Alle Bewertungen anzeigen
Laura (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2004 • 2 Wochen • Strand
Verdiente 4 Sterne
4,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel Laurentum liegt direkt am kleinen Yachthafen des Städtchens Tucepi. Es wurde 2001 eröffnet und befindet sich in Privatbesitz. Es stellt eine sehr schöne Alternative zu den Bettenburgen dar, die Zimmer (insgesamt 80 Betten) verteilen sich auf vier Etagen, die meisten Zimmer haben wundervollen Meerblick. Die Anlage ist sehr gepflegt, der kleine Pool ist jedoch zum echten Schwimmen wenig geeignet. Im Souterrain befinden sich Sauna und Fitnessraum, die wir aber nicht genutzt haben. Im EG Speisesaal, Rezeption und Bar, alles sehr stilvoll und gediegen eingerichtet. Das Frühstück entspricht nicht dt. 4-Sterne-Standard, ist aber für ein südeuropäisches Frühstück hervorragend (Eier, Brotsorten, Käse, Wurstsorten, Früchte, Fruchtsalat etc.), das Abendessen (statt Menüwahl jeden Abend à la carte!) war gut, vor allem die Fischgerichte sowie die "einheimischen Spezialitäten" sogar sehr gut. Zu unserer Reisezeit war das Publikum eher älter, es dominierten auf jeden Fall Paare, an Nationalitäten ca. 45% Deutsche, 45% Englänger, 10% "Sonstige". Für Kinder ist das Haus wegen des kleinen Poolbereiches und fehlender Unterhaltungsmöglichkeit vielleicht weniger geeignet. Wir hatten ein kleines und gepflegtes Haus mit angenehmem Ambiente erwartet und wurden keineswegs enttäuscht. Nebenkosten: Der Parkplatz kostet nichts, Getränke: 1/2 L. Wein ca. 5 Euro. Tucepi bietet vieles an Unterhaltung, in der Nebensaison aber naturgemäß kein riesiges Angebot. Jede Menge Restaurants und Cafés findet man an der Promenade, wir haben mittags häufiger im Kastelet gespeist, aber auch die Konoba Postup war sehr sympathisch. Zum Shoppen bietet der Ort wenig (Badeklamotten, Markenfakes etc.) - von einigen Schmuckläden abgesehen. Auf jeden Fall lohnenswert ist eine Fahrt nach Makarska (10 Minuten mit dem Bus), aber auch die kleineren Orte an der Küste sind charmant. Ein MIetwagen lohnt nur bedingt, da das Hinterland nur Gebirge enthält, eine Fahrt in den Biokovo-Nationalpark (Eintritt mit PKW 30 Kuna) lohnt aber auf jeden Fall. Die Preise - außer Mietwagen - liegen deutlich unter dem dt. Preisniveau, der Wein kosten im Restaurant z.B. ca. 3-4 Euro für einen 1/2 Liter, 1/2 Liter Bier ca. 1,80, ein Espresso ca. 60-80 Cent, ein Nudelgericht ca. 4 Euro, eine Pizza kostet 4,50.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind sehr schön eingerichtet (lt. Homepage "Biedermayer") und natürlich neu. Unser Zimmer (seitl. Meerblick wie gebucht) war geräumig mit Sitzecke, Schreibtisch, Fernseher (div. deutsche Programme) und einem geräumigen Badezimmer. Es gibt aber noch größere Zimmer und sogar Suiten. Die meisten Zimmer haben Meerblick, unser "seitlicher Meerblick" hatte dennoch den Vorteil, dass wir Meer und Gebirge hatten. Handtücher und zumeist auch Bettwäsche werden täglich gewechselt. Es gibt nur ein Haupthaus, auf das sich die Zimmer verteilen. Ab der 3. Etage ist die Aussicht besser, aber auch weiter unten dürfte der Meerblick gesichert sein, da das Haus leichte Hanglage hat. Ungünstig dürften die Zimmer 101 und 201 sein, da ein Wohnhaus hier die Sicht versperrt.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Frühstück war, wie bereits beschrieben, vollkommen ausreichend, es war stets alles frisch und es wurde rasch (nach 9.00 etwas weniger rasch) nachgelegt. Das Abendessen wurde à la carte serviert, d.h. man konnte sich eine Suppe (nicht sooo toll), einen Hauptgang (ca. 10 Fischgerichte, ca. 20 Fleischgerichte), einen Salat und dann ein Dessert wählen. Die Karte war gemischt zwischen regional (Cevapcici, Razniki etc.) und international (auch Nudelgerichte, Schnitzel, Geflügel), wobei wir nicht alle Gerichte sehr gut fanden. Es gibt keine Themenabende etc., bei schlechtem Wetter entfällt die Terrasse als Sitzgelegenheit, da könnte es bei ausgebuchtem Haus ggf. eng werden.


    Service
  • Gut
  • Wir waren vom Service sehr angetan! Alle waren sehr freundlich, die Zimmerreinigung prompt und gründlich, im Restaurant wurde zuvorkommend beraten und schnell bedient, fast alle sprechen hervorragend Deutsch. Wir hatten keinen Grund zur Beschwerde.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Haus liegt am Yachthafen, zum Kiesstrand sind es aber nur ein paar Meter. Strand findet man entlang der gesamten Promenade, er ist eher schmal, aber durch die Bäume z.T. auch schattig, Liegen kosten überall 20 Kuna (ca. 3 Euro). Das Hotel liegt direkt im Ort, der allerdings eher modern ist (keine historische Struktur), ansonsten aber viele Restaurants, Cafés etc. bietet. Es fahren Busse nach Makarska (7 Kuna pro Person) und in den Süden, so dass man auch ohne PKW/Mietwagen flexibel ist. Ausflüge bieten die Reiseveranstalter. Der Transfer dauert wegen der schmalen Straße und der Ortsdurchfahrten gute 90 Minuten. Taxis sind eher teuer, die Sammeltaxis nur wenig teuerer als der Linienbus. Mietwagen sind relativ kostenintensiv, wir haben für 3 Tage 129 Euro bezahlt (Renault Mégane), Rent-a-cars am Ort. Direkt am Hotel befinden sich Post und auch ein Geldautomat der Splitska Banka.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wir haben ein ruhiges Haus gesucht, und das Laurentum ist ein ruhiges Haus. Es wird nichts an Aktivitäten geboten (aber am Ort ist genug los!), dafür ist die Lage aber sehr ruhig und wir haben keinerlei Lärmbelästigungen bemerken können. Einen Internetzugang hätte ich begrüßt, aber es gibt schlimmeres.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Laura
    Alter:36-40
    Bewertungen:9