- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Architektur des Hotels insgesamt ist sehr einladend, gemütlich mit Stil. Die Zimmer sind sehr hell und freundlich, die Einrichtung ist zeitlos geschmackvoll und einem solchen Hause (Strandhotel) angemessen. Aufgrund des Alters waren zwar Gebrauchsspuren zu sehen (etwas abgeschlissene Badewanne u. ä.), jedoch waren die Räume mehr als sauber. Wir hatten ein Superior Zimmer, das zusätzlich zur normalen Ausstattung über einen DVD-(CD-)Player und einen sog. Tea-Counter (Kaffee und div. Teesorten, die man sich mit einem Wasserkocher aufbrühen konnte) verfügte. Das Hotel bietet zur Unterhaltung den Verleih vieler DVD-Filme an, was wir jedoch nicht genutzt haben. Superior-Zimmer liegen vom Meer aus im vorderen Teil des Hauses und etwas ruhiger, näher an Garten und Strand. Insgesamt haben wir das Hotel als äußerst angenehm ruhig, nicht jedoch leblos empfunden. Die beste (für uns Europäer angenehmste) Reisezeit soll zwischen November und März sein. Wir waren nun von Ende März bis Mitte April dort und haben aufgrund hin und wieder auftretenden Regens teilweise sehr schwüle Tage erlebt. Alternativhotels kenne ich nicht und möchte ich nicht benennen, da dieses spitze ist!!
Die Zimmer sind sehr geräumig, hell und sauber (sh. Bewertung unter "Hotel allgemein"). Hier ist hervorzuheben, dass man bei Anreise gefragt wird, welche Härte der Bettmatratze man benötigt und dass eine entsprechende beschafft wird (hart, mittelhart, weich); ebenso Kopfkissenart und -anzahl. Der Service bekommt ebenfalls eine Information bezüglich der vom Gast gewünschten Belüftungsart (z. B. Klimaanlage oder offene vergitterte Türen und Moskitonetz über dem Bett). Handtücher können täglich gewechselt werden, werden es aber erst, wenn man dies anzeigt, indem man sie in einen dafür vorgesehenen Wäschekorb legt. Jedes Zimmer verfügt über einen kostenlosen Safe, Balkon oder Terrasse, Föhn, Minibar (nur alkoholfreie Getränke, die inklusive sind), Telefon, Bademäntel und Slipper, TV (deutsche Welle).
Als Ayurveda-Kurgast habe ich zunächst das Ayurveda-Restaurant kennengelernt, in dem zu allen Mahlzeiten eine frische Suppe (Kräuter-, Reis-, Gemüse-), viele Sorten frisches Obst und warme Speisen angeboten werden. Ebenso bekommt man selbstverständlich Brot (auch dunkles!), einige Sorten Marmelade, Müsli u. ä. Frische Salate und Gemüse sind selbstverständlich. Die warmen Curry-Gerichte sind sehr abwechslungsreich und alle gut (vegetarisch, mit Fisch, mit Hühnchen, scharf, mild,...). Im anderen Restaurant ist die Auswahl beim Frühstücksbuffet sehr gut (Lachs, Fisch, diverse Aufschnittsorten, Oliven, Salat, Ei,...), ansonsten soll es zu den Hauptmahlzeiten auch mal Heimatliches geben (Königsberger Klopse, Pommes u. ä.) für diejenigen, die im Urlaub nicht darauf verzichten wollen. Allgemein wurde das Ayurveda-Restaurant von Gästen (auch denjenigen, die nicht gekurt haben!) als besser bezeichnet. Egal, in welchem Restaurant man gerade sitzt, so kann man sich dennoch auch vom Buffet des anderen bedienen und seinen Teller mitnehmen.
Ich habe eine 12-tägige Ayurveda-Intensivkur gemacht und daher fast alle Bereiche des Hotels kennengelernt, um sagen zu können, dass der Service und die Freundlichkeit des Personals sehr bemerkenswert sind. Hat man eine Frage oder ein Problem, so muss man nicht lange nach einem Ansprechpartner suchen, da gleich (meist mehrere) freundliche Menschen ihre Hilfe anbieten. Man sollte zwar Englisch sprechen und verstehen können, jedoch verstehen die meisten Angestellten Deutsch, da Hotelgäste vorwiegend aus Deutschland, Österreich und der Schweiz anreisen. Die Zimmerreinigung ist sehr ordentlich, am späten Nachmittag kommt nochmals der Minibar-Service und der Nachtservice, die Betten aufschlägt und nochmals mit frischen Blumen und Blüten verziert. (Fast schon zuviel, aber sehr nett :-)
Wer kulturell interessiert ist und von diesem Hotel aus (Mehr-)Tagestouren unternehmen möchte wird feststellen, dass Beruwela/ Bentota recht weit außerhalb liegt und man zunächst weite Strecken zurücklegen muss, um bedeutende Städte/Stätten (z. B. Kandy, Sigiriya, Dambulla,..) zu erreichen. Möchte man jedoch einen Kur- und/oder Badeurlaub erleben, ist die Lage völlig in Ordnung. Touristen, die Animation und Discothekenstimmung suchen, sind hier fehl am Platz und werden auch nicht auf ihre Kosten kommen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Hier gibt es 5,5 Sonnen, da unsere Bedürfnisse in Hinsicht auf ein sportliches und unterhaltsames Programm mehr als erfüllt wurden. Wenn man relaxen und abschalten möchte und kein lautes Hotel sucht, empfindet man das Angebot an Yoga, Tai Chi, Powerwalken am Strand, Wassergymnastik, Meditation (alles inklusive!) auch außerhalb einer Kur als sehr groß. Täglich werden zudem Vorträge zu diversen Themen (Buddhismus, Ayurveda-Kur/-ernährung, Tai Chi,..), dekoratives Obst-/Gemüseschnitzen oder eine Einführung in die ceylonesische Curry-Kochkunst angeboten. Die Poollandschaft ist samt Poolbar (an der ständig frische Fruchtcocktails gezaubert werden und es nachmittags Sandwiches und Kuchen gibt) und dem zum Meer hin liegenden Palmengarten sehr ansprechend. Hervorzuheben ist hier die Tatsache, dass jedem Urlauber eine feste Liege für die Zeit seines Aufenthaltes zusteht. Ein Mitarbeiter des Poolservices stellt diese an den Platz, den man gern haben möchte und versieht die Liege mit der Zimmernummer und dem Abreisedatum, so dass "morgendliche Handtuchaufleger" länger schlafen können, da einem die Liege gewiss ist... Abends werden oft Livemusiker ins Hotel geladen, die während des Essens unaufdringlich spielen oder in der gemütlichen Lobbybar ihr Können zum Besten geben. Ebenso treten hier hin und wieder einheimische Folkloregruppen auf. Über dieses Abendprogramm hinaus gibt es im Hause nichts, jedoch wird immer auf Veranstaltungen in der Umgebung hingewiesen (z. B. ein Open-Air-Festival ein paar Straßen weiter).// SEHR GUT und von anderen Hotels nachahmenswert ist die Idee, in jedem Restaurant einen runden Tisch für ca. 6-8 Personen aufzustellen und diesen mit einem Schild "für unsere Alleinreisenden" zu markieren. Dieser wurde im Lanka Princess sehr gut angenommen, Menschen kamen ins Gespräch, haben nicht allein gegessen und sich ggf zu weiteren Unternehmungen zusammen gefunden. Das Niveau des Hauses macht es möglich, dass dieser Tisch nicht automatisch als "Singlebörse" angesehen wird oder der Partnervermittlung dient. Alleinreisenden steht zudem ein schwarzes Brett in der Lobby zur Verfügung, an dem man z. B. Hinweise auf geplante Tagestouren anbringen und etwaig interessierte Mitreisende suchen kann. Wir sind nun als Paar gereist und haben uns nicht weiter dafür interessiert, jedoch erlebt, dass in diesem Haus alles sehr dezent, auf hohem Niveau und nicht aufdringlich abläuft.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im März 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eva |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |