Alle Bewertungen anzeigen
Wolfgang (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2007 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Hier ist man als Gast willkommen
5,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das vor einigen Jahren erbaute Kurhotel macht äußerlich, sowie auch innerlich einen sehr gepflegten Eindruck. Es gab kaum Gäste aus dem Ausland. Alle Altersgruppen waren vertreten. Das Hotel ist für Familien ungeeignet. Es fehlt auch einfach an Angeboten für Kinder. Wer mit dem Auto anreist, sollte sich einen Stellplatz anmieten (4 EUR pro Tag), da es keine kostenlosen Parkplätze in der Nähe gibt. Überhaupt sollten Autofahrer viel Kleingeld dabei haben. Auf der gesamten Insel gibt es keinen kostenlosen öffentlichen Parkplatz. Überhaupt versteht man es auf Rügen, den Touristen das Geld aus der Tasche zu ziehen. Ob Kap Arkona oder Kreidefelsen. Man zahlt für den Parkplatz, für den Zubringer und für die Sehenswürdigkeit. Da ist man dann ganz schnell mit 10 EUR pro Person dabei. Ach ja, eine Dienstleistung gab es schon kostenlos. Den Aufzug in Sellin vom Oberland zum Strand mit Seebrücke. Nur der war zu unserer Zeit, Ende April „Außer Betrieb“. Wer mit dem Fahrrad fahren möchte, sollte schon etwas geübter sein, da, bis auf wenige Ausnahme, es ständig bergauf und bergab geht. Wir schafften mit dem Fahrrad von Sellin nach Binz, mit Zwischenstopp im Granitzer Jagdschloss ca. 12 KM nur eine Tour. Zurück ging es eine Station mit dem Rasenden Roland. Zwei Personen, plus Fahrräder 10, 30 EUR. Fazit: Rügen ist eine schöne Insel, aber man sollte schon ein paar EUR dabei haben.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Ausstattung der Zimmer kann man schon als sehr gut bezeichnen. Sie waren sehr sauber und von hochwertiger Ausstattung. Sie verfügen über eine Minibar, einen kostenlosen Safe, sogar der Kleiderschrank ist innen beleuchtet. Auch kann man Premiere kostenlos empfangen. Es fehlt eigentlich an nichts. Das gilt auch für das Bad, vom Q-Tip bis zum Morgenmantel ist alles vorzufinden. Jeden Morgen nach der Zimmerreinigung lagen kleine Margeritenblümchen in der WC Schüssel. Das war neu für uns. Was macht man denn im Winter?


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Frühstück und Abendessen waren sehr gut, reichhaltig und abwechslungsreich. Allerdings hat das Austauschen der leeren Platten, für meinen Geschmack, ein wenig zu lange gedauert.


    Service
  • Sehr gut
  • Von der Putzfrau bis zum Hoteldirektor hier vermittelt man dem Gast, dass er Willkommen ist. Soviel ehrliche Freundlichkeit vom Personal haben wir bisher nur in der Schweiz erlebt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Es liegt sehr ruhig oberhalb der Seebrücke von Sellin. Eigentlich gibt es an dem Hotel wirklich nichts auszusetzen. Man solle hier unbedingt Meerblick buchen, ansonsten schaut man auf den Parkplatz. Sellin mit der Wilhelmstr. (Hauptstr.) ist im Gegensatz zu Binz langweilig. Wenig Restaurants und kaum Geschäfte. Bei unserem allabendlichen Verdauungsspaziergang gegen 20. 00 Uhr, war der Ort wie ausgestorben. Vielleicht ist es im Sommer anders.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Den Saunabereich haben wir nicht genutzt. Den Fitnessbereich empfinde ich als etwas zu klein. Laufband, Fahrräder und Crosstrainer waren vorhanden, ein paar Hanteln gab es auch. Einen kostenlosen Internetanschluss stand zur Verfügung.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im April 2007
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Wolfgang
    Alter:56-60
    Bewertungen:45