- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Beim Betreten des Hotels wird man sofort in die 70er Jahre zurückversetzt. Die Einrichtung ist zwar einwandfrei, aber ultimativ veraltet. Beispielsweise stehen in jedem, zwar sehr geräumigen, Gang zu den Zimmern Tische und Sessel bereit, jedoch sind diese mit Sicherheit 30 bis 40 Jahre alt (zumindest vom Design her). So fühlt man sich dann auch im Fahrstuhl. Sicher auch dem Alter zuzutrechnen, ist, dass das Hotel relativ ringhörig ist (und zwar selbst über Etagen hinweg). Es ist ein absolutes Familienhotel, wie die Beschreibung ihrer Homepage und diejenige von Reiseveranstaltern nahelegen. Entsprechend ist mit Kindern jeden Alters (das Kleinste während unserem Besuch war keine 6 Monate alt) zu rechnen. Die Gästestruktur reicht dann auch von jungen Eltern bis Grosseltern mit oder ohne Familienanschluss, vornehmlich Schweizer Herkunft (Deutschschweizer oder Rommands). Das Hotel ist eher teuer, die Zimmergrösse, die Speisen und vor allem das Personal rechtfertigt den Preis. Gönnt Euch mit Kindern (egal welchen Alters) ein separates Kinderzimmer - das verbessert die Erholung massiv! Wir besuchten das Haus für ein verlängertes Wochenende (Freitag - Montag), die optimale Dauer um einfach kurz in der Schweizer Sonnenstube zu entspannen (auch wenn uns Petrus da einen Strich durch die Rechnung machte).
Unser Familienzimmer (mit separatem Kinderzimmer) bietet viel Platz und dennoch mehr als genügend Stauraum. Der Balkon ist riesig und lädt zum Verweilen ein. Zudem findet sich im Zimmer eine kleine Küche, mit der schnell was Warmes gezaubert werden kann (oder sich einfach nur Babynahrung wärmen lässt). Zugegeben: die Einrichtung ist alt, wie das ganze Hotel. So fühlt man sich auch beim Betreten des Zimmers sofort in die 70er zurückversetzt (Vorhänge, Türen, Einrichtung). Das Badezimmer wurde saniert, allerdings in Plastik (nicht wirklich 4-Sterne-like...). Der Ventilator im Kinderzimmer ist zwar nett, allerdnigs derart laut und unausgeglichen, dass kein Kind damit schlafen könnte (auch keine 4-Sterne...). Der Fernseher und das Radio passen ebenso zur Einrichtung, funktionieren aber... Das Zimmer ist zu 90% sicher für Kleinkinder (Schränke abschliessbar, Fernseher hoch genug, keine offenen Steckdosen, keine scharfen Ecken, Balkongeländer hoch genug und seitlich abgesichert).
Die Qualität der Speisen ist in Ordnung und entspricht sicherlich den 4 Sternen, ebenso die Quantität. Das Frühstück übertrifft meine Erwartungen bei Weitem. Die Auswahl ist gut und bietet für jeden Geschmack etwas. Neben frischen Fruchtsäfen (Ananas, Orange, Tomate, Apfel, ...) stehen zwei weitere Saftautomaten mit diversen Säften zur Verfügung, die auch den Kindern das bieten, was sie gerne möchten. Zusätzlich steht den Kindern ein eigenes Buffet mit Leckerein zur Verfügung. Auch an laktosefreie Narung, Soja- und Ziegenmilch wurde gedacht. Das 4-Gänge-Abendmenu (bei Halbpension) im Grottino, direkt am See gelegen, ist abwechlsungsreich und von mediterraner Herkunft. Die Zusammensetzung des Menus, welches man beim Frühstück bereits festlegt, ist gut, die Qualität ebenso. Selbst der leicht gekühlte, rote Hauswein ist empfehlenswert. Die Softgetränke (Cola, Wasser, Orangina, ...), sowie 3dl Hauswein pro Person sind inbegriffen. Der Preis für zusätzlichen Hauswein ist in Ordnung. Bei schönem Wetter und offenem Dach ist das Grottino der perfekte Ort für ein gemütliches Abendessen. Die Aussicht ist phänomenals. Bei Schlechtwetter (was wir leider auch erleben mussten), wird das Grottino geschlossen und mit Heizpilzen versehen. Auch dann lässt sich dort gut tafeln, allerdings natürlich nicht ganz so traumhaft, wie bei schönem Wetter. Die Bar haben wir nicht getestet. Die Einrichtung ist rustikal, die Musik gedämpft, die Bar aufgeräumt und ordentlich hergerichtet.
Obschon das Hotel aufgrund des Alters, der Einrichtung und Ausstattung der Pool- und Spielbereiche eher nur drei Sterne kriegen würde, gilt der vierte Stern einzig und alleine dem Personal! Wie sie mit unserem Kleinen beim Essen umgegangen sind und uns so eine entspannte Mahlzeit ermöglichten, ihre Freundlichkeit uns gegenüber und ihre Aufmerksamkeit waren einzigartig. Der Service während dem Essen perfekt, die Tische kindergerecht und sauber präsentiert. Ich hoffe, das Management weiss und würdigt das, was sie an ihrem Personal haben! Neben dem Lobgesang sei natürlich auch der Babyphone-Dienst erwähnt, welchen die Rezeption übernimmt und so abends entspannte Stunden im Grottino ermöglichte, als der Kleine schon im Bett lag. Das Personal mit direktem Kundenkontakt (Zimmerreinigung ungetestet ausgeschlossen) spricht mindestens Italienisch, Deutsch, Französisch und Englisch.
Das Hotel liegt direkt am Luganer See und eröffnet eine malerische Kullisse auf diesen, auf die Ortschaften Lugano und Melide. Aufgrund der Lage ist mit Einkaufsmöglichkeiten nicht zu rechnen. Das Hotel liegt abgelegen, direkt an der Grenze zu Campione d'Italia (Italienisches Hoheitsgebiet). Ebenso schlecht ist es denn auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Ein Bus fährt, unregelmässig ca. im Stundentakt, von Lugano nach Campione d'Italia. Die Busstation liegt direkt beim Hotel. Der Hoteleigene Shuttlebus und das hoteleigene Schiff bringen die Gäste jedoch ohne Aufpreis nach Melide oder Lugano (je nach Wunsch). Die Anreise gestaltet sich demnach sehr angenehm. Was die Ausflugsmöglichkeiten betrifft, bietet das Tessin reichlich (Berge, Swissminiatur, diverse Wochenmärkte im angrenzenden italienischen Raum, usw.) Dank dem Hotelschiff ist man im Nu in Zentrum von Lugano, wo man alles Weitere erreichen kann. Das Hotel selbst bietet Ausleihmöglichkeiten für Fahrräder und Kinderwagen, um die nähere Umgebung zu erkunden, jedoch sind die Strassen in der direkten Umgebung nicht für Fussgänger geeignet (keine oder zu schmale Gehsteige)...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für Kinder, selbst für Kleinkinder und Babys, ist täglich an Animation und Betreuung gedacht. Selbst ausserhalb der Saison, ist das Angebot durchaus für die Kleinen durchaus riesig. Im Grottino und im Hauptesssaal sind zudem Kinderspielplätze eingerichtet, um die Kinder zu beschäftigen, wenn die Eltern noch sitzen bleiben. Der Pool ist gross und bietet für alle Gäste Liegen, Liegekissen und Sonnenschirme. Der Kinderpool ist gewärmt. Nur leider reicht dies nicht für die Bestmarke: der Kinderpool ist alt. Die Farbe brökelt vor sich hin und müsste dringend neu aufgetragen werden. Es steht zwar ein Billiardtisch im Freien zur Verfügung, aber an vernünftiges Billiard ist dabei nicht zur denken (Kugeln alt und verbraucht). Zudem, was mich eigentlich etwas erstaunte, fehlt Kinderspielzeug am Pool...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |