- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel ist soweit ganz annehmbar. Es hat halt ein süditalienisches Mittelklasse-Hotel und ist nicht wirklich auf dem neuesten Stand. Es hat eine kleine Kaffee-Bar in der Eingangshalle und einen "Festsaal" im Keller in dem Abends die Animation stattfindet. Es hat einen recht großen Speisesaal, von dem man (wenn man den richtigen Tisch zugewiesen bekommt) auf´s Meer gucken kann. Auf dem Dach und am Strand gibt es zwei Terrassen, wo aber eigentlich nichts abläuft. Die italienischen Animateur-Aushilfen haben sie Abends zum Rumhängen benutzt. Die Umgebung mit dem Mietwagen zu erkunden ist die einzige Möglichkeit, die wunderschönen Landschaften, die alten Dörfer und schönen Städte entspannt zu erkunden. Es gibt wirklich irre viel zu sehen in Apulien! Die Trulli rund um Alberobello, die Stadt Lecce und das Castell del Monte waren echt Highlights. Busse fahren halt sehr selten und nie nach Fahrplan. Das hat uns "Tedesci" jede Menge Nerven gekostet. Wer wirklich richtig toll wohnen möchte, sollte sich in eine der vielen Masserien einquartieren. Das sind alte Landhäuser, die zu wirklich schönen individuellen Hotels umgebaut wurden. Ist allerdings nicht ganz billig. Ich war von unserem Hotel leider so sehr enttäuscht, das es mir fast die ganzen 2 Wochen vermiest hätte, obwohl Apulien da einfach etwas besseres verdient hat. Die Süditalien sind noch nicht so richtig auf Touristen eingestellt, aber alle (bis auf die im hotel) waren doch nett und haben uns geholfen. Ein Tipp: Aufessen im Restaurant ist unhöflich. Das bedeutet, man hat zu wenig bekommen. Wir haben uns nicht daran halten können, sooo lecker war es. Also, unbedingt Spezialitäten aus Apulien für die Lieben daheim und für sich mitnehmen!!!
Unser Zimmer war sehr groß, hatte allerdings keinen Balkon, wie gebucht. Es stellte sich heraus, dass kein einziges Zimmer im Hotel über einen Balkon verfügte; nur "die Hotelterrasse könne man ja dafür eventuell nutzen". Nicht sehr schön! Wir fühlten uns etwas "eingesperrt", so ganz ohne wenigstens einen kleinen "Austritt" zu haben. Zu Anfang gab es sofort Probleme im Bad, das Wasser lief aus der Wanne unten heraus und der Hahn am Waschbecken drohte jeden Moment abzufallen. Auch funktionierte die Toilettenspülung manchmal nicht. Glücklicherweise hatten wir eine Bekannte, die lange Zeit in Süditalien gelebt hat dabei. Sonst hätte das Personal auf unser höfliches Schul-Italienisch wahrscheinlich nie reagiert. Das Zimmer wurde jeden Tag geputzt und die Handtücher gewechselt, wenn man sie auf den Boden gelegt hatte. Sauberkeit war gut. Ein riesiges Manko war die Planierraupe, mit der jeden Morgen der Strand gesaubert und "frisch frisiert" wurde. An lange Schlafen war da nicht zu denken. Das Hotel ist ingesamt sehr hellhörig.
Das Essen war der absolute Lichtblick in diesem Hotel!!! Absolut original apulische Küche. Über hausgemachte Pasta, Meeresfrüchte und ein irres Antipasti-Bufett bis zu einfach atemberaubenden Desserts gab es Abends alles was das Italien-Liebhaber-Herz begehrt und von allem reichlich (immer 3 Gänge, wie in Süditalien üblich). Danke an den Koch! Das Frühstück war eher italienisch (Zwieback, eingelegte Früchte), Eigentlich gab es auch Brötchen und Aufschnitt für die Österreicher, Deutschen und Schweizer. Allerdings gingen die italienischen Gäste morgens sehr früh frühstücken und haben sich dann auch an den "nordischen Teigwaren" gelabt, so dass für uns kaum etwas übrig blieb.
Die 3 Sonnen vergebe ich nur für einen einzigen Kellner!!! Er hätte die vollen 6 Sonnen verdient, weil er uns "Tedesci" (Deutsche) wirklich als einziger zuvorkommend behandelt hat. Leider waren seine Kollegen unfreudlich (auch zu ihm übrigens!) und scheinbar richtig genervt von den "Ausändern". Die zwei Damen an der Rezeption verstanden partout weder unser Italienisch (komisch, in den Städten wurden wir sogar für Italiener gehalten!), noch Englisch. Auf Deutsch haben wir es nicht garnicht gewagt, etwas zu fragen. Nach dem Urlaub erzählte uns jedoch unser Nachbar, dass er zwei Damen an Rezeption gesprochen hätte, die fließend Deutsch konnten, als er uns dort einmal telefonisch erreichen musste. Was sollte das????? Die Zimmermädchen waren doch sehr nett.
Das Hotel liegt sozusagen "in the middle of nowhere" direkt an der Costa Merlata außerhalb von Ostuni. Außer einem italienischen Feriendorf ist rund herum eigentlich nichts. Ohne Mietwagen ist man völlig aufgeschmissen, denn der Bus fährt nur ein paar Mal am Tag. Direkt am Hotel befindet sich eine kleine Badebucht mit Sandstrand. Sonst gibt ziemlich weit keinen Strand mehr, nur Felsküste mit extrem scharfkantigen Felsen. Das Wasser ist von der Farbe her allerdings kaum zu toppen. Türkis! Und die Sonnenuntergänge... Gegenüber vom Hotel gibt es einen klitzkleinen Laden, in dem man eigentlich alles kaufen kann, was man so braucht. Bis Ostuni (Die weiße Stadt) sind es mit dem Auto ca. zehn Minuten. Alle weiteren sehenswerten Städte liegen mindestens ein halbe Stunde Fahrt entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt keinen Pool. Wenn man den Strand direkt am Hotel genießen will, sollte man starke Nerven haben, da er auch bei den Einheimischen und den Gästen des italienischen Feriendorfes extrem beliebt ist. Große Familien mit molti bambini!!! Liegen und Schirme sind umsonst, wurden in der zweiten Woche auch immer schon morgens früh ausreichend aufgestellt. Vorher nur nach mehrfachem Bitten. Die Animateure schienen nicht wirklich Lust auf ihren Job zu haben. Es wurden grundsätzlich nur die italienischen Gäste beim Abendessen aufgefordert, zu den Veranstaltungen zu kommen. Vielleicht auch deshalb, weil keiner von den vieren ein Wort Englisch sprach. Naja, wir haben es uns dann mit einem Glas Wein auf der Terrasse bequem gemacht. Abends war es in dem besagten Festsaal im Keller irrsinnig laut. Da wurden dann Kinderlieder und Karaoke gesungen, das sie Wände wackelten. Mitmachen oder raus Spazierengehen!!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexandra |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |