- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel verfügt über 96 Zimmer, verteilt auf 3 Etagen. Die Zimmer sind alle warm und freundlich ausgestattet mit fröhlichen, gedeckten Farben. Das Hotel verfügt über Parkplatz (4€ tgl.) und auch Tiefgarage (7€ tgl.) Die meisten Gäste waren zwischen 40 - 60, wobei auffiel, dass sich keine Familien mit Kindern (waren in den Schulferien da) im Hotel aufhielten. Das Hotel ist ein gutes 4*-Hotel in einer excellenten Lage direkt am Strand und der Seebrücke. Allerdings würde ich auf keinen Fall im Sommer nach Rügen fahren. Die Verkehrssituation auf dieser Insel ist eine mittelschwere Katastrophe. Wir brauchten 2, 5 Std. von Stralsund nach Sellin (knappe 50km), auf dem Rückweg ebenfalls, geschweigedenn dass es besser wurde, als wir diverses besichtigt haben. Insgesamt haben wir in 6 Tagen 8 Std. im Stau gestanden. Ansonsten kann man sagen, dass die Insel auf jeden Fall eine Reise wert ist. So sind die Kreidefelsen + Hiddensee sehenswert.
Man kann auswählen zwischen 3 Zimmerarten: Meerblick, Promenadenblick und normales DoZi. Wir hatten ein Promenadenblick-Zimmer im 3. Stock. Man hatte nicht nur die Promenade, sondern auch den Strand, das Meer und die wunderschöne Seebrücke im Blick - klasse ! Die Zimmer sind normal groß, das Bad ist recht klein mit Duschwanne und fensterlos, dafür aber schön. Jedes Zimmer hat einen kleinen Balkon mit zwei Stühlen und einem Bistrotisch. Das gesamte Mobiliar ist neuwertig. Bademäntel werden gestellt und liegen im Zimmer bereit. Die Bettwäsche wurde nach 3 Tagen komplett gewechselt. Das Zimmer war absolut nicht hellhörig, die Tür schloss satt, man hörte nichts.
Das Frühstücksbuffet war nett und ordentlich, besonders die vielen verschiedenen Teesorten ( ca. 20, in Kannenbeuteln oder auch frisch selbst abzufüllen) sind wir nur aus speziellen 5*-Häusern gewohnt. Frühstück gibt es bis 11. 30h, gerade für Langschläfer perfekt ! Dafür muss man sich mit ein paar weniger Wurst- u. Kääsesorten zufrieden geben. Es gibt aber immer noch die Möglichkeit sich frisch ein Spiegelei oder Omelett braten lassen. Es gibt immer eine Auswahl an Cornflakes, Haferflocken, Müsli..., frischen Früchten (Ananas, Melone...), eine üppige Brotauswahl und eine Auswahl an deftigen Happen (Räucherfisch, Hering, Nürnberger Bratwürste, Frikadellen etc. ) Am ersten Abend aßen wir im Hotel das Halbpensions-Buffet. Nun gut, ich denke nicht, dass es einer großen Kochkunst bedarf eine Dose, ein Glas oder eine Tüte zu öffnen. Die angemachten Heringshappen waren trotz convenience lecker, die Suppe (Curry-Lamm-Suppe) war frisch zubereitet und hervorragend. Die eine Hauptspeise (paniertes Fischfilet) war trocken und schmeckte faszinierenderweise überhaupt nicht nach Fisch, die andere Hauptspeise (Roastbeefroulade) war lecker, alerdings sollte man möglichst nicht das Lammsud der Suppe dazuschütten - die Soße schmeckte massiv "lammig", und das ist ja bekanntlich nicht jedermanns Sache. Das Dessert war in Ordnung, aber nix wirklich besonderes. Die Bar des Hotels glänzte durch freundliches Personal, locker-legeren und aufmerksamen Service ("Bei Ihnen alles schick ?") und sehr gute Cocktails. Es gibt tägl. wechselnde Tagescocktails für 5€.
Das Personal ist sehr zuvorkommend und hilfsbereit. Das Gepäck wird gleich zu Anfang aus dem Wagen geladen (war allerdings eine junge Dame, der wir natürlich geholfen haben). Man wird freundlich empfangen, sofort wurde uns Wasser oder Orangensaft angeboten, danach ging es auf Hotelführung, die im Zimmer endete (Gepäck war schon da). Bei Frühstücksbuffet wurden benutzte Teller schnell weggeräumt mit einem steten Lächeln auf den Lippen. Hatten unsere Strandtasche vergessen, aber es war alles kein Problem, man lieh uns eine. Ebenso war das Personal stets aufgeschlossen und immer freundlich. Die Zimmerreinigung war in Ordnung. Das Telefon hatte allerdings ein eindeutiges Staubproblem und klebte merkwürdig. Die Handtücher wurden täglich (auch ohne dass an sie auf den Boden geworfen hatte) ausgetauscht.
Besser geht´s nicht ! Das TC liegt direkt an der sog. Himmelsleiter, der Treppe zur grössten + schönsten Seebrücke Rügens. Die 85 Stufen zum Strand + zur Seebrücke kann man auch bequem umgehen mit dem Lift. Das Hotel liegt am Ende der Wilhelmstrasse, an der man zahlreiche Restaurants und die typischen Touri-Shops finden kann. Empfehlenswert ist bes. der Mexikaner (sehr gute Steaks), ansonsten sind ein paar Restaurants zwar hochpreisig, aber relativ enttäuschend, gerade wenn man wie ich gedacht hat, dass man soooo nah an der See super Fisch essen kann. Es war in den von uns besuchten Lokalen fast ausschliesslich TK-Ware. Wir waren im "Kaisergarten" auf der Seebrücke, wo der Service zwar sehr aufmerksam war, das Essen allerdings (Fischsuppe + Boddenzander) war kaum gewürzt und die Senfsoße schmeckte nach gar nichts. Die Qualität des Fischs + der Zutaten war allerdings sehr gut.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen Fitnessraum, der duchgehend geöffnet ist. Dieser bietet 2 Fahrrad-Ergometer, 2 Crosstrainer + ein Laufband (alles Life Fitness- Geräte). Es steht Desinfektionsspray bereit, desweiteren gibt es Mineralwasser und Handtücher. Der Sauna-/Dampfbadbereich ist sehr sauber + modern ausgestattet. Es gibt 2 Erlebnisduschen mit Lichtspiel, Wasserdüsen an allen Seiten und Kneipp-Schlauch. Im Ruheraum finden sich diverse Liegen sowie 2 beheizbare Mosaikliegen, ein Wasserspender und diverse Zeitschriften. Der Sauna- u. Dampfbadbereich befindet sich dummerweise im Erdgeschoss, d. h. man muss in Bademantel, Badeschläppchen + derangiertem Zustand direkt vorbei an der Bar (Leute, die merkwürdig gucken, inclusive !!!) und Rezeption, was natürlich schon ein bisschen blöd ist. Man würde sich einen etwas privateren Gang ins Zimmer wünschen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nadine |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 11 |