- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Im mediterranen Stil erbautes Hotel direkt an der Seebrücke von Sellin. Das Haus befindet sich auf Grund ständiger Renovierungen in einem baulichen guten bis sehr guten Zustand. Es kann sowohl mit Frühstück als auch mit Halbpension gebucht werden. Zielgruppe des Hotels ist eindeutig die Generation 50+. Das Haus ist behindertengerecht ausgelegt. Kinder sind ausser in Begleitung ihrer Großeltern trotz Sommerferien eher die Ausnahme. Im übrigen kann es passieren, dass Gäste am Nachbartisch die Essensknochen schmatzend abnagen. Wer keinen Wert auf gutes Essen legt und möglichst über 50 ist, für den ist dieses Hotel richtig!!! Sehr gutes Essen bekommt man im übrigen in einem der Restaurants des Hotels Ambiance etwa 500 m entfernt auf der Wilhelmstrasse.
Die Zimmer sind der Höhepunkt des Hotels. Mit ca. 25 qm ansprechend groß und sehr gut ausgestattet, die bestens in Ordnung sind. Die tägliche Zimmerpflege rundet dieses Bild ab. Eine Klimaanlage wird man aber vermissen.
Ein Kapitel für sich. Das Frühstücksbuffet war insgesamt in Ordnung und kann sich durchaus sehen lassen (dafür eine Sonne). Vom Abendessen kann man dies leider nicht behaupten - eine Katastrophe. Die täglichen wechselnden Themenbuffets wechselten im Bereich Vorspeisen und Salate nur in Nuancen, der Salat war angewelkt bzw. vertrocknet. Der Zusammenhang zwischen Thema und Hauptspeisen hat sich für uns nicht erschlossen. Alles war zudem stets lauwarm und angetrocknet. Die Nachspeisen bestanden aus Puddingmassen mit täglich wechselnden Namen. Zusammengefaßt kann man sagen: Kantinenessen!!! Höhepunkt der Abzocke (Entschuldigung): Im Rahmen eines Arrangements hatten wir ein sogenanntes Degustationsmenü gebucht. Aus dem Degustationsmenü mit vermeintlich verschiedenen Weinen wurde kurzerhand ein Candle-Light-Diner - nicht schlecht aber eben kein Degustationsmenü. Einziger Lichtblick: Die Bar mit einem sehr professionellen Barkeeper (Extra-Sonne).
Anfangs waren wir mit dem Service des Hotels sehr zufrieden. Offensichtlich ist man aber an Kritik nicht interessiert. Unsere vorzeitige Abreise wurde nicht mit einem Wort hinterfragt. Im Restaurant wurden wir mit Mißachtung gestraft, nachdem wir den Kellner gebeten hatten, die Teller erst abzuräumen, wenn wir beide aufgegessen haben (was international üblich ist). Es wurde erst auf unsere ausdrückliche Aufforderung abgeräumt.
Das Hotel liegt am Ende der sogenannten Flaniermeile von Sellin, der Wilhelmstrasse. Flanieren heißt hier 10 Minuten auf der einen Strassenseite herunter und 10 Minuten auf der anderen Seite hinauf. Direkt unterhalb des Hotels liegt die Seebrücke von Sellin und ein kleiner Strand. Wer abends noch etwas bummeln möchte, sollte besser nach Binz fahren. Natürlich kann man vom Hotel alle Attraktionen Rügens und Stralsunds anfahren; leider ist dies auf Grund der desolaten Verkehrssituation auf der Insel sehr beschwerlich.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Spa-Bereich ist klein aber o. k. Ein 4-sterne-Haus sollte aber über einen Innen- und/oder Außenpool verfügen, insbesondere da das Wetter bekanntlich wenig stabil ist und der Strand bzw. die dortigen Strandkörbe schnell ausgebucht sind.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 38 |