- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt am Rande von Zachenberg, einem Ortsteil von Gotteszell im oberen Teisnachtal. Der Naturpark Bayrische Wald ist ganz in der Nähe. Tolle Lage gegenüber dem Minibahnhoff Es hat ca. 20 Zimmer auf 3 Etagen. Für Rollstuhlfahrer ist es nicht geeignet, da kein Aufzug. Es werden Ez, DZ u. größere Appartements angeboten. Alle Zimmer sind im Landhausstil gemütlich eingerichtet. Die Gäste waren alle aus Deutschland, Familien mit Kindern und über 40 Jährige. Man kann Zi. mit Frühstücksbuffet oder Halbpension wählen. Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr gut. Wir hatten Halbpension gewählt, da wir tagsüber gewandert sind u. es im Winter abends doch recht früh dunkel wird und es in der Umgebung des Hotels auch keine anderen Essensmöglichkeit gibt. Um 18 Uhr wurde Halbpension im extra Gastraum serviert, der rustikal bayrisch, hell und freundlich eingerichtet war. Das Frühstück wurde hier ebenfalls im Buffetform serviert. Brot, Brötchen, Wurst- u. -aufstriche, Käse, Käseaufstriche, Marmelade, Honig, Müsli, frisches Obst, Milch, Säfte u. leckerer Eierlikörkuchen wurden angeboten. Kaffee/Tee, gekochtes Ei wurden am Tisch dazu serviert. War gut und ausreichend. Wir waren 2 x im Winter da, jetzt bei minus 16 Grad, da hätten wir uns eine Sauna im Haus gewünscht. Der Landgasthof ist für Menschen, die Ruhe u. Natur suchen. Oder in Winter nah den Skigebieten sein wollen u. ruhiger als in den Skigebieten selbst wohnen möchten. Vorne ist eine Gaststätte angeschlossen.
Zimmer sind gemütlich im Landhausstil eingerichtet. Möbel recht neu u. gepflegt. Bad mit Dusche. Wir hatten ein DZ mit Fernseher u. Bad u. kleinem Balkon. Größe ausreichend, ca. 16 qm. Freunde hatten EZ, die gleich eingerichtet waren, kleiner mit Einzelbett, aber a mit kleinem Balkon. Es gibt aber auch größere Zimmer, appartementähnlich, mit 2 Zimmern u. Sofa u. Schlafzimmer. Die Zimmer waren sehr sauber.
Im Landgasthof ist vorne eine Gastwirtschaft für jedermann. Die Gäste erhielten ihre Halbpension/Frühstück und Abendessen im extra eingerichteten freundlichen Gästeraum, der im bayrischen Stil eingerichtet war. Von den Fenstern hatte man Blick auf die verschneiten Felder rings um das Hotel. Es gab deutsche, deftige, bodenständige Küche.Also keine Feinschmeckerküche für den anspruchsvollen Gaumen. Wir hatten von Wildgoulasch mit Spätzle bis Lachs und Salat, Käsespätzle verschiedene Gerichte und waren jeden Abend satt, also ausreichende Menge. Nachtisch war Eis/ Obst.Wir waren mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis zufrieden. Ich als Vegetarierin unserer Reisegruppe erhielt statt Fleisch/Fisch dann Omelett mit Pilzen etc. und war auch zufrieden. Oft gab es einen kleinen Beilagensalat dazu, der diesen leckeren bayr. Kartoffelsalat enthielt. Die Fleisch- u. Fischesser waren auch sehr zufrieden. Der Inhaber bediente die Gäste abends, die Inhaberin morgens. Wir hatten ein Super-Frühbucherangebot für 6 Tage mit Halbpension für nur 198 E p.P. Normaler Preis ganzjährig: EZ 28 E mit Frühstück, DZ 25 E mit Frühstück
Meine Freunde konnten ihren Hund mitbringen. Der musste nichts extra für die Übernachtung im Hotel bezahlen. Fremdsprachenkenntnisse können wir nicht beurteilen, alle Gäste waren deutsch. Die Gasthofinhaber waren sehr freundlich. Wir bekamen eine Wanderkarte zum Wandern mit.
Im oberen Teisnachtal liegt der Landgasthof in Gotteszell, Ortsteil Zachenberg, gegenüber dem winzigen Bahnhof Gotteszell. Der Ort Gotteszell liegt 2,5 km entfernt.. Uns hat gefallen, das man ohne Auto gut beim Landgasthof Hacker ankommt u. das Hotel ist wirklich zentral und vor allen Dingen sehr ruhig ist ( trotz dem Bahnhof gegenüber.) Wir haben auch Ausflüge in die Glasbläserorte wie Zwiesel mit der Waldbahnhof unternommen. für 7 Euro gab es im Zug eine Tageskarte mit der man bis in die Tschechei Spicak fahren konnte. Vom Hotelzimmer hatten wir Blick auf die Wiesen u. Felder, denn das Hotel steht frei in unbebauter Umgebung. Die Wanderwege sind direkt am Hotel ausgeschildert. 5 Min. entfernt gab ein kleines Lebensmittelgeschäft, die leckere Backwaren anboten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Landgasthof Hacker ist für ruhesuchende Gäste, die Natur lieben und gerne Wandern. Ringsherum gibt es keine Discos, Restaurants etc. Es wird also keine Animation etc. abends im Landgasthof angeboten u. es gibt im Sommer keinen Pool. Keine Sauna im Haus (hätten wir uns . Hotelgäste können aber kostenlos die Saunalandschaft in einem bestimmten Fitnesszentrum in Regen oder Deggendorf nutzen. Da wir kein Auto dabei hatten, haben wir es nicht genutzt. 6 km entfernt liegen die Skigebiete. Der höchse Berg, der "Große Arber" bei Bayrisch Eisenstein kann mit dem Zug, der Waldbahn, stündlich angefahren werden. Mit dem Auto ist es nicht weit. Langlaufstrecken und Abfahrtsstrecken werden in den Skigebieten angeboten. Auch schwarze Skistrecken für Könner.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manuela |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 13 |
Vielen Dank! Mit freundlichen Grüßen Josef Hacker Hotel Landgasthof Hacker Bahnhofstraße 7 94239 Zachenberg / Gotteszell Tel. 09929 1212 Fax 09929 958864 info@landgasthof-hacker .de www.landgasthof-hacker.de