- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren im Haupthaus untergebracht und hatten einen schönen Blick aufs Meer und den Pool. Das Hotel hat etwa 100 Zimmer und macht einen ordentlichen, leicht romantischen Eindruck. Etwa 60 % der Gäste sind Italiener, der Rest ist international. Insgesamt ein gehobenes Publikum. Nicht behindertengerecht, ständig - auch auf den Laufwegen - sind Einzelstufen oder Treppen eingebaut. Ich selbst bin der Länge nach hingefallen, weil die Stufe farblich nicht abgesetzt war. Auch andere Gäste ruderten in der Luft mit ihren Händen. Zur Pooldusche sind es 16 Stufen. Bücher mitnehmen, Jacken mitnehmen, Spiele mitnehmen
Zimmersauber, Föhn voranden. Es fehlte allerdings ein Vergößerungsspiegel. Safe vorhanden. Das Doppelbett war gewöhnungsbedürftig, weil nur ein gemeinsames Laken zum Zudecken existierte. Darüber lag die Bettdecke, die jedoch wegen der Hitze ungenutzt blieb. Klimaanlage vorhanden, Ohropax dürfte jedoch dann empfehlenswert sein.
Wir saßen erst drinnen, nach 3 Tagen draußen. Der Einlass zum Restaurant fand erst Punkt 20. 00 Uhr statt. Es wurde bedient. Dies zog sich sehr lange hin, ca. 2 Stunden. Die Tische waren sehr schön gedeckt, es war alles sehr angenehm. Nur das Essen...Es gab nicht einmal Spaghetti oder ein Steak oder Fritten oder Pizza, auch nicht als 5. Auswahl in Sonderbestellung. Statt dessen war das Essen sehr esoterisch, verfremdet. Beispiel: Roulade nach russischer Art: Gerollter roher Schinken, innen Mayonnaise mit Salat Der Koch war bestimmt sehr ambitioniert, hierbei hatte er jedoch das Salz und andere Gewürze glatt vergessen.
Das Personal ist freundlich, hilfsbereit. Am Empfang war allerdings eine junge Dame, die ausdrücklich englisch sprach und hilflos wirkte. Die Zimmer wurden hervorragend gereinigt. Uns hat aber gestört, dass nach dem Bettenmachen das Zimmer im Laufe des Tages mehrmals vom Personal aufgesucht wurde. So stand täglich vormittags unangemeldet ein junger Mann im Zimmer und wollte die Bar auffüllen. Abends erschien ein Mitarbeiter, um unsere Nachtkleidung auf dem Bett zu drapieren.
Das Hotel liegt nicht direkt am Strand. Man muss über die Straße und dann eine Schotterrampe hinabsteigen, vorbei an sich im Buschwerk lagernden strandtypischen Händlern. Umkeidemöglichkeit und Stranddusche fehlen. Der Weg zur Piazza ist nervend, weil starker Autoverkehr die Gäste zwingt, möglichst hintereinander zu gehen. Es fehlt ein Bürgersteig. Das Hotel hat zwar einen großen Garten mit Liegen, die jedoch bei weitem nicht ausreichen. Wegen der starken Hanglage des Gartens gbt es nichr viele Plätze, sich zu legen. Neue Gäste werden dann schnell ais Störenfriede empfunden. Der kleine Hotelkiosk hatte viel Keramik und die BILD vom vorigen Tag und war ganz schlecht sortiert. Im Ort selbst hatte man dagegen eine größere Auswahl tagesaktueller deutscher Zeitungen
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport Fehlanzeige. Es gab zwar einen Tischtennistisch, der war jedoch sehr eingeengt Wegen des ständigen Windes wurde dort nie gespielt. Der Pool sehr tief und dementsprechend Kalt. Es schwamm kaum einer im Wasser, und wenn, dann nicht lange. Für Kinder völlig unbrauchbar, denn im mit einem Seil abgetrennten "Kinderbereich" betrug die Tiefe 1, 40 m !! Schirme waren vorhanden, nur: Bei Wind mussten sie geschlossen wurden . Wir Hatten in 14 Tagen 6 Tage Schirmverbot. Das bedeutete, dass man in praller Sonne liegen musste. Man muss wissen: In Baia herrscht ständiger Wind und abends auf der Terrasse war zum Abendessen vielfach das Jäckchen angesagt. Ich hatte mich noch in keinem Urlaub so gelangweilt und hätte mir gern ein deutschsprachiges Buch gekauft. Der Klavierspieler an der Bar hätte mal ein paar schöne italienische Lieder spielen sollen, stattdessen gab es mit Hilfe des Keyboards ein Dauergedudel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |