- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel verfügt über insgesamt 16 Zimmer, die sich in doppelstöckigen Häusern um den sehr gepflegten, mit Palmen und exotischen Pflanzen bepflanzten Garten gruppieren. Dort befindet sich der kleine Pool, um den Sitzgruppen aus Kunststoffmöbeln mit Sonnenschirmen aufgestellt sind, sowie eine Dusche. Am Strand werden bequeme, mit Auflagen und täglich frischen Badelaken versehene Liegen unter Sonnenschirmen aus Palmwedel unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Bis auf das Rezeptionsgebäude aus Stein mit dahinterliegender Küche sind alle Gesellschaftsräume wie Speisezimmer und Bar in offener Bauweise aus Holz mit Dächern aus Palmwedel erbaut. Während unsers Aufenthalts war die Gästestruktur gemischt, bildete sich aus Skandinaviern, Deutschen, Franzosen, Schweizern und Italienern im Alter zwischen 4 Monaten und jenseits der 70. Die Gartenzimmer sind weniger zu empfehlen, weil näher an der Straße gelegen. Ruhiger sind die Zimmer mit Meerblick. Wer, so wie wir, ohnehin schon vor dem Frühstück schon im Ozean schwimmt, für den ist das aber absolut kein Problem. Zum Abendessen am Besten die Restaurants in der Umgebung aufsuchen, rechter Hand vom Hotel aus auf der linken Straßenseite das Boathouse oder Coco de Mer. Oder vielleicht 500 Rupien für Hin- und Rückfahrt in das Taxi von Vet (Taxi ruft abends der Wachmann) investieren, um Eingangs auf der linken Seite in Grand Baie das Le Capitain, Hidden Reef zu besuchen oder im Zentrum das Cafe de la Plage Restaurant. Die Landausflüge haben wir mit dem Taxi von Kumar gemacht. Er fährt sicher, gut, geht sehr gut auf die individuellen Wünsche der Gäste ein und macht auch Tourvorschläge, wenn man denn möchte. Er spricht gut deutsch und hat uns den einen oder anderen Sonderwünsch wie eine Ausfahrt mit einem einheimischen Fischer ermöglicht. Auf dem Wasser sind Touren nach Flat Island oder Gabriel Island zu empfehlen, weniger die Schnellbootfahrten im Südwesten zur Delfinhatz oder im Osten zur Ille aux Cerfs. Wir haben einen ruhigen, erholsamen, leider viel zu kurzen Urlaub im Le Sakoa verbracht und werden sicherlich wiederkommen. Bei weiteren Fragen einfach eine Mail schreiben. d
Die Zimmer sind sehr groß. Eingerichtet mit einem großen Doppelbett, Nachtkonsolen, einem kleinen Schreibtisch, Fernseher und Korbsessel, inklusive wirksamer Mittel gegen Moskitos. blagemöglichkeiten sind in allen Zimmermöbeln vorhanden. Hinter der abgeteilten Garderobe mit Kleiderschrank gibt es dahinter eine kleine Küche mit Kühl-/Gefrierkombination, 2-flamigen Gasherd, Spüle, Toaster und Mikrowelle. Das Bad ist ebenfalls groß, inkl. zwei Waschtischen. Terrasse bzw. Balkon sind sehr großzügig bemessen, auf der einen Seite mit Esstisch und vier Stühlen, auf der anderen Seite mit zwei Sesseln und Tisch ausgestattet.
Das Frühstück ist nahezu ausreichend. Zur Auswahl stehen drei Brotsorten, eine immer gleiche Käsesorte, eine, manchmal zwei Sorten Fruchtsaft aus dem Tetrapack , zwei Sorten Marmelade, Zutaten für ein Müsli sowie auf Wunsch frisch zubereitete Eierspeisen. Zusätzlich gab es zwei Sorten frischer Früchte wie Ananas, Passionsfrucht und gelegentlich Orangen und natürlich Tee oder Kaffee. Es ist kein Problem, das Frühstück mit Zutaten aus dem nahe gelgenen Supermarkt etwas abwechslungsreicher zu gestalten. Trotz wöchentlicher Themenabende wie „Grillen“, „Lobster“, „Chinesisch“ finden Mittagssnack oder Abendessen geschmacklich so gut wie nicht statt.
Der Zimmerservice ist sehr gut. Täglich werden alle Bade-/Handtücher im Bad gewechselt, ob sie auf dem Boden liegen oder nicht, und jeden zweiten Tag die Bettwäsche. Die Zimmer werden gründlich geputzt und sauber gehalten. Die Aufmerksamkeit und Freundlichkeit fast aller Servicekräfte an der Rezeption, im Speisezimmer und an der Bar ist unschlagbar. Einige wenige Abstriche sind zu machen, wenn man der französischen Sprache nicht mächtig ist.
Die Lage ist fast genial, es geht kaum mehr besser. Das Hotel steht praktisch auf dem schönen Strand von Trou aux Biches. Wegen der Überschaubarkeit des Hotels sind es von keinem der Zimmer mehr als 100 Schritte zur Wasserlinie. Vor dem Hotel verläuft eine Straße nach Grand Baie, dem Touristenzentrum im Norden der Insel. Busse verkehren regelmäßig, die Anbindung ist gut. Vom Flughafen aus sind es, je nach Tageszeit, zwischen einer knappen Stunde bis zu guten zwei Stunden Transferzeit.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Strand sind unentgeltlich Trett- und Paddelboote erhältlich. Wasserski, Bananaboat, Parasailing oder Schnorchelfahrten zum vorgelagerten Riff kann man direkt am Hotelstrand mit Fremdanbietern vereinbaren. Im Trou aux Biches Hotel ca. 10 Minuten rechter Hand den Strand hinauf befindet sich auf Höhe des Anlegers eine Tauchbasis, in der unter anderen eine deutsche Tauchlehrerin arbeitet. Abendunterhaltung findet im Le Sakoa nicht statt, je nach Kundschaft in der Hotelbar schliesst diese zwischen ca. 22: 00 und 22: 30 Uhr.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Januar 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Krumbeck |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 6 |