- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitSehr schlecht
Alles sehr halbherzig und unprofessionell. Es sollte ein schönes Wellness-Wochenende werden, haben uns aber mehr geärgert. Angefagen vom kratzigen Toilettenpapier (wo kauft man sowas noch? Dachte das gibts nur noch auf öffentlichen Toiletten....), Riss in Bettlaken, ungeputztes Bad bei Anreise, schmutziges Geschirr, nicht gesäubertes Tischtuch am Frühstückstisch, schmutziges, benutztes Handtuch von anderem Gast als frisches hingelegt, uvm. Die Hygienezustände in diesem Landgasthof sind sehr zu bemängeln. Die Krone des Ganzen war jedoch der nicht gereinigte Whirpool unseres Rosenlütenbades. Wir hatten mit Frau S. einen Tag vorher einen Termin für das Wellnessbad ausgemacht. Der Wellnessbereich ist etwa 5 Minuten Autofahrt vom Holtel entfernt. Wir fuhren mit dem Auto hin und Frau S. bat uns einige Minuten zwecks Vorbereitung draussen zu warten. Als sie fertig war erklärte sie uns kurz die Bedienung des Whirpools und der Sauna und ging dann. Das Licht war gedimmt und auf den ersten Blick sah alles sehr gut aus. Wir mussten das Wasser im Pool selbst einlassen (eigentlich kein Problem), dabei stellten wir jedoch beim Anfassen der Innenseite der Wanne fest, dass sich dort noch Schmuzränder von Vorbenutzern befanden . Damit wir den Pool benutzen konnten, reinigten wir ihn selbst. Er wurde wahrscheinlich nach dem Benutzer vor uns nur mit Wasser ausgespült. So was geht gar nicht, zumal Frau S. noch gelernte Kosmetikerin ist. Das Obst im Wellnessbereich war alt und runzlig, für das Solarium musste man noch einen Euro zahlen. Wie schon gesagt, alles halberzig und unprofessionell. Nach dem Abendessen muss man entweder aufs Zimmer oder woanders hin, da wird nämlich die Gaststube geschlossen. Wir haben mitbekommen, dass sich noch mehrere Gäste bei Frau S. beschwert haben, die wiederum ganz schlecht über diese Gäste bei uns wetterte. Wer Wellness sucht ist hier ganz fehl am Platz. Landgasthof Simon bietet sich im Internet als Wellnesshotel an, aber hat in Wirklichkeit mit Wellness nichts am Hut. Das sollte man Profis überlassen. Was das Abendessen betrifft, wollen wir mal nicht meckern, es ist reichlich und schmeckt wie von Oma gekocht. Die Köchin gibt sich viel Mühe. Leider wird es auf grossen, kalten Platten gereicht, dass das Essen schnell erkalten lässt. Das Frühstückseier waren immer kalt, egal um welche Zeit. Sevice rundum schlecht. Man fühlt sich nicht aufgehoben, alles sehr grenzwertig. Wir waren schon in vielen Hotels oder auch Gasthöfe, aber so etwas ist uns noch nicht untergekommen. Wir finden Frau S. persönlich ganz sympathisch, aber ihr Verhalten zeigt, dass ihr die Gäste eigentlich schnurzegal sind. Denn in jedem anderen WELLNESShotel oder Gathof bekommt man garantiert kein kratziges Toilettenpaper, denn das hat auch was mit WELLNESS zu tun. ;-)) Landgasthof Simon ist absolut nicht zu empfehlen. Geben sie lieber ihr schwer verdientes Geld in einem Gasthof oder Hotel aus, denen es Freude bereitet Gäste zu bedienen und zu verwöhnen.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitSchlecht
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher schlecht
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lucie |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |