Alle Bewertungen anzeigen
Holm (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2012 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Aus diesem Hotel könnte man mehr machen!
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Zunächst müssen wir erwähnen, daß sich das Hotel aus 3 Gebäuden zusammensetzt. Wir wohnten im Hauptgebäude, deshalb können wir nur dieses bewerten! Geschätzt passen wohl insgesamt (alle Gebäude) ca. 200 Gäste rein. Von der Architektur, der Anlage und der Lage ist das Hotel ein Traum. Über die Sauberkeit kann man sich in keinster Weise beschweren. Es wuselte immer jemand rum und machte sauber. Absolut gemischtes Publikum, wenig Kinder, viele Paare in jedem Alter und jeder Nationalität. In unserer ersten Woche waren ca. 50% Italiener, die zweite Woche vielleicht noch 1/3. Der Rest größtenteils Deutsche, Schweizer, wenig Engländer, paar Russen... Wir konnten das Hotel nur mit Halbpension buchen, ist normalerweise nicht unser Ding, wir gehen lieber draußen Abendessen, war aber auch kein Fehler. Dazu später mehr. Wissen sollte man, daß im Juli/August Hauptsaison ist. Alles ist voll! Wir haben dies auch daran gemerkt, daß es die letzte Augustwoche auch im Hotel viel ruhiger wurde, als die 3. Monatswoche. Klar muss auch sein, daß Italien grundsätzlich kein Billig-Urlaubs-Land ist. Die lassen sich schon ihre Leistungen (teilweise überzogen) "gut" bezahlen. Sardinien ist grunds. eine landschaftlich sehr reizvolle Insel, aber eben auch sehr groß. Da wir unser Urlaubsland kennenlernen wollen, sind wir in den 2 Wochen reichlich 3.000 Km gefahren, wobei wir uns selbst nur auf die Nordhälfte beschränkt haben. 2 absolut negative Sachen möchten wir hier aber erwähnen: 1. Die Seitenstreifen der Hauptstraßen sind teilweise völlig vermüllt. Kein Wunder also, daß es soviele Waldbrände gibt auf Sardinien, wenn alles aus dem Autofenster fliegt, was stört. Aber die Ortschaften selbst, die Strände, die Sehenswürdigkeiten und auch die Hotels (was wir so sehen konnten) sind absolut sauber. 2. Autofahren auf Sardinien ist nix für Angsthasen: Die Einheimischen haben einen dermaßen aggressiven Fahrstil, daß selbst mir, der als Außendienstler in Deutschland jährlich 50.000 km fährt, manchmal schlecht wurde. Verkehrsregeln scheinen nur Empfehlungen zu sein, und wehe, Du hälst Dich an Geschwindigkeitsbegrenzungen. Dann hast Du ganz schnell einen Mitfahrer in Deinem Kofferraum... Von der Gefährlichkeit zeugen auch die vielen Kreuze und Gedenktäfelchen an den Straßenrändern... Nun sind wir natürlich noch hinundher gerissen, ob wir bei der Frage nach der Weiterempfehlung das JA oder das NEIN ankreuzen. Vielleicht ist ja nur unser Zimmer so schlecht gewesen, vielleicht interessiert den Lesern die Frühstückbeurteilung nicht. Demzufolge wäre JA richtig.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Hier kommt die Erklärung, was wir meinen mit: Daraus wäre mehr machbar. Das Zimmer auch wieder von der Anlage und der Möblierung als solches absolut OK. Auch über Sauberkeit gibts nix negatives zu schreiben. Aber die Einrichtung scheint schon mind. 20 Jahre alt zu sein. Die Möbel sind abgewohnt, die Raumtextilien teilweise verschlissen bzw. befleckt), die Türen knarren, die Scharniere sind teilweise rostig, unter die Stuhlbeine könnte man Filzplättchen anbringen, damit er geräuschlos verschiebbar ist auf Fliesenboden. Hinzu kommt, daß die Wände (vorallem die Decken) sehr hellhörig sind. Wir haben immer gehört, wenn unsere Nachbarn über uns ihren Stuhl verschoben, oder eine Schublade öffneten/schlossen. Schade! Dies macht das zuvor positiv beschriebene, weil erlebte, zunichte. Da besteht dringender Sanierungsbedarf! Der Balkon ist zwar groß, aber da fehlt ganz einfach mal ein Handtuchtrockner. Das Geländer ist dafür einfach ungeeignet, weil passend zur Architektur war dies aus grobem lasiertem Holz, und ich glaube, daß dies den Handtüchern nicht gut bekäme. Außerdem machen wir sowas nicht, weil es einfach häßlich aussieht, seine Handtücher und Badehosen übers Balkongeländer zu hängen. Positives gibt es aber auch noch: Die Minibar ist groß genug, daß man seine eigenen Getränke drin kühlen kann (was auch erlaubt ist, wir haben das nämlich auch schon anderes erlebt!!). Safe gehört auch zum Zimmer. Bett im 1a-Zustand (wir meinen damit: keine Kuhle, keine Flecken...), eine sehr feste Matratze.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Wir müssen hier Frühstück und Abendessen getrennt bewerten! Sollten wir nur das Abendessen bewerten, gäbe es glatt 6 Sternchen. Das hatte ja fast schon Feinschmecker-Restaurant-Niveau! 4-Gänge-Menu, in jedem Gang bis zu 5 Auswahlmöglichkeiten, somit praktisch kaum Wiederholungen. Wem die 4 Gänge nicht reichten (weil die Portionen nicht riesig waren, aber vollkommen ausreichend!), hatte noch ein großes Salat- und Kuchen-Buffet. Vom Stil her war es in jedem Falle mediteran (keinesfalls deutsch oder englisch!), ob nun echt sardisch, kann ich nicht beurteilen. Eine sehr gute, allerdings nicht grad preisgünstige Wein-Auswahl. Da wurde Wert gelegt auf einheimische Sorten (50% sardisch, 30% Rest von Italien geschätzt). die Flasche (0,75l) begann bei 20 EUR. Praktisch ist aber, daß man die Flasche nicht an einem Abend leeren musste. Den Rest bekommt man am nächsten Abend. Das ist allerdings bei Rotwein nicht grad praktisch, der wird ja logischerweise nicht gekühlt, aber eben auch nicht temperiert. Rotwein, der 25°C und mehr hat, schmeckt dann auch nicht mehr. Was zum Abendessen nicht ganz so toll ist: Man bekommt seinen Tisch zugewiesen. Es gibt Plätze auf der überdachten Terasse und im Restaurant. Dies hat aber keine Klimaanlage! Wir haben zwar mitbekommen, daß sich einige Gäste haben umplatzieren lassen (haupts. von drinnen nach draußen), aber als mal 2 Abende richtig Wind war, waren wir froh, daß wir drinnen waren... Über Sauberkeit brauchen wir nicht sprechen, war topp! Auf jeden Fall sollte man für sich selbt im Blick haben, was man an Getränken verkonsumiert. Wir sind es von anderen Hotels gewohnt, daß man seinen Getränke-Verzehr zumindest jeden Abend quittiert. War hier nicht der Fall, sicher weil man ja stets am selben Tisch saß. Nun aber zum Frühstück: Nur dies bewertet ergäbe 3 Sternchen. 2 Wochen lang immer das Selbe auf dem Buffet, Wurstauswahl 2-3 Sorten, Käse (Sardinien und Käse!!!!) auch nur 3 Sorten (und immer die selben!), Brot-Auswahl auch nicht die Welt, wenn man bedenkt, daß früher auf Sardinien die Ehefrau mehr nach ihren Brot-Back-Künsten gewählt wurde, als nach anderen Qualitäten... Frisches Obst gab es zwar auch, aber je nachdem was grad nicht alle war (war unser Eindruck). Anfangs waren die Bananen eben grasegrün, "reiften" auf dem Buffet, bis sie halt mal alle waren. Das haben wir in Hotels gleicher Klasse und in Italien schon viel besser erlebt.


    Service
  • Gut
  • So wie das Hotel, kann man sich auch über die Sauberkeit des Zimmers nicht beschweren. Komisch ist nur, daß JEDEN Abend die Handtücher gewechselt wurden, auch wenn sie nicht auf dem Boden lagen (dies erleben wir in vielen Hotels, obwohl der für uns schon abgedroschene Spruch mit der Umwelt und so auf dem Waschtisch steht). Stets freundliches Personal an jeder Ecke. Allerdings musste man Glück haben, jemanden anzutreffen, der Deutsch spricht. Englisch ist def. kein Problem, aber alle (vorallem wichtigen) Dinge möchten wir gern in Deutsch klären. Schade war auch: Die ersten 3 Abende gab es ein Betthüpferle, danach keins mehr....


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Wie ober schon erwähnt, eine absolut geniale Lage. Am Ende einer Sackgasse, daneben keine weitere Bebauung (auch nicht möglich). Somit hat das Hotel praktisch die ganze Landzunge für sich und kann die vielen kleinen Buchten für seine Gäste anbieten, was auch reichlich genutzt wurde. Der Ort ist eine reine Urlaubersiedlung, somit ist auch an Unterhaltung alles geboten, was man sich denken kann. Abends war jedenfalls die Uferpromenade stets sehr gut gefüllt. Klar muss sein, daß man ohne Auto (es sei denn, man will den ganzen Urlaub am Wasser verbringen) total aufgeschmissen ist. Sardinien ist sehr groß! Und wenn man was sehen will vom Land, muss man weite Strecken fahren. Es gibt aber auch im Ort die Möglichkeit, mit Booten (auch selbst) die Insel- und Buchtenwelt zu erkunden.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Jeder hatte die Wahl, ob er in den recht großen Pool geht oder zum Meer geht (je nachdem, wo man ins Wasser wollte 30-100 Meter vom Pool entfernt). Aber leider auch hier die blöde Mode: Liegen mittels Handtuch reservieren. Wobei das Schlimmste daran ist, daß der Poolwart da mit machte...Noch schlimmer ist, daß er laut Beschreibung eigentl. dazu angehalten sein sollte, dies zu verhindern. Die wenigen Male, wo wir uns tagsüber im Hotel aufhielten, hatten wir somit Probleme, eine freie Liege zu finden, die auch noch halbwegs vernünftig platziert war. Jeden Abend war an der Bar Live-Musik, zwar immer der selbe Alleinunterhalter, passte aber (bei dem Altersgemisch), was er spielte.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im August 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Holm
    Alter:41-45
    Bewertungen:13