- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Lanzarote Village ist ein 3-Sterne-Hotel. Neckermann bewertet es mit 4*. Es trifft eher der 3-Sterne-Standard zu. Es ist zwar einfach, die Einrichtung schon etwas älter, dafür aber gut, sauber und das Preisleistungsverhältnis für uns als AI-Bucher gut. Durchschnittsalter liegt allerdings bei ca. 50 Jahren. Nicht unbedingt für Familien mit Kindern zu empfehlen, da es keine Miniclub- oder Kinderanimation gibt. Preis-/Leistungsverhältnis war gut. Im Oktober 28° mit viel Sonne, so dass man sich auch hier leicht einen Sonnenbrand holen kann. Tipp: Autovermietung Elisabeth direkt im Hotel und einen Ausflug zur Nachbarinsel Fuerteventura. Es gibt einige interessante Dinge auf Lanzarote, die man sehen sollte. Also zu schade, um den ganzen Tag nur im Hotel zu verbringen.
Etwas ältere Einrichtung. Sauberkeit und Zimmerreinigung sind gut. Jedes Zimmer hat eine Küchenzeile (Herd, Kühlschrank...). Hier fehlt evtl. die Minibar, so dass man die Getränke von der Bar mit aufs Zimmer nehmen muss. TV gegen Gebühr von 5 Euro Kaution. Fünf deutschsprachige Programme. Safe 20 Euro für 14 Tage.
Anzahl der Bars und Restaurants aufgrund der Größe des Hotels eher begrenzt. Großer Speisesaal fürs Frühstück, Mittag- und Abendessen, kleine Poolbar und eine Hotelbar. Hier gibts Getränke bis um 23 Uhr. Überwiegend deutsches Essen. Die Auswahl war reichlich, auch wenn einige Dinge TK-Kost waren. Aber wer hier 5*+Luxus-Essen erwartet wird sowieso enttäuscht. Alles war lecker aber mit viel Knoblauch zubereitet.
Guter Service und nettes Personal, das größtenteils deutsch versteht. Zumindest reicht es für die Getränkebestellungen ;-) Für AI-Bucher ausreichende Getränkeauswahl. Leider kein Angebot für Cocktails (außer Tequila-Sunrise), was etwas schade ist. Auch wenn dieses kostenpflichtig wäre. Zimmerreinigung ist gut. Arzt im Hotel. Bushaltestelle ca. 5 Gehminuten entfernt.
Das Hotel liegt, getrennt durch eine Straße, am sehr schönen, weitläufigen dunklen Sandstrand. Wünschenswert wäre hier eine Strandbar ;-) Dafür gibts aber einen Kiosk in ein paar Meter Entfernung oder eben der Gang zurück zur Hotelbar.. Transferzeit bis zum Flughafen ca. 15 Minuten. Bis zum Ort Puerto del Carmen ca. 10 Minuten Fußweg. Auf dem Weg dorthin finden sich zahlreiche Shops, Restaurants etc. Innerhalb von Puerto del Carmen ist Bus- und Taxifahren recht günstig (Bus 2 Euro, Taxi ca. 3 Euro pro Person). Teurer wird's mit dem Taxi nach Arrecife etc.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tennisplatz, Fitnessraum und Billardtisch vorhanden. Aktivität wie Volleyball am Strand soll verboten sein. Die Animation ist eher dezent aber die Animateurin ist sehr nett und bemüht sich. Wir waren damit gar nicht so unzufrieden, da wir auch schon die Erfahrung gemacht haben, dass Animateure sehr nervig sein können, wenn sie die Leute zu Wassergymnastik etc. bewegen wollen. Poolbar: dort werden tagsüber die Getränke in Plastikbechern ausgeschenkt. In der Hotelbar in Gläsern. Abendprogramm im Hotel: Papageien-, Zauber- und Reptilienshow sowie Livemusik. Liegen am Pool ausreichend vorhanden. Ebenso am Strand. Hier gegen Gebühr (8 Euro für 2 Liegen + 1 Schirm). Toiletten und Duschen am Strand in ein paar Metern Entfernung
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra & Timo |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |