Alle Bewertungen anzeigen
Marion (36-40)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Paar • Juli 2008 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Oase der Entschleunigung
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Kur- und Sporthotel Lauterbad hat etwa 40 Zimmer. Auf jeder Seite sieht das Hotel etwas anders aus - die einzelnen Bauteile wurden in verschiedenen Stilformen errichtet. Am Eingang wirkt das Hotel eher wie ein Bungalow, beim Schwimmbad wie ein Flachdachkubus und im Gartenbereich hat man einen leicht alpenländischen Eindruck. Die Gäste sind eher über 30 und grösstenteils Paare. Der Parkplatz wies Nummernschilder aus Deutschland, Schweiz und Frankreich auf. Behindertengerecht dürfte das Hotel nur in den wenigsten Bauteilen sein. Familienfreundlichkeit kann ich nicht beurteilen - ich habe aber das Gefühl, dass für Kinder hier nicht viel geboten ist - der typische Wellness-Urlauber aber sicher auch nicht traurig ist, wenn keine Kinder die Ruhe stören. Wir hatten ein Traumwochenende mit zwei Übernachtungen und Halbpension gebucht, d.h. Frühstück und zwei Fünfgang-Menüs an den Abenden. In Lauterbad hätte es für uns keine Alternative gegeben. Das Kur- und Sporthotel ist das einzige Hotel, das vom typischen Schwarzwaldbild ein wenig abweicht. Die Preise sind für ein Wellness-Hotel durchaus angemessen und nicht so hoch wie in vergleichbaren Hotels. Das Hotel ist ein Familienbetrieb und bringt laut Hotelbiografie einige Jahre Erfahrung aus Tätigkeit von Familienmitgliedern in der Traube Tonbach und Hotel Bareiss mit. Das dürften dann auch die möglichen Alternativen schon gewesen sein. Wir empfehlen, einige wenige Stunden für einen Besuch von Freudenstadt einzuplanen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Unsere Juniorsuite Zimmer 30 hatte etwa 40 qm und war schon eher modern eingerichtet, auch das Bad war neu. Möblierung war funktionell und geschmackvoll, der grosse Balkon hatte sogar eine Markise (die an diesem Wochenende leider nur als Regenschutz hätte dienen können). Es gab zwei Schränke mit Innenbeleuchtung, Safe, Minibar (mit zivilen Preisen). Es gab keinerlei Geräuschbelästigung von anderen Zimmern oder vom Flur her. Die Reinigung war perfekt - es gab wirklich nichts zu beanstanden. Die Dusche hatte eine Regenbrause, das WC war separat eingerichtet und wies zusätzlich ein Bidet auf. Die Betten (Doppelbett) waren für uns optimal und die mit gesticktem Hotellogo versehene Bettwäsche verlieh ein edles Ambiente. Flatscreen-Fernseher und CD-Radio komplettierten die Ausstattung.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Frühstück und Abendessen im Hauptrestaurant waren vielfältig und von sehr guter Qualität. Beim Frühstück war die Auswahl sehr gut - es gab eigentlich alles, was man sich zum Frühstück wünschen würde. Auch die gewünschten Getränke (sogar die eher unübliche heisse Schokolade) wurden äusserst zügig serviert. Abends gab es am Freitag das Galadinner (die Bezeichnung ist vielleicht etwas irreführend), das sich aber eigentlich vom normalen 5-Gang-Menü am Samstag nur dadurch unterschied, dass ein gemeinsamer Beginn gegen 18: 30 bis 19: 00 vorgesehen war (den die wenigsten Gäste einhielten). Das Galadinner gab es auch in einer Vegetarier-Variante. Die Speisenwahl war irgendwo zwischen landestypisch und mediteran angesiedelt. Ich war sehr froh, dass das Essen hier nicht so bodenständig fleischorientiert war wie auf den Speisekarten der anderen kleineren Schwarzwaldhotels im Dorf..:-) Am Samstag bestand dann die Wahlmöglichkeit zwischen vegetarischem Hauptgang und Fleisch oder alternativ Trennkost. Die Speisen waren optisch, qualitativ und geschmacklich sehr gut. Am Nachmittag gab es im Wellnessbereich noch belegte Brötchen als Snacks.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service ist kaum zu schlagen. Wirklich jeder Angestellte im Hotel ist sehr bemüht, sehr freundlich und auch kompetent. Insbesondere unsere Kellnerin Nicole im Restaurant fanden wir super. Wir haben keine Zusatzleistungen in Anspruch genommen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt in Lauterbad, einem kleinen Ort bei Freudenstadt, der "heimlichen" Hauptstadt des Schwarzwaldes. Es handelt sich bei Lauterbad um einen Luftkurort, wie das Ortsschild zeigt. Es gibt eine Busverbindung (nicht getestet), das Hotel hat aber auch einen grossen gebührenfreien Parkplatz. Die Gäste reisen sicher in der Regel mit dem Auto an. Der Ort Lauterbad ist voller Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen. Sonstige Infrastruktur ist nicht vorhanden. Für Einkäufe muss man nach Freudenstadt fahren. Man kann in der Gegend natürlich wandern. Die Wanderwege sind recht gut beschildert und man kann auch kurze Spaziergänge machen, auf denen man schon einiges von der Umgebung sehen kann (z. B. Golfplatzrundweg in einer Stunde oder 2, 5 km zum Friedrichsturm Freudenstadt).


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Es gibt organisierte Radl-Touren, Wassergymnastik, 5 Tibeter etc. Das Programm ist auf einer Tafel an der Rezeption sowie in der Speisekarte nachzulesen. Der Wellness-Bereich ist super. Es gibt 5 Saunen (39, 45, 55, 65 und 90 Grad) in sehr verschiedenen Stilen (orientalisch, Jägersauna etc.). Ein Aussenpool (der die angegebenen 28 Grad um einiges unterschritt) und ein Innenpool sowie diverse Ruheräume komplettieren das Angebot. Mein Highlight waren die Wasserbetten im Ruheraum, die ich am liebsten nicht mehr verlassen hätte (mit Massagefunktion). Der Golfplatz ist in der Nähe.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(16)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2008
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marion
    Alter:36-40
    Bewertungen:121