- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt im State-Tower-Komplex (64 Stockwerke) im Stadtteil Bangrak an der Silom road und damit mitten in der Stadt. Ringsherum gibt es viele kleinere Geschäfte und Supermärkte. Der Skytrain (Station Saphan Taksin) ist zu Fuß etwa 10 entfernt, das Hotel bietet aber einen kostenlosen Shuttle dorthin an (aber keinen Abholservice!). Das Hotel hat nur Suiten, die kleinste hat ca. 67 qm. Es ist überall sehr sauber, ständig sind irgendwelche Angestellten beim Putzen. Das Personal wurde auf Grund der letzten Unruhen und den damit zusammenhängenden finanziellen Problemen teilweise ausgetauscht. Manager ist jetzt der perfekt deutsch sprechende Inder Jay Jhingran. Wir waren jetzt zum 6. mal im lebua at State Tower und bzgl. der Gäste gibt es wenig Veränderungen: viele Amerikaner, einige Franzosen, Engländer, Asiaten und Deutsche. Wenig Russen und Italiener und damit eine geringere Lautstärke. Alle Suiten sind mit einer Küche ausgestattet, die auf Wunsch kostenlos um Töpfe, Pfannen usw. erweitert werden kann. Gemüsemärkte etc. gibt es nur wenige Gehminuten entfernt, wer also kochen will, kann das jederzeit tun. Der Fluß ist zu Fuß etwa 10 Gehminuten entfernt. In einer früheren Beschreibung haben wir gelesen, dass die Balkone nicht benutzbar sind, das stimmt nicht. Man muss nur fragen, dann werden sie aufgesperrt und man kann draußen sitzen. Nachteil: auch in den obersten Stockwerken nimmt man die Gerüche der Garküchen etc. wahr. Das ist aber Gewöhnungssache. Insgesamt für uns eins der besten Hotels, die wir je besucht haben (und wir waren auch im Emirates Palace und im Burj al Arab) bei einem top Preis-Leistungs-Verhältnis. Wir wurden vor der Regenzeit gewarnt, aber es regnet hier immer nur kurz und ist dabei warm bis heiß. Keinerlei Stechmücken im Hotel oder in der Umgebung, evtl. aber auf den Märkten oder am Fluß (wir wurden auch vor Dengue-Fieber gewarnt). Auf keinen Fall von Fremden ansprechen und dazu überreden lassen, sich irgendwohin fahren zu lassen!!! Wir haben das schon mehrfach (freiwillig) mitgemacht und landeten schon zum dritten mal in einem großen Schmuckgeschäft. Solange Sie nichts kaufen, haben Sie eine nette Tour gemacht, weil die Fahrer der Tuk Tuks mit drin stecken und ken Fahrgeld verlangen. Wenn Sie was kaufen, wissen Sie nicht, ob der Schmuck echt ist. Wir wurden jetzt auch schon direkt vor dem Hotel angesprochen. Der Mann meinte, er arbeite im lebua, er kenne uns und er würde uns ein tolles Geschäft empfehlen, weil er aus der Gegend sei. Zufällig stand gleich ein Tuk Tuk neben uns, das uns dorthin fuhr. Natürlich wieder das übliche, aber mit uns wurden zeitgleich viele Touristen mit Tuk Tuks angekarrt. Vielleicht ist das in Thailand die Art, Kunden in die Geschäfte zu bringen, und die Sachen sind das Geld wert, aber das ist schwer zu sagen. Das gleiche gilt auch für viele Tagesausflüge, ein Stopp bei irgendeinem Schmuckgeschäft gehört häufig, aber nicht immer, dazu. Ansonsten: wenn Sie Libanesisch mögen, gehen Sie vor dem Hotel die Silom road hoch bis zu soi 19 und dort rechts, dann können Sie im nadimos sehr gut und günstig essen (Hauptgericht ca. 8-12 Euro, sehr große Portionen, auch zum Mitnehmen). Wir haben einen Thai-Kochkurs gemacht in der Somphong Thai Cooking School (ist zu googeln). Die Schule ist vom Hotel die Silom road rauf etwa 15 Gehminuten entfernt (soi 13 bis ganz nach hinten). Kostet pro Person 1000 Baht/25 Euro, dabei sind die gekochten Gänge inklusive und auch Getränke. Vor dem Kochen kaufen Sie auf dem naheliegenden Markt ein. Für uns ein sehr schönes Erlebnis. Wers exklusiver mag: alle guten Hotels, auch das lebua, bieten Kochkurse an, aber im lebua kostet er 10000 Baht und wir hätten eher europäisch gekocht. Allerdings wäre es mit Champagner gewesen... aber sowas kann ich daheim auch haben. Eine der größten Shopping-Malls, die Siam-Paragon-Mall, erreichen Sie mit dem Skytrain direkt an der Station Siam (fünf Stationen von Saphan Taksin aus, 30 Baht einfach/ca. 70 Cent). Dort gibt es alle Designer wie Prada oder Gucci, aber auch alles andere von Kleidung über Gewürze bis zu Schmuck und Thai-Kunstgegenständen, inklusive eine ganze Etage nur mit Restaurants und eine Etage mit Ocean World, einem riesigen Unterwasseraquarium, wo Sie Bootfahren oder mit Haien tauchen können. Die Mall ist wesentlich größer als deutsche Kaufhäuser wie Karstadt etc.
Sehr geräumig. Sehr großes Bad mit Dusche und Badewanne. Es besteht die Möglichkeit, zu bügeln (Bügelbrett und Bügeleisen kostenlos erhältlich) und Wäsche aufzuhängen. Im Bad gibt es Duschgel, Schampoo und Bodylotion von Bulgari. Dazu Bürste, Nagelfeile, Zahnbürste, Zahncreme, Ohrenstäbchen, Watte, Föhn, Kosmetikspiegel, Bademäntel (sehr flauschig, im Tower Club noch flauschiger), Hausschuhe, Klimaanlage regulierbar in beiden Zimmern. Suiten sind für drei Personen ausgelegt, dann kann man die Zimmer durch eine Schiebetür abtrennen. Das Hotel ist eins von den wenigen 5-6-Sternehotels, die wir kennen, wo pro Zimmer ohne großen Aufpreis ein Kind über 12 Jahren untergebracht werden kann. Minibar und komplette Küche mit Kühlschrank plus Gefrierfach vorhanden. LCD-Fernseher ja, aber nur deutsche Welle, alle anderen Sender entweder Englisch, Thai oder Arabisch. DVD- und CD-Player ja, ich weiß aber nicht, ob die alle unsere DVD/CD abspielen. Balkon ohne Bestuhlung, die kann man aus dem Zimmer mitnehmen. Ein riesiges Bett mit Übergröße. Safe mit Kombination. Kaffeemaschine und tägliches kostenloses Auffüllen mit Kaffeepulver, Filtern und Teebeuteln. Wir haben in den Zimmern nie irgendwelche negativen Punkte anzuführen gehabt. Ich würde nur die Klimaanlage nicht bei offenen Balkontüren laufen lassen, sonst tropft sie irgendwann.
Es gibt diverse Restaurants im Hotel und eine Sky-Bar. Beschreibungen siehe Homepage des Hotels. In allen Restaurants wird ausgesprochen gehobene Küche angeboten, die Preise entsprechen damit auch etwa deutschen Sterne-Restaurants. Wir haben bisher jedesmal über Meiers Weltreisen gebucht, da gibts jedesmal ein kostenloses Essen und einen kostenlosen Cocktail in der Sky-Bar pro Person und Aufenthalt dazu. Im Cafe Mozu, in dem auch das Frühstück eingenommen wird, kann der Essensgutschein eingelöst werden. Das Frühstück ist wirklich top, es gibt täglich wechselnde warme Gerichte (etwa 8-9 verschiedene), eine Bar für japanisches Essen mit Sushi etc., eine Theke mit diversen Kuchen- und Gebäcksorten einschl. frischer Waffeln, diverse Aufstriche, frisches Obst (Melone, Ananas, Äpfel, Feigen usw.), Müsli, frische Säfte (Orange, Guave, Wassermelone, Ananas), Würstchen u.a. Wer ein Zimmer im Tower Club gebucht hat, hat eine kostenlose Minibar und zwischen 12 und 18 Uhr Essen und alle (!) Getränke in der Tower Club Lounge frei. Dort gibt es auch Weine oder Spirituosen. Ich erwähne das, weil Alkohol in Thailand aufgrund der Steuern sehr teuer ist und im lebua noch teurer. In den verschiedenen Restaurants kann man super libanesisch, Thai, italienisch oder Fisch essen. Wie gesagt, insgesamt sehr gut, aber auch sehr hochpreisig (5-Gänge-Menü ohne Weine, davon ein Gang mit Kobe-Rind, ca. 100 Euro; 1 Cocktail im Distil oder in der Sky-Bar zwischen 12 und 17 Euro). Zum Distil und zur Sky-Bar: bisher ging man dahin, um mal einen Cocktail zu schlürfen und gesehen zu werden oder um Fotos zu machen, jetzt hat das Hotel den Deutschen Alex Holzer angeworben, der gelernter Barmann ist und wirklich ganz tolle Cocktails macht und dabei auch die Wünsche der Gäste berücksichtigt. Und unterhaltsam ist er auch noch.
Das Personal ist stets ausgesprochen freundlich, ohne dabei zu übertreiben. Wir hatten bereits zum 2. mal den Check-in auf der Suite, was nach einem langen Flug super ist. Das gesamte Personal spricht sehr gut Englisch, einige sogar deutsch. Ein Krankenhaus befindet sich direkt neben dem lebua, es gibt aber keinen Lärm wegen Sirenen etc., weil die Zimmer so weit oben liegen. Die Zimmer sind immer top gesäubert. Zur Standardausrüstung zählen Kosmetikartikel von Bulgari. Wenn die mal ausgehen und keine hingestellt werden, einfach das Zimmermädchen fragen, die gibt welche heraus. Wir hatten uns beim letzten Besuch vor Weihnachten beschwert, weil wir ein Silvestermenü übers Internet zugebucht hatten und das irgendwie untergegangen war. Reaktion des Hotels: kostenloser Abholservice am Flughafen direkt am Gate, dadurch keinerlei Passkontrolle, Upgrade von einer "normalen" 67-qm-Suite auf eine ca. 200-qm-Suite mit drei Balkonen, Cocktailstunde mit der damaligen Managerin und kostenloser Bringservice zum Flughafen mit einem BMW der 7er-Serie. Das möchte ich mal in einem anderen Hotel erleben!
Für uns die beste Lage! Alle Ausflüge, die man in den Agenturen in Bangkok bucht, schließen die Abholung an den jeweiligen Hotels ein. Um das Hotel herum gibt es jede Menge Geschäfte für Lebensmittel, Silberschmuck, thailändische Schmuckgegenstände. 5 Gehminuten entfernt gibt es einen Robinson-Markt (ähnlich Karstadt, nur etwas kleiner). Ein Top libanesisches Restaurant (mit entsprechend guten Kritiken) und deutlich billiger als die Restaurants im lebua befindet sich etwa 10 Gehminuten entfernt. Ein sehr guter Massagesalon ist etwa 8 Gehminuten entfernt (der Massagesalon im Hotel ist sehr teuer, der andere im State Tower ist nicht so toll), ein Thai-Kochschule mit Halbtageskursen (ca. 25 Euro pro Person inkl. Essen) ist etwa 15 Gehminuten entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Kostenloser WLAN-Zugang in allen Zimmern. Einkaufsmöglichkeiten siehe "Lage des Hotels"). Der Pool liegt vor dem Cafe Mozu, man kann sich dort also auch bedienen lassen. Der Pool ist nicht allzu groß, aber ausreichend. Die meisten Gäste gehen eh in die Stadt. Er ist bis ca. 22 Uhr offen und beleuchtet, das abendliche Baden macht da Spaß. Liegestühle und Handtücher vor Ort. Sonnenschirme auch. Die Sonnenschirme sind tw. etwas angegraut, aber das ist nicht allzu störend. Das Fitnesscenter mit Sauna ist gut ausgestattet (Handtücher, Getränke, Obst frei): drei Laufbänder, ein Crosstrainer, ein Sitzfahrrad, diverse Hanteln und Geräte für die Beine und den Oberkörper. Die Sauna haben wir nie besucht, keine Ahnung, wies da aussieht. Im Hotel selbst gibts keine Disco etc., aber in den umliegenden Häusern und Einkaufszentren sind diverse Clubs. Zu beachten: Bars sind in Thailand offiziell ab 21 Jahren erlaubt (in der Sky-Bar aber kein Problem)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Simon |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 13 |