Das ganze Hotel sollte dringend gründlich renoviert werden. Es ist alt, der Zustand entspricht nicht der Kategorie. Für Leute, die nur Ruhe und ansonsten keine Abwechslung haben möchten, die sehr bescheiden sind und noch nichts anderes erlebt haben, ist dieses Hotel zu empfehlen. Alle anderen sollten dort nicht hinfahren.
Das Bad ist eine einzige Katastrophe. Wenn in der Dusche das Duschgel hinfällt (die Ablage fehlt...) und man sich dann bückt, öffnet man automatisch die Tür der Dusche, da diese derart eng ist, dass man sich kaum darin bewegen kann. Mit dem Fön verbringt man Stunden (auch bei nicht so langem Haar); das ganze Bad ist lieblos, alt und billig eingerichtet. Geputzt wird täglich, auch Handtuchwechsel ist ok. Das Doppelbett besteht aus zwei Einzelbetten, die jeglich Bewegung mitmachen und ständig durch das Zimmer rutschen! Da dies sehr geräuschvoll ist, ist eine entsprechende Geräuschkulisse im Hotel vorhanden. Auch hier wäre eine gründliche Renovierung unbedingt erforderlich, damit vielleicht ein wenig Anpassung an 4 Sterne erreicht würde.
Das Essen ist gut aber nicht überragend. Das Frühstück ist eher 2,5 Sterne als 4-Sterne Niveau. Das Abendessen ist gut, für Sportler zu wenig. Der Pasta-Abend am Dienstag ist sehr gut. Wird als Buffet gereicht. Der Gala-Abend am Donnerstag entspricht dem, was in einem 3-Sterne-Hotel jeden Tag auf dem Buffet steht. Es ist der einzige Abend, an dem außer den künstlichen Blumen ein Petroleumlicht auf dem Tisch steht - es ist ja Gala!! Ansonsten ist nur das Salatbuffet frei zugänglich. Die anderen Gänge muss man am Morgen aussuchen und die Kellner bringen alles.
Das Personal ist stets freundlich, hilfbereit, spricht gut deutsch und macht alles um den Wünschen zu entsprechen. Da das Personal keine Zahlungen akzeptieren darf (es wird alles generell auf Zimmerrechnung geschrieben), bekommt es wohl auch nicht sehr viel Trinkgeld. Man merkt dies dann auch, wenn man Trinkgeld gegeben hat. Dann läuft alles ein wenig besser.
Wenn man die 6 km von Limone zum Hotel über teils sehr enge (1-spurig), unübersichtliche Straßen mt sehr abenteuerlichen Haarnadelkurven überwunden hat, dann ist zwar die Sicht auf den Gardasee hervorragend - aber man verbringt ja nicht seinen ganzen Urlaub damit auf den See zu schauen! In der Nähe ist außer dem Tenniscamp und einem anderen Hotel nichts. Zum Bummeln muss man mit dem Auto fahren, da Bummeln um das Hotel herum bedingt durch die steilen Wege und Straßen eher Wanderungen als gemütlichem Bummeln entsprechen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Fitnessraum ist klein, hat kein Fenster, wirkt sehr unaufgeräumt und schlampig. Man kann darin nur mit Gewichten arbeiten. Ein Laufband oder einen Ergometer sucht man vergebens. Wir haben niemanden gesehen, der dort jemals drin war! Das Schwimmbad ist nicht schlecht aber auch renovierungsbedürftig. Die Duschen sind offen und nicht nach Männlein oder Weiblein getrennt. Wir spielen kein Tennis, aber das Tenniscamp sah sehr ordentlich aus. Es gibt überhaupt keine Animation.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2005 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |