- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt in unmittelbarer Strandnähe am Ende der Wilhelmstrasse. Die Seebrücke bzw der Strand sind über eine Treppe und eine Rampe erreichbar. Das Hotel ist noch recht neu und somit in einem sehr guten Gesamtzustand. Wir waren im März zum Saisonauftakt da und neben uns gab es nicht besonders viel andere Gäste. Die Altersstruktur ging von ca. 30 bis ca. 60 Jahre. Rügen ist eine der schönsten und attraktivsten Gegenden in Deutschland. Diesen Eindruck hat Rügen auf uns trotz falscher Panikmache wegen der Vogelgrippe und der unwirtlichen Temperaturen um 0 Grad gemacht. Ja, es ist hier nicht alles super billig, aber das sollte man von Rügen auch nicht erwarten. Exklusivität hat halt seinen Preis. Sellin selber ist ein eher kleinerer Ort, an dem man seinen Urlaub gut geniessen kann und nicht von Massen anderer Touristen erdrückt wird. Das könnte ich mir in Binz schon eher vorstellen. Trotzdem bietet auch Sellin alles, was man sich in einem kurzen Urlaub so wünscht.
Die Zimmer sind sehr hell und freundlich eingerichtet. Die Größe ist mit ca 24 qm durchaus in Ordnung, schließlich will man ja im Zimmer nur schlafen und keine Partys feiern. Der Schrank ist recht groß und stabil, von innen ist er beleuchtet. Im Zimmer gibt es einen Fernseher. Als besonderes technisches Schmakerl sei hier erwähnt, dass der Ton im WC über einen Lautsprecher wiedergegeben wird. Da der Fernseher auch 3 Radioprogramme empfängt, eine durchaus nützliche Einrichtung. Das Bad selber könnte etwas größer ausfallen. Die Einrichtung ist ebenfalls sehr schön. Der Föhn fehlt genauso wenig wie die Badewanne. Die Handtücher haben übrigens eine gute Qualität und sind nicht so steif und hart, wie wir das aus anderen Hotels kennen.
Man hat uns bei der Anreise eine Halbpension für 20 Euro pro Person und Tag angeboten. Das ist ein durchaus angemessener Preis für das Angebot. Ein Menü bzw Buffet aus 4 Gängen war die Gegenleistung dafür. Die Küche ist eher deutsch und auf Grund der Lage eben ein wenig fischlastig. Fischfreunde kommen voll auf ihre Kosten. Allerdings findet wohl jeder andere genügend Alternativen in verschiedenen Fleischvariationen und auch ein vegetarisches Hauptgericht wurde angeboten. Die Qualität der Speisen ist sehr gut. Das Frühstücksbuffet ist sehr reichhaltig. Wenn hier jemand behauptet, es wäre nicht abwechselungsreich, dann liegt das daran, dass eben jeden Tag alles da ist, was das Herz begehrt. Das Angebot, der frisch gebratenen Spiegeleier haben wir nicht in Anspruch genommen. Die Rühreier und die gekochten Eier haben da gereicht. Frischer Obstsalat gehört hier genauso zum Standard wie Bilcher Müsli, Naturjoghurt und Trockenobst und andere frische Obstsorten. Auch für Diabetiker gab es übrigens ein extra Angebot.
Zum Saisonbeginn haben wir hier frisches und hoch motiviertes Personal vorgefunden. Der Empfang war sehr herzlich und könnte besser nicht sein. Wo wird man schon vom Hoteldirektor zur Anreise per Handschlag und persönlich begrüßt? Dass unsere Reisetasche auf das Zimmer gebracht wurde, während wir an der Rezeption noch einige Angaben machten mussten, gehört vermutlich nicht zum Standardservice, hat uns aber sehr positiv überrascht. Das Angebot der Halbpension haben wir gerne in Anspruch genommen. Dazu mehr im nächsten Punkt. Das Personal in der Restauration war sehr aufmerksam und nicht zu aufdringlich. Alle haben einen professionellen, aber dabei sehr menschlichen Eindruck bei uns hinterlassen.
Die Lage zur Ostsee ist einmalig. Allerdings muss man dann auch ein Zimmer zur Seeseite bekommen. Das war uns auf Grund des durch Happy Digits vorgebuchten Zimmerkontingents leider verwehrt. Aber wir waren in der 3. Etage zur Landseite und hatten so einen guten Blick über Sellin. In unmittelbarer Nähe befinden sich weitere Pensionen, Hotels und Ferienwohnungen. Ebenso findet man mehrere Restaurants und Cafes in der Strasse. Viele hatten leider noch geschlossen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich ist klein, aber fein. Wir waren in der Sauna. Es gibt im Hotel eine finnische Sauna und ein Dampfbad. Der angrenzende Ruhe- und Duschbereich ist ausreichend groß und sehr nett gestaltet. Besonders zu erwähnen ist, das die Bademäntel groß genug waren. Bei 2 Meter Körpergröße ist das nicht unbedingt selbstverständlich. Es gibt einen Fitnessraum mit Laufband, Crosstrainer und Fahrrad. Den haben wir nicht genutzt, sondern eine Runde Walking am Strand vorgezogen. In unserem Angebot gehörte eine halbstündige Massageeinheit dazu. Meine Frau hat sich eine Kopfmassage gegönnt, ich habe mir den Rücken kneten lassen. Beides war sehr schön, hat allerdings nichts mit Muskelmassage zu tun, sondern dient der Wellness und fällt dann nicht so kräftig aus. Am Samstagabend fand der jährliche Saisoneröffnungsball der ortsansässigen Gastronomen statt. Wir durften als Gäste daran teilnehmen, mussten allerdings auf Grund mangelnder Galakleidung darauf verzichten. Dennoch bekamen wir während des Abendessen einen guten Teil des Showprogramms mit und das war wirklich gut.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2005 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |