- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir haben uns bei der Buchung von den guten Bewertungen leiten lassen, die wir nur bedingt nachvollziehen können und wahrscheinlich durch den hohen Altersdurchschnitt (50+) zustande kommen. Das Hotel ist keinesfalls schlecht, hat jedoch im Vergleich zu den wirklichen Spitzen-4Sterne-Hotels großes Aufholpotential (s.u.). Den Holidaycheck-Award können wir deshalb nicht nachvollziehen.Sauberkeit und Leistungen sind ok, ohne zu glänzen. Die älteren Gäste scheinen sich im Las Costas ja wohl zu fühlen, wir (30) waren jedoch enttäuscht und hatten bislang bei fünf Aufenthalten auf den Kanaren durchweg bessere vier Sterne Hotels. Jungen Leuten empfehlen wir gut bewertete Sporthotels auf Fuerteventura oder das Riu Palace Maspalomas auf Gran Canaria.
Die Zimmerausstattung ist relativ spartanisch, und trotz Buchung eines Superior-Zimmers mit Meerblick haben wir den Atlantik nur mit verrenktem Hals von der Terrasse aus sehen können. Völlig 4Sterne-unwürdig sind die getrennten unbequemen Betten, die spätestens nach 10 min wieder auseinander rutschen. Wir hatten dauerhaft Rückenschmerzen von den Betten. Das Zimmer wirkte bereits relativ abgewohnt, die Möbel wiesen deutliche Gebrauchsspuren auf. Der Fernseher war ein alter kleiner Röhrenfernseher mit fünf deutschen Sendern. Der Safe kostet zusätzlich zu 10 Euro Kaution 2 Euro pro Tag, was Standard ist.
In dieser Wertung gibt es die größten Abzüge. Also vorweg: Es gab keine Katastrophen wie dreckiges Geschirr, Ungeziefer im Essen o.Ä. und wir sind immer satt geworden, allerdings fällt das Las Costas beim Essen gegenüber den besten 4Sterne-Hotels auf den Kanaren massiv ab, leider auch recht unnötigerweise. Was wirklich gar nicht geht, ist die braune Flüssigkeit, die einem morgens beim Frühstück unter dem Namen "Kaffee" aus dem Automaten gepresst wird. Selbst der schlimmste Deutsche Instant-Kaffee schmeckt weniger schlimm als der Frühstücks-"Kaffee" (ich nenne es der Einfachkeit halber so) vom Las Costas. Dies ist vier Sternen unwürdig. Paradebeispiel wie es auch für vier Sterne besser geht, ist z.B. das Riu Palace Maspalomas, wo einem vom Personal frisch gebrühter Bohnenkaffee an den Tisch gebracht wird. Leider beteiligt sich das Las Costas auch an der Unsitte kleiner Gläser in Kombination mit Instant-Automaten-Saft beim Frühstück, was für vier Sterne völlig unzeitgemäß ist. Gestückeltes Obst kam nur aus der Dose. Was die Auswahl der Speisen beim Abendessen betrifft, haben es Vegetarier hier äußerst schwer. Allerdings sind auch alle anderen Speisen durchweg völlig ungewürzt. Das Fleisch ist oftmals zäh - ob durch falsche Zubereitung oder billiges Fleisch verursacht können wir nicht sagen. Während unseres Aufenthaltes gab es zwei Themen-Buffets (Chinesisch und Mexikanisch), von denen sich das zweite am 8. Tag bereits wiederholte. Hier würden wir uns eine größere Auswahl an Themen-Buffets wünschen (z.B. Italienisch etc). Lobend erwähnt seien das chinesische Buffet und die Melonen. Preise für Getränke angemessen, Bedienung (s.o.) gut. Das Nachtisch-Buffet bestand abgesehen vom Eis überwiegend aus völlig übersüßten Fertig-Kuchen/-Crémes. Salat-Dressings leider auch nur in sehr dicker Mayonnaisen-Konsistenz und mit fragwürdigem Geschmack. Wir haben uns mit eigenen Mischungen aus Olivenöl und Balsamicoessig über Wasser gehalten.
Hier gibt es wirklich nichts zu meckern. Das gesamte Personal war durchgehend sehr freundlich (nicht nur höflich) und hilfsbereit, von der Rezeption über Reinigungspersonal bis zu den Kellnern. Zimmerreinigung war auch immer ok.
Das Hotel liegt direkt am Strand, der allerdings im Vergleich zu den Traumstränden dieser Erde wenig Charme verbreitet und während unseres Aufenthaltes wegen des starken Windes nur bedingt nutzbar war. Einkaufsmöglichkeiten für Lebensmittel gut, für alles andere ebenso wie die Unterhaltungsmöglichkeiten eher mau. Der Flughafen ist direkt in der Nähe, weshalb man auch öfter leichten Fluglärm hört. Ausflüge mit dem Mietwagen waren einfach zu organisieren, aber ohne Auto sind die Ausflugsmöglichkeiten begrenzt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sport- und Animations-Programm passt sich dem Altersdurchschnitt 50+ an - Animateure verzweifelt bemüht, um überhaupt Teilnehmer für ihre Angebote zu finden, ohne aufdringlich zu sein. Können einem fast schon leid tun... Fitnessraum mittelmäßig und etwas lieblos ausgestattet, kann mit vielen 4Sterne-Hotels z.B. auf Fuerteventura nicht mithalten. Unterhaltungswert in der Umgebung wie bereits gesagt mau. Strand und Pool (Salzwasser) sind ganz nett, ohne zu glänzen. Am Strand ist man den starken Winden allerdings völlig schutzlos ausgeliefert, so dass dieser nur bedingt nutzbar war. Liegestühle im Poolbereich waren in ausreichender Zahl vorhanden. Internetzugang erfreulicherweise umsonst und relativ schnell - LAN-Kabel gegen 10 Euro Kaution an der Rezeption leihbar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Malte |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |
Sehr geehrter Malte, vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung unseres Hotels Las Costas. Es tut uns leid, dass Ihr Aufenthalt nicht Ihren Erwartungen entsprach und möchten zum ein oder anderen Punkt gerne unsere Sichtweite darlegen. Über die Lage unseres Hotels sind wir eigentlich sehr stolz, da es kaum Hotels gibt, die über einen direkten Strandzugang verfügen. Ausflüge kann man sowohl mit dem Mietwagen oder mit organisierten Touren (es werden an der Rezeption zwischen 15-20 Ausflüge angeboten) durchführen. Das Thema "Kaffee" ist relativ schwierig zu lösen. Es gibt bei uns mittlerweile 3 verschieden Kaffeeautomaten (einer davon malt die Kaffeebohne für jede Tasse frisch) und wir haben Gäste denen der Kaffee sehr gut schmeckt und anderen eher weniger. Wir haben in den letzten Jahren 5 verschiedene Kaffeesorten und auch Maschinen ausprobiert und mit den jetzigen die besten Resultate erzielt. Es ist bestimmt richtig, dass wir mit den führenden 4 Sterne Hotels auf den Kanaren in einigen Bereichen nicht mithalten können jedoch muss man auch das Preis/Leistungsverhältnis sehen und die besseren 4-Sterne Hotels sind immer zwischen 15 und 20 Euro pro Person und Tag (das RIU Palace Meloneras etwas mehr) teurer als das Hotel Las Costas. Wenn wir bis zu 20 Euro pro Person und Tag mehr berechnen würden, könnten wir auch einiges an unserem Angebot verbessern. Wir haben seit knapp einer Woche mehrere Themenbuffets eingeführt sodass wir nun auch einen italienischen und einen spanischen Abend anbieten. Die Fernseher auf den Zimmern sind teilweise bereits ausgetauscht und wir werden bis Ende des Jahres alle unsere Zimmer mit Flachbildschirmen ausgestattet haben. Die Mehrzahl unserer Zimmer verfügen über ein Doppelbett (zwei Betten) - jedoch können wir auf Anfrage jederzeit gerne ein Ehebettt - mit nur einer Matratze - zur Verfügung stellen. Die Gästestruktur unseres Hotels ist sehr unterschiedlich. Wir haben häufig Gruppen mit Sportlern, die unser Hotel für Trainingseinheiten buchen, im Mai beherbergen wir knapp 200 Teilnehmer des Ironman Triathlons, im Juli haben wir junge Familien mit bis zu 100 Kindern im Haus. Sie sehen, es ist schwierig zu sagen, dass das Durchschnittsalter der Hotelgäste bei 50+ liegt - tlw liegen wir darunter und teilweise auch darüber. Wir hoffen, dass Ihnen die wunderschöne Insel Lanzarote trotzdem ein paar schöne Urlaubstage geschenkt hat und bedanken uns erneut für Ihre konstruktiven Anmerkungen. Sonnige Lanzarote Grüsse IHR HOTEL LAS COSTAS TEAM