P o s i t i v: Lage des Hotels, umgängliches Personal, naturbelassene Speisen, große Wasserwelt, Nähe Ortskern N e g a t i v e Punkte: Information: Vorab k e i n deutlicher Hinweis auf t a t s ä c h l i c h e Kosten der Schroth-Kur, da pro Packung zusätzlich zu Hotelkosten noch w e i t e r e 20 Euro von der Packerin berechnet werden, d.h. bei 3-Wochen-Kur ca. 400 (!) extra! W LA N: Funktionierte in meinem Falle nicht, Chefin Aigner und Mitarbeiterinnen fachlich hilflos.Meine Bitte um Info an den österreichischen System-Manager wurde mit dem Hinweis beantwortet, dessen Anreise oder auch telefonische Abhilfe müsse ich bezahlen - absolutes NO GO für ein Hotel - aus meiner Sicht. Einzige IT-Firma im Ort verweigerte Hotel-Besuch mit Hinweis auf Chefin Aigner, offenbar Probleme im Umgang. K o s t e n: Horrende Preise für zwei Flaschen Riesling in drei Wochen: ca. 50 Euro, Verzicht nach meiner Einrede wg. WLAN, Wucher? Ausstattung: Bescheidenes Zimmer (Imberg), Balkon o h n e Blumen, nur Tisch und Stuhl, überwiegend Südost-Lage der Räume,d.h. Sonne nur bis ca. 14 Uhr 30. F a z i t: Glück mit Sonnenwetter, Atmosphäre insgesamt wie im Heimatfilm der 50er Jahre. Note:2-.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3 Wochen im Oktober 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans-Rüdiger |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 2 |