- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Der Landgasthof gehört zu einem der ältesten Gebäude Oberaus. Das ist auch ok, allerdings muss man trotzdem die Zimmer sauber halten und extrem quietschende Betten, dass der Zimmernachbar aus dem Bett fällt müssen auch nicht sein. Das Hotel liegt an der Hauptstraße, die Fenster sind aber gut isoliert, so dass man nicht viel hört. Leider kann man das von den Zimmertüren nicht sagen, wir konnten das Fernsehprogramm der Zimmernachbarn verfolgen. Unsere Aussicht war die nebenan liegende Agip-Tankstelle. Die Berge konnten wir aber immerhin auch sehen. Das Essen war mittelmaß. Leider kann ich ein Wienerschnitzel oder eine Lasagne nicht als kulinarisches Highlight bezeichnen. Auch hätten wir gerne mal einen anderen gemischten Salat bekommen, als jeden Tag den gleichen... Setzen Sie Ihre Erwartungen nicht hoch an, dann werden Sie vielleicht auch nicht enttäuscht. Meiden Sie auf jeden Fall Besuche in der Zwischensaison, da scheint man sich keine Mühe zu geben irgendeinen Service oder Leistung zu bieten.
Die Zimmer waren karg eingerichtet, jedoch geräumig. Wir hatten ein Zimmer mit Doppelbett und zusätzlich einen abgetrennten Bereich mit Zustellbett (obwohl wir 2 Personen waren). Es gab einen kleinen Tisch mit ungepolsterten Holzstühlen und 2 Schränke. Der Fernseher war sehr klein und stand im abgetrennten Bereich beim Zustellbett - was man sich dabei wohl gedacht hat? Die Betten kann man nur als mangelhaft bezeichnen. Wie oben bereits geschrieben, haben Sie sehr stark gequietscht und es haben einzelne Latten im Rost gefehlt. Die Matrazen waren durchgelegen und haben uns starke Rückenschmerzen beschert. Im Schrank und im Bad haben wir einige Haare von unseren Vorgängern gefunden und in der Dusche Schimmel und noch mehr HAare. Ansonsten war das Bad modern, man sollte sich die Toilette allerdings nicht zu genau ansehen, unter dem Toilettenrand waren braune Ablagerungen - da nützt auch der Frischeduft des Toilettensteines nichts, der einem Frische vermitteln soll. Die Dusche wurde während unseres Aufenthalts nicht geputzt, das Zimmer nur sporadisch in 5 Minuten. Ablageflächen haben wir vermisst. Telefon oder einen Internetanschluss gab es nicht auf dem Zimmer. Eine angemessene Hygiene war nicht gegeben.
Wenn man die Bilder in der angebotenen Auktion sieht, bei denen man den Chef mit einem Hai sieht, ein ganzes Kochteam herausgeputzt auf einem Berg sitzt und zartgebratenes Fleisch, dann weckt dies eine Vorstellung, die das Hotel leider nicht bieten konnte. Auch die angepriesene Prämierung hat uns stark irritiert. Es wurde eher rustikaleres und einfaches Essen geboten, wie Wiener Schnitzel, Matjesfilet, Lasagne, Salat mit Putenschnitzel oder Schweinebraten. Als Suppen gab es bspw. eine Muschelcremesuppe oder eine Curry-Kokossuppe - diese waren zwar viel zu scharf, aber in Ordnung. Wenn als Beilage Bratkartoffeln oder Salzkartoffeln geboten wurden, so war es eine Kartoffel. Leider wurden wir daher trotz 3 Gang Menü nicht immer satt. So wie es ein anderer Gast hier sieht, dass es dazu gehört, dass man bei einem 3 Gang Menü nicht satt wird - diese MEinung kann ich nicht teilen. Das Essen an sich war allerdings gut zubereitet und hat ok geschmeckt. Die Nachspeisen waren in Ordnung und reichten von Rote Grütze über Tiramisu bis hin zu einfacher Mousse (hell und dunkel).
Beim Check-In wurden wir zwar vom Chef empfangen, leider wurde dann aber auch gleich festgelegt, dass wir an diesem Tag unser 5 Gang Menü nehmen müssen, wir hatten da leider keine Auswahlmöglichkeit (auch beim Fondue nicht). Als Zeit für das Abendessen wurde 19 Uhr festgelegt. Änderungen waren nur auf Wunsch möglich. Auf dem Zimmer wurden wir mit einem Hinweis-Schild, bis wann wir wieder auschecken müssen begrüßt. Da fühlten wir uns gleich willkommen... Nebendran der Hinweis, dass wir bitte Heizkosten sparen sollen, jedoch war das mit den dünnen Tagesdecken weniger möglich. Frieren möchte man ja auch nicht. Leider mussten wir uns über unsere stark quietschenden Betten beschweren. Die Chefin meinte, dass Sie da jetzt nix machen könnte und wir dies der "Putzfrau" am nächsten Tag melden sollten. Diese meinte, Sie könne da ja auch nix machen, Sie wäre ja kein Hausmeister. Es erfolgte keine Nachfrage von dem Chef/ der Chefin, ob das Problem gelöst wurde und weiter passierte auch nichts mehr. Service sieht anders aus. Der Service im Gastrobreich war gut.
Direkt an der Hauptstraße neben einer Agip Tankstelle, an welcher sich die Nacht durch und morgens die Räumfahrzeuge sammeln (da hilft dann auch kein Isolierglas und man merkt, dass Rolläden fehlen). Der Ort liegt zwischen Oberammergau und Garmisch-Patenkirchen, wobei Oberau bei weitem nicht soviel wie die beiden genannten Orte bieten kann.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tim |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |