- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt direkt am Meer, kurz vor der Seebrücke. Von zahlreichen Zimmern (Seeseite bzw. Promenadenseite) hat man Seeblick. Das Hotel hat 5 Geschosse: Im EG Rezeption und Wellness, im Tiefgeschoss (angesichts der Lage am Hang ist das vom Meer aus gesehen eine ebenerdige Etage!) Restaurant und Kosmetik, die Etagen 1-3 bergen die ca. 100 Zimmer. Das Hotel wurde 2001 eröffnet, so dass der Zustand sehr gut ist. Das Hotel ist buchbar mit HP, das legt auch die Homepage nahe, ÜF ist aber sicherlich gleichfalls möglich. In unserer Reisezeit war die Gästestruktur eher gemischt, es dominierten aber auf jeden Fall Paare, die gab es aber in allen Altersklassen. Kinder habe ich - trotz der Herbstferien - kaum gesehen. Auf Rügen kann mehr sehr viel unternehmen. Neben Fahrten mit dem "Rasenden Roland" sind Wanderungen möglich und auch das Auto ermöglicht, viele Ziele anzusteuern. Sellin ist ein im Vergleich zu Binz eher ruhiger Ort, der im Winter auch eher "tot" ist, von Frühling bis Herbst aber genügend anbietet. Ausflugsziele könnten der spätklassizistische Ort Putbus, das Kap Arkona, die weiteren Orte auf der Insel (Binz, Göhren, Sassnitz) sein - und einfach die schöne Natur. Wer mit dem Auto anreist, sollte bitte sehr vorsichtig fahren: Die Alleen sind auch im Sommer tagsüber dunkel und wegen der alten Bäume kreuzgefährlich, die Einheimischen fahren z.T. wie die Henker (ich bin in Neapel, Mailand und Palermo Auto gefahren: Auf Rügen war es schlimmer!).
Die Zimmer sind der Kategorie angemessen groß, offiziell ca. 24 qm., alle Zimmer verfügen über einen Balkon. Das Bad (mit Wanne) ist ausreichend groß und sinnvoll eingerichtet, es gibt einen Fön, einen Kosmetikspiegel. Die Einrichtung des Zimmers ist recht hochwertig und stabil, der geräumige Kleiderschrank hat praktisch eingeteilte Fächer und ist beleuchtet, die Betten waren absolut okay, es gibt zudem eine Einheit mit Fernseher, Minibar und Schreibtisch sowie eine Sitzgruppe.
Das Frühstück lässt keine Wünsche offen. Es gibt ein großes Buffet, mit allem, was das Herz begehrt: Diverse Marmeladen, Müsli, Früchte, Joghurtsorten, frischer Quark, Kuchen, diverse Fischsorten, Salate, Würstchen, Frikadellen, Eier (Spiegeleier werden auf Wunsch frisch zubereitet), Croissants (auch Schokocroissants), verschiedene Brötchen- und Brotsorten. Das Abendessen im Rahmen der HP gibt es gleichfalls am Buffet. Neben einer Salattheke mit wechselnde Salaten und Dressings gab es täglich weitere kalte Vorspeisen, eine Suppe, zwei verschiedene Hauptgänge (Fisch bzw. Fleich) sowie verschiedene Desserts. Meine etwas negative Bewertung bezieht sich auf die Hauptgänge: Da ich nicht sooo gerne Fisch esse, fiel mir auf, dass bes. die Fleischgerichte eher der rustikalen Küche zuzuordnen waren, es gab fast aussschließlich Schweinefleisch in nicht immer bester Qualität. Die HP kostet - im Voraus gebucht - 18 Euro. Ich wäre hier gerne bereit, etwas mehr zu bezahlen, um bessere Hauptgänge zu bekommen. Der Rest der Speisen war wirklich sehr in Ordnung.
Das gesamte Personal war sehr freundlich und kompetent. Der Service im Restaurant war ebenso freundlich, dezent und routiniert. Zusätzliche Leistungen haben wir nicht in Anspruch genommen, Anlässe zur Beschwerde gab es nicht. Nett finde ich Gesten wie Abschiedsgeschenke (eine große Badetasche) und einen freundlichen Brief, der uns nach unserer Abreise zuhause erreichte, um uns mit Rügensand an den Urlaub zu erinnern.
Das Hotel liegt zentral am Ende der Promenade (Wilhelmsstraße) von Sellin. Ein Ortsbus (besser: Ein Ortsbähnchen) bringt die Gäste (mit Kurkarte kostenlos) durch den Ort, zum Großparkplatz bzw. zum Bahnhof der Schmalspurbahn. Der nächste Bahnhof der Bundesbahn ist Binz. Mit der Schmalspurbahn sind Fahrten z.B. nach Göhren od. Binz, Putbus etc. möglich. Linienbusse verkehren in einem angemessenen Rhythmus, meistens auch mit Mitnahmemöglichkeit für Fahrräder. Das Hotel selbst bietet Parkplätze in der Tiefgarage (7 Euro pro Tag) od. auf einem abgesperrten Parkplatz direkt am Haus (3 Euro pro Tag). In der Nähe sind andere, größere Parkplätze - aber preisgünstiger sind die vermutlich nicht (Parkschein!).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ein ruhiges Hotel für Gäste, die nicht so sehr an Unterhaltungsprogrammen interessiert sind. Es gibt regelmäßige Kulturveranstaltungen (Musik, Lesungen) im Hotel, an denen wir jedoch nicht teilgenommen haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2005 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Laura |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |