- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wie es schon dargestellt wurde, ist dieses Haus ein Hotel, das jungen Leuten, die keinen Ausbildungsplatz gefunden haben, die Möglichkeit bietet, eine Lehre im Hotel- und Gaststättengewerbe zu absolvieren. Wie ich erfahren habe, sind etwa 35o junge Leute zur Zeit in der Ausbildung, natürlich nicht alle in dem Hotel, sie sind in anderen Häusern und kommen nur zu einer Art Blockausbildung in das Hotel Kurfürstendamm. Wenn man vom Parkplatz kommt, kann man in die peinlich saubere Köche sehen und wundert sich zunächst über die Vielzahl der jungen Köche. Das Haus selbst und auch mein Zimmer würde ich als sehr sauber bezeichnen, diese Arbeiten werden natürlich auch von den Azubis erledigt, und die sind engagiert und werden ständig angeleitet und überprüft. Meine mitreisende Kollegin bestätigte, daß auch ihr Zimmer stets peinlich sauber sei, natürlich einschließlich des Sanitärbereiches. Das Haus verfügt über einen Fahrstuhl, so daß es auch für behinderte Gäste geeignet sein dürfte. Die Gästestruktur würde ich als gemische bezeichnen Ich würde das Preis-Leistungsverhältnis als sehr gut bezeichnen. Durch den Aufenthalt im Hotel Kurfürstendamm unterstützt man zusätzlich eine gute Sache, denn diese jungen Leute bekommen dadurch eine Chance, einen Beruf zu erlernen, und das ist sicher sinnvoller, als später viel Geld für Resozialisierungsmaßnahmen aufzuwenden. Ich bin sicher, so wie ich beobachten konnte, daß ein großer Teil der Leute dort seinen Weg machen wird.
Mein Zimmer war ein Einzelzimmer, und ich empfand die Größe als ausreichend, zumal ich nur zum Schlafen im Zimmer bin oder nur kurz Einkaufstüten abstelle. Äußerst positiv empfand ich den kostenlosen Safe im Zimmer, denn sonst wird man meist recht heftig dafür zur Kasse gebeten. Die Preise für die Minibar und für Telefongespräche fand ich moderat. Ich persönlich mag eigentlich Kopfkissen lieber, aber nach der ersten Nacht hatte ich mich an die Nackenrolle gewöhnt.
Ich hatte ÜF gebucht, und das Buffet war für mich als "Ein - Brötchen - Frühstücker" mehr als umfangreich. Es gab zwei Sorten Fisch (graved Lachs und geräucherte Forelle), Wurst, Schinken, Braten und Käse, dazu noch Kuchen und Mini-Apfelstrudel, ebenso Obstsalat, Saft und gekochte Eier. Natürlich gab es die obligatorischen Körner mit Zubehör und eine Tee-Ecke. Kaffee wurde stets nachgeschenkt, und daß das nicht flott gegangen sei, habe ich nicht erlebt, denn es standen immer zwei junge Leute in "Bedienungs-Habt-Acht-Stellung" = Hände vor dem Schürze, die nur auf ein Zeichen warteten, um Kaffeenachschub zu bringen, und das finde ich angenehmer als so eine Thermoskanne auf dem Tisch, wobei man nicht weiß, wie lange der Inhalt schon seine Frische verliert. Und als noch unangenehmer finde ich, wenn ich als Gast zu so einem Kaffeautomaten tappern muß, um Nachschub zu holen. - Es wurde übrigens stets sofort und zügig nachgelegt, da paßte strikt die Aufsicht auf, auch daß alles sauber war und die Tische akkurat neu eingedeckt wurden.
Sehr freundliches Personal, das sei ausdrücklich erwähnt. Grund zu Beschwerden gab es wirklich nicht, zusätzliche Serviceleistungen wurden nicht in Anspruch genommen.
Als alter Berlinfan würde ich die Lage als sehr gut bezeichnen, U-Bahn und Bus vor der Haustür, Parkplatz hinter dem Hotel, wobei ich den Preis von 9, 00 Euro pro Tag als angemessen empfand. Den PKW benutze in Berlin nicht, ich hole mir immer eine Netzkarte. Dieses Mal hatte ich eine über 72 Stunden, die etwa 20, 00 Euro kostete - bitte unbedingt das beigegebene Faltblatt beachten, denn mit dieser Netzkarte bekommt man oft Rabatte, so daß sie sich bald rechnet und man noch Gewinn machen kann! Ich hatte über HRS nur ÜF gebucht, und da ich mich einigermaßen auskenne, sind wir in verschiedenen Lokalen zum Essen gewesen. Direkt um die Ecke ist das Xantener Eck als eine Art berliner Institution. Das Eisbein ist immer noch von einer bewunderswürdigen Dimension, so daß ich es wieder nicht geschafft habe, und das will bei mir schon was heißen. Hinterher war so ein alter Kümmel notwendig, um ein einigermaßen erträgliches Gefühl wieder herzustellen. Auf der anderen Seite des Kudamm sind in Richtung Mommseneck - Haus mit über 100 Bieren - noch weitere Gaststätten. Schräg gegenüber vom Hotel wäre noch das Block House, wo es Steaks von vernünftiger Größe gibt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Günter |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 255 |