- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
- Zustand des HotelsSchlecht
- Allgemeine SauberkeitEher schlecht
Die Badelandschaft ist ein Witz. Sehr klein und an der Decke fehlt Stellenweise die Verkleidung. Insgesamt stehen 8 Liegen zur Verfügung was bei ca. 70 Zimmern deutlich zu wenig ist! Die Saunen sind sehr klein und mit 3 Personen schon überfüllt, zudem muss man an der Rezeption ankündigen wenn man in die Sauna möchte. Wenn man um 10Uhr zum Frühstück kommt haben Käse etc. schon braune Ränder, wir mussten allem hinterherrennen und am Nebentisch wurde alles ohne Aufforderung gebracht, vielleicht waren wir einfach zu jung. In Weilburg an sich ist nichts los und da der Wellness Bereich nichts zu bieten hat kann ich nur jedem davon abraten in diesem Hotel zu Übernachten!
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher schlecht
- EssensauswahlSchlecht
- GeschmackSchlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSchlecht
- FreizeitangebotSehr schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsSehr schlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |
Mit Bedauern haben wir Ihrer Hotelbewertung entnommen, dass Sie sich in unserem Hotel Lahnschleife und in der Residenzstadt Weilburg nicht so wohl gefühlt haben, wie wir dies von unseren zahlreichen anspruchsvollen Gästen gewohnt sind. Unsere Badelandschaft ist der Hotelgröße mit 77 Zimmern durchaus angemessen. Unser Frühstücksbüffet ist zu jeder Zeit – auch um 10 Uhr - in einem einwandfreien Zustand. Es wird von unseren Mitarbeitern täglich mit großer Liebe und frischen, einwandfreien Lebensmitteln zubereitet. Weilburg ist Kreisstadt und Kurort. Wasser und Wald bieten Erholungsmöglichkeiten, auch die zum alten Stadtbild gehörenden Fachwerkbauten sind sehr gut erhalten. Krönung des Stadtbildes aber sind die Bauten und terrassenförmigen Gärten, die von den bis 1816 hier residierenden Fürsten und Herzögen von Nassau-Weilburg im 18. Jahrhundert angelegt wurden. Im Verein mit der malerischen Lage sind es die Barockbauten, die der Stadt ihr hervorragendes Gepräge geben.