zu übertragen. Hier auch das Fazit: Für 3 Sterne angemessen


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Frühstücksbuffet, bzw. in diesem Fall die Ansammlung einiger zum Frühstück gehörender Speisen, ist in diesem Hotel ebenfalls etwas Besonderes. Wer sich auf ein Frühstück der Vier-Sterne-Kategorie freut, der wird mehr als enttäuscht sein. Zwei Sorten Marmelade, etwas Käse und Wurst, zwei Säfte, Wasser, Kaffee, Tee und eine Brötchenauswahl, die ihresgleichen sucht. Normale Brötchen, die jeder Bäcker im Angebot hat, wurden erst auf Anfrage gereicht, nachdem die Bedienung die Anfrage beim ersten Mal leider vergessen hatte. Natürlich ohne entsprechende Entschuldigung. Nur das Rührei und die gekochten Eier helfen dem Niveau noch auf die drei Sterne, denn der Rest ist absoluter Mindeststandard, auch in günstigeren Hotels. Hier heißt es dringend die Auswahl zu erweitern, es reicht nicht, nur zwei Sorten Marmelade anzubieten und so wenige Brötchen. Brot durfte man sich selber schneiden, an sich kein Problem, wenn nicht das obligatorische Tuch fehlen würde, damit nicht jeder den Laib unbegrenzt abtasten kann. Weitere Verpflegungsleistungen wurde nicht genutzt. Zum Ambiente passt auch wieder die eingangs erwähnte Beschreibung der "alten Atmosphäre". Man blickt aus den Fenstern direkt auf den Parkplatz bzw. Hof, am Morgen sicherlich sehr erfrischend. Auch hier wieder das Fazit: Es geht viel besser.


    Service
  • Eher schlecht
  • Vorweg muss man hier feststellen, dass man sich in keinem Kettenhotel befindet. Daher kann man keinen professionellen Service durch extra geschulte Mitarbeiter erwarten. Bei vier Sternen darf man jedoch einen gewissen Standard erwarten. So geht es nicht, dass einem auf dem Flur Angestellte des Hotels über den Weg laufen und den Gast ohne Gruß einfach ignorieren. Beim Check-in wurde weder ein Willkommen ausgesprochen noch der Wunsch eines schönen Aufenthaltes. Auch wurde für das Gepäck keine Hilfe angeboten. Diese Dinge mögen zwar Kleinigkeiten sein, jedoch darf man bei einem Haus der Vier-Sterne-Kategorie diese Dinge ohne Einschränkungen voraussetzen; schließlich zahlt man einen gewissen Preis für seinen Aufenthalt. Gerade die Regelung mit den Parkplätzen wurde nicht ersichtlich gemacht, die lapidare Antwort, dass "halt nicht jeder eine Platz bekommen könne" und "dass man keinen Anspruch auf einen Platz habe" mussten genügen. Auch hier macht der Ton die Musik... Das Frühstück wurde von Angestellten betreut, die leider den Anschein von Auszubildenden oder Hilfskräften machten. Diese Praxis ist leider weit verbreitet, allerdings erwartet der Gast, dass etwaige Bestellungen nicht einfach vergessen werden, zumal der Speisesaal nur halb gefüllt ist. Zum Service also das abschließende Urteil: Es geht besser, in dieser Kategorie erst recht.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Die Lage in Tübingen hat zwei Seiten, die sich hier leider etwas behaken. Zum einen liegt das Hotel in nächster Nähe des Neckars, folglich ist die Altstadt sehr schnell und bequem zu erreichen. Die andere Seite hat leider den Nachteil, dass man diese zentrale Lage mit dem Verkehr einer stark befahrenen Hauptstraße bezahlen muss. Das Hotel kann sicherlich nichts für den Verkehr, daher liegt es in der Entscheidung des potenziellen Gastes, inwiefern sich dieser Störfaktor bewerten lässt. Durch Lärmschutzmaßnahmen in den Zimmern ist der Verkehr kaum zu hören, wiederum mit dem Preis, dass bei offenem Fenster der Lärm wieder in voller Stärke zurück ist. Erwähnenswert sei auch noch die Parksituation auf dem hoteleigenen Parkplatz bzw. Hof. Hier stehen gerade am Wochenende sehr viele Autos, sodass mit hoher Wahrscheinlichkeit kein Parkplatz zur Verfügung steht. Zu erwähnen sei hier noch, dass ein großer Teil der Autos auf dem Parkplatz die Ortskennzeichen der Umgebung besitzt. Fraglich sei hier dann, ob es sich wirklich um Hotelgäste handelt. Hat der gerade von einer langen Autofahrt gestresste Gast dann bei seiner Ankunft keinen freien Platz zur Verfügung, verweist das Personal auf das nächstgelegene Parkhaus. Ob diese Praxis den vier Sternen entspricht, sei dahingestellt.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Wellnesseinrichtungen oder andere Wohltaten für den Gast sind hier leider ein Fremdwort.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2008
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Tim
    Alter:19-25
    Bewertungen:1