- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das 3* Apparthotel im landestypischem Stil macht einen sauberen und gepflegten Eindruck im Bereich der Rezeption, dem Speisesaal und des Pools. Die Studios sind 2 bis 3 Stöckig angeordnet und je nach lage des Zimmers muss man halt ein paar Meter zum Speisesaal oder Pool laufen, aber das ist nicht tragisch, man hat ja Urlaub. Animation gibt es scheinbar auch, aber wenn man den ganzen Tag unterwegs ist, bekommt man davon nichts mit. Die Gäste im März 2005 waren hauptsächlich Paare 50+ und viele noch dazu aus dem Rheinland (schrecklich laut). Vereinzelt haben wir aber auch sehr junge Familien oder Paare gesichtet, die noch Anstand und Manieren zu Tisch besitzen. Wenn man keinen Badeurlaub machen möchte, sollte man unbedingt Bustouren mitmachen oder sich einen Mietwagen leihen, z.B. direkt neben der Rezeption bei Elisabeth Rent a Car. Wir haben uns für einen Opel Corsa C mit Klima und Radio (88€ für 3 Tage) entschieden, Das Fahrzeug ist sehr neu, 3000 KM gelaufen und Innen und Aussen gereinigt. Die Miete ist inklusive Vollkaskoversicherung und unbegrenzten Kilometer. Die Kraftstoffpreise auf Lanzarote sind sehr günstig (ca. 0,65€ für 1 Liter Super). Sehenswert ist der Timanfaya Nationalpark, Mirador del Rio, El Golfo, Fundation Cesar Manrique und Cueva de los Verdes. Die meisten Strassen sind sehr gut ausgebaut, der Verkehr ist auch nicht so dicht, dass man sich sicher auf den Strassen bewegen kann. Auch etwas unroutinierte Fahrer/innen können sich hier ein Auto mieten, sollten es aber vermeiden, direkt durch Arrecife zu fahren und die LZ 3 fahren, da es in Arrecife sehr hektisch und unübersichtlich im Verkehr zugeht, zumal es dort auch viele Einbahnstraßen gibt. Man kann auch sehr schön mit dem Rad von Puerto del Carmen über Arrecife bis Costa Tequise fast ausschliesslich am Strand langfahren. Wir haben uns für einen Tag bei Renner Bikes in Puerto del Carmen an der Av. de las Playas ein MTB ausgeliehen. Preis/Leistung und Service finde ich dort gut, da der Vermieter (ein Österreicher), bei der Vermietung Flickzeug, Luftpumpe und Schlösser zum Rad verleiht. Er kennt auch schöne und leichte Touren und Strecken für Personen (mich eingeschlossen), die nur einmal im Jahr Rad fahren.
Die Zimmergröße war O.K., die Matratzen sehr hart und unbequem. Den Kühlschrank würde ich nicht nutzen, da man ihn, wie das ganze Zimmer nur oberflächlich reinigt. (Die Dichtung des Kühlschranks war sehr verdreckt und die Ecken nicht richtig gereinigt). Es lag ein moderiger Geruch im Zimmer, scheinbar hervorgerufen durch schlechte Belüftung und feuchtkalter Luft, dass sich auch im Bad bemerkbar macht. Handtücher und Bettwäsche wird ausser Freitags täglich gewechselt. Zu unserer Zeit hat man die Heizung/Klimaanlage nicht eingeschaltet, so das es nachts sehr kalt im Zimmer ist. Das Bad bedarf einer Renovierung, Wasserhahn und Duschbrause sind sehr verkalkt. Die Fenster sind auch nur oberflächlich gereinigt, wenn die Sonne durchs Fenster scheint, sieht man noch eine Art Fettschleier. Alles in Allem ist es zum Schlafen i.O.
Es gibt jeweils ein Speisesaal, Bar und Poolbar. Frühstücks- und Abendbuffet war reichhaltig und für ein 3* Hotel angemessen. Das Abendessen könnte etwas wärmer sein, da man doch etwas Zeit braucht, bis man seine Speisen auf dem Teller hat und am Tisch essen kann. Das Personal macht einen kühlen und gestressten Eindruck. Getränke zu Abend kosten extra, ist aber normal für Halbpension. Die Tischdecken werden nicht gebügelt, Gläser und Besteck werden lieblos eingedeckt. Zur Öffnung des Abendbuffets stürmen die älteren Gäste das Buffet, was ich persönlich schrecklich fand, da ich mich im Urlaub eigentlich erholen möchte.
Die Rezeption ist zu unserer Zeit leider nur mit einer Person besetzt gewesen, wenn man fragen, etc. hat, muss man eventuell etwas warten. Check in und check out waren problemlos.
Zum goldbraunen, breiten Strand ist die Lage des Hotels nicht zu toppen (Raus aus dem Hotel, über die Av. de las Playas und Liegeplatz aussuchen) Liegen und 2 Schirme gegen 7,-€ Gebühr. Nach Puerto del Carmen zu den Bars, Restaurants und Geschäfte können es doch schon 2 Kilometer werden, da sich auch in Puerto del Carmen alles an der Av. de las Playas abspielt. Burger King und McDonalds gibt es auch. Zum Flughafen sind es ca. 10 KM, aber den Fluglärm bekommt man eigentlich nicht mit. Wer Heisshunger nach einem Kaffeestückchen und Kaffee hat, der findet nach dem Hotel San Antonio auf der Strandseite das " Backparadies" mit heimischen Leckereinen. Ein paar Englische Wörter sollte man aber doch können, da sich die einheimischen Kellner und Verkäufer auf den britischen und irischen Tourismus eingestellt haben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Dazu keine näheren Angaben, da wir diese Einrichtungen nicht genutzt haben, aber der Pool wurde morgens gereinigt, es gibt auch ausreichend Sitzgelegenheiten in der Nähe des Pools und Liegen waren auch zahlreich vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thorsten |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |