- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel besteht eigentlich aus 2 Hotels: der Krone und dem Lamm. Der Wellnessbereich befindet sich im Lamm. Beide Hotelteile sind äußerst gepflegt; die Hotelgröße ist ideal, um einen Urlaub in einer persönlichen Atmosphäre zu verbringen. Die Gäste waren am Wochenende sehr gemischt, unter der Woche hauptsächlich Paare zwischen 30 und 40, die nach Ruhe suchten. Ferner gehört noch das Wanderheim dazu, in dem man als Wanderer einkehren kann, Vesper genießen kann etc. Ideal, um sich (wie bei uns) nach einem anstrengenden Arbeitsjahr "zu erden" und auszuspannen. Es scheint, als sei in Zavelstein die Welt noch friedlich und in Ordnung. Wer aufwendigen und schicken Spa- Tamtam sucht mit modernem Design und hippem Wellnessessen ist hier falsch, aber wer sich in gepflegtem Ambiente verwöhnen lassen will, der sollte sich auf den Weg in Berlin's KroneLamm machen. Unbedingt empfehlenswert ist, hausgemachte Maultaschen mitzunehmen, sehr lecker und preisgünstig. Besser nicht an Brückentagen oder am Wochenende kommen, dann ist es im Haus noch ruhiger.
Die Zimmer sind sehr schön, unterschiedliche Kategorien und Preise; am besten sind wohl die der Kategorie Talblick. Wer direkt im Bademantel in den Wellnessbereich möchte, sollte im Lamm buchen. Man kann wunderbar entspannen in diesen Talblickzimmern, da man nur auf das Tal und Wald blickt und auch keinen Autolärm o.ä. hört. Im Zimmer befindet sich alles was man braucht.
Wir hatten uns ein Wochenende mit bodenständiger, aber leckerer Küche vorgestellt und dieses alles auch vorgefunden (uns beiden war die schwäbische Küche noch aus der Kindheit her bekannt, so freuten wir uns über jedes traditionelle Essen auf dem Wahl-Menü). Regionale Zutaten garantieren, dass das Essen eine sehr hohe Qualität hat. Die Atmosphäre in den unterschiedlichen Restaurants (Lamm und Krone) ist jeweils sehr gemütlich. Preise der Getränke sind absolut ok. Beim Frühstück bleibt auch kein Wunsch offen, auffallend viele Sorten Tee und Getreidesorten für Müsli, Joghurt und co. Abends (quasi als 5. Gang) wird dann in der Lobby des Lamm noch Käse vom Brett am Kamin angeboten, wo man dann auch noch einen leckeren Cocktail oder ein Bier trinken kann.
Der Service ist die absolute Stärke des Hotelteams; Freundlichkeit und Aufmerksamkeit für jeden Gast, die von Herzen kam (und nicht wie in anderen Hotels antrainiert und unecht wirkt). Man bemüht sich um persönliche Ansprache mit dem Namen des Gastes, ist aufmerksam hinsichtlich Vorlieben des Gastes etc. Durchweg wirkten alle sehr engagiert und motiviert, man fühlt sich eigentlich nicht als fremder Gast, sondern als willkommener Freund. Begrüßung und Verabschiedung mit einem Händedruck (warum können das andere Gastgeber nicht? wir kommen sehr viel in Hotels rum, aber erleben diese kleine Geste nur selten- oft wird man nicht mal "Herzlich Willkommen" geheißen). Zimmerreinigung prima. Extrawünsche jeglicher Art wurden versucht zu ermöglichen, auch bei den Wahlmenüs zeigte man sich flexibel, wenn mal nichts dabei war für den einzelnen; dies konnten wir bei anderen Gästen beobachten. Mit den im Voraus gebuchten Wellnessbehandlungen hat alles reibungslos geklappt, auch hinsichtlich Terminwünschen; Wellnessbereich sehr sauber und gepflegt. Getränke werden ohne Zuschlag auch auf dem Zimmer serviert.
Das Hotel liegt weit oberhalb von Bad Teinach. Bad Teinach selbst mit seiner Mineralquelle liegt in einem engen Tal, in das im Winter nur wenig Sonne gelangt. Die Lage des Ortsteils Zavelstein, in dem das Krone/Lamm Hotel liegt, ist daher angenehmer, da man Weitblick hat. Zavelstein verfügt über die notwendigsten Einrichtungen (Banken, kleine Einzelhändler wie Metzger). Wer gerne shoppen geht, muss weiter fahren (z. B. nach Calw). Durch den Ort verkehrt wohl ein Bus in diese Richtung, haben wir aber nicht benutzt. Das Hotel bietet wohl einen Transferdienst nach Bad Teinach. Ausflugstipps o.ä. können wir nicht geben, wir haben die 4 Tage im Hotel im Wellnessbereich verbracht.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich ist sehr schön gestaltet, am Wochenende kann es jedoch mal recht voll werden; ab Sonntag morgen hatten wir dann aber den Bereich größtenteils nur für uns alleine. Im Pool gibt es zahlreiche Massagedüsen (wer allerdings ausgiebig schwimmen möchte für den ist der Pool zu klein); Temperatur angenehm mit ca. 29 Grad. Im Saunabereich gibt es einen originellen Bachlauf, in dem man sich nach dem Saunagang abkühlen kann. Sehr originell ist auch die "Schloafstubb"- ein Zimmer mit Wellnesslicht und 2 originellen Heubetten, in die man sich zum Ausruhen legen kann. Für Personen, die in der Krone übernachten, gibt es eine Umkleidekabine. Die Wellnessanwendungen sind sehr vielseitig, von hoher Qualität und man fühlt sich rundum betreut. Ferner sind die Preise noch vernünftig im Vergleich zu anderen Hotels. Ayurvedabehandlungen und Rasulbad sehr empfehlenswert!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christine & Torsten |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |