- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
..... sollten sie hier nicht weiterlesen! Wunderschöne Anlage im typischen Stil Lanzarottes, mit guter Ausgangslage um diese traumhafte Insel "visuell" zu erobern. Das Hotel ist in überschaubarer Größe, die Zimmer in verschachtelter Bauweise mit guter, blitzsauberer Ausstattung und die Außenanlagengestaltung ist sehr geschmackvoll gestaltet. Besonders schön sind die Zimmer in den 1. Obergeschoßen mit Meerblick, auch wenn sie zum Teil etwas kleiner sind. Die Gästestruktur ist international und bewegt sich in allen Altersklassen. Die Küchenbewertung entspricht absolut der 4* Kategorie, ist abwechslungsreich, immer genügend vorhanden - egal um welche Zeit man kommt. Sehr schön sind die Sitzplätze im Freien, die aufgrund der Anzahl der Tische eine ruhigere Atmosphäre verleihen. Schauen Sie unbedingt die Insel an, Sie werden aus dem Staunen nicht herauskommen, dass eine so kleine Insel sooooo viel zu bieten hat. Mit einem Mietauto kommt man überall äußerst problemlos hin, der Verkehr hält sich absolut in Grenzen, es gibt nirgendwo Parkplatzgebühren, überall genügend Parkplätze, der Kraftstoff ist noch im günstigeren Bereich (ca. 0,80€/l), da dieser selbst auf der Insel hergestellt wird. Es gibt einen 4 oder 6-Tages "Attraktionenpass" für die absoluten highlights der Insel, den man direkt Vorort einer dieser Attraktionen kaufen kann. Zu den 6 Attraktionen gehören u.a. die "Jameos del Agua, der Nationalpark Timanfaya, der Mirador del Rio, etc. Sehr interessant sind außerdem das " Lagomar", das ehemalige Wohnhaus von Omar Sharif, welches heute zu einem Museum umfunktioniert wurde und dadurch zu einem Eintrittspreis von 5 Euro besucht werden kann. Es ist in den Büchern leider sehr wenig beschrieben, bietet aber enorm viel an highlights, die Sie niemals mehr vergessenh werden. Ebenfalls sehr beeindruckend ist eine Fahrt in den Süden nach el Golfo und ein "Muss" zu den Los Hervideros. El Golfo sollten Sie von beiden Seiten besichtigen....nicht nur zu Sonnenuntergang auch am Vormittag sehr schöne Lichtverhältnisse. Zu den stattfindenden "Kunstmärkten" wäre folgendes zu sagen: der beste davon ist in Haria (kleinerer Markt, mit zum Teil noch Handwerksangeboten, aber erwarten sie nicht zu viel), der Markt am Sonntag in Teguise ist wohl der größte und beste, dort findet man von Kitsch bis Kunst alles, jedoch noch interessanter ist, dass alle Geschäfte offen haben und diese wirklich nett zu besichtigen sind (bis 14 Uhr). Die restlichen Märkte sind für mich nicht unter Kunstmärkte zu bewerten, weil es nur "Ramsch" aus China und Co gibt....
Die Zimmer sind sehr sauber und gepflegt, die Ausstattung gut. Leider hatten wir zu dieser Zeit mit "Mücken und Gelsen" zu tun und da ich ein Liebkind dieser Biester bin, haben sie mich nicht verschont. So mußten wir leider deswegen entweder bei geschlossener Türe schlafen und uns mit der Klimaanlage anfreunden oder "Chemie" einsetzen. Schade, dass keine Insektenschutzgitter-Türen vorhanden sind, mag aber sein, dass diese Biester nicht immer vorkommen(?). Es empfielt sich daher für ebensolche "Opfer" ein Insektenschutzmittel mitzunehmen.
Das Frühstücksbuffet ist variabel und gut bestückt, entgegen einiger Bewertungen kann ich hier absolut keine Kritik üben, zumal jeden Tag versucht wird, auch etwas anderes auf den Tisch zu bringen. Das Abendessen ist ebenso abwechslungsreich, zum Teil vom guten Geschmack, mit Salz und Gewürzen wird etwas zurückhaltend vorgegangen, jedoch sind auf allen Tischen "Salz und Pfeffer" vorhanden. Meine Empfehlungen wären die Gerichte etwas zu verfeinern (etwas höherwertige Qualität von Fleisch und Fisch mit mehr Einsatz von diversen Gewürzen und Kräutern und noch etwas mehr spanische Gerichte einzubringen. Das Obstbuffet könnte etwas erweitert werden. Dennoch kann das Abendbuffet als gut bewertet werden. Die Weinkarte ist gut sortiert, die Preise in Ordnung. Die Temperatur des Weines ist immer top!
Das Personal ist egal in welcher Hierarchie äußerst freundlich und zuvorkommend. Aufgrund der vielen vertretenen Nationalitäten des Personals kommt es zu keinen sprachlichen Schwierigkeiten, insbesondere kann das Hotel auch Gästen empfohlen werden, die keine Fremdsprachen sprechen. Wünsche werden schnellstens erfüllt.
Das Hotel liegt in bester Ausgangssituation für Ausflüge mit Mietauto oder Bus, Supermarkt und Restaurants sind vor der Türe. Der Strand ist durch eine private Promenade getrennt, derzeit wird am Nachbarstrand noch "gearbeitet" (Kanalisationsrohre verlegt). Wie sehr dies den Strandaufenthalt beeinträchtigt kann ich aufgrund der Nichtbenützung nicht beurteilen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gertraud |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 29 |
Sehr geehrte Gertraud, Sehr geehrter Werner, herzlichen Dank für die ausführliche Bewertung unseres Hotels Las Costas. Wir freuen uns sehr, dass Sie einen erholsamen Aufenthalt bei uns hatten. Das Problem mit den kleinen "Biestern" ist leider in diesem Jahr besonders stark. Auf Lanzarote gibt es normalerweise kaum Stechmücken. Wir sind jedoch mittlerweile gut gewappnet und bieten auf Anfrage (an der Rezeption) Mückenstecker an, damit unsere Gäste ruhig schlafen können. Sollte sich die Mückenplage als langfristiges Problem zeigen, werden wir den Gedanken an Fliegengitter durchaus in Betracht ziehen. Wir würden uns sehr freuen, Sie bald einmal wieder als unsere Gäste begrüssen zu dürfen und senden Ihnen sonnige Grüsse aus Lanzarote Ihr Las Costas Team